Preissprung beim Diesel droht.

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ein Artikel aus der NRZ - Essen:
Der Dieselpreis hat am europäischen Ölmarkt in Rotterdam erstmals die Marke von 1000 US-Dollar je Tonne überschritten. Damit könnte sich der Dieselkraftstoff an den Tankstellen in Deutschland weiter verteuern und der Abstand zum Preis für Normal-und Superbenzin schrumpfen, sagte eine Aral- Sprecherin in Bochum. Benzin kostet derzeit ungefähr 1,40€ je Liter, Dieselkraftstoff 1,30€.
Ob sich ein Diesel noch lohnt ???
Bis die Tage Rauti.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rauti


Ein Artikel aus der NRZ - Essen:
Der Dieselpreis hat am europäischen Ölmarkt in Rotterdam erstmals die Marke von 1000 US-Dollar je Tonne überschritten. Damit könnte sich der Dieselkraftstoff an den Tankstellen in Deutschland weiter verteuern und der Abstand zum Preis für Normal-und Superbenzin schrumpfen, sagte eine Aral- Sprecherin in Bochum. Benzin kostet derzeit ungefähr 1,40€ je Liter, Dieselkraftstoff 1,30€.
Ob sich ein Diesel noch lohnt ???
Bis die Tage Rauti.

Und wenn der nächste Hurrikan kommt, dann steigt wieder der Benzinpreis. So werden wir verarscht in den letzten Jahren!

42 weitere Antworten
42 Antworten

Danke Alf und gute Fahrt
charlybenetti

Zitat:

Original geschrieben von SmarterCooper


Das Thema mit den Steuern ist ja demnächst glaub ich eh passe´....
Der Diesel wird demnächst steuerlich keine Nachteile mehr haben, da ja 2009 auf CO2-Steuer umgestellt wird. Und da der Diesel weniger verbraucht als der Benziner (auch wenn es nicht mehr so viel ist), dann müsste man für den Diesel demnächst ja sogar weniger Steuern bezahlen.... 😉

Gruß 😁 Jannik

ab 2009 wird umgestellt auf Co2 Besteuerung und da wäre der Diesel besser ... man muss aber in Betracht ziehen das auch da eine höhere Besteuerung für den Diesel gemacht wird ... ein Diesel lohnt sich immer nur bei dementsprechender Km Laufleistung und die sind von FZ zu FZ underschiedlich ... ich zbs warte ab bis der Kuga da ist und vergleiche dann ... meine Jährliche Laufleistung liegt zw. 12000 u. 15000 km

Zitat:

Original geschrieben von Azaleen


Hallo,
habe momentan den Tiguan als 1.4 TSI und mein Schwager das gleiche als Diesel. Also erstmal vorweg,
der Diesel geht definitiv nicht besser als der TSI! Schaut euch auch mal die Beschleunigung von 0 auf 100 an,
da ist der TSI auch dem Diesel überlegen! Auch wird der Diesel bei der Versicherung höher eingestuft wie der Benziner, obwohl der Benziner mehr PS hat. Also so 18000 bis 20000 km sollte man im Jahr schon fahren, damit sich der Diesel rechnet. Werde jedoch meinen vielleicht auch gegen einen Diesel tauschen, da ich momentan ein gutes Angebot für einen Vorführer habe, und dieser bereits über eine Anhängekupplung verfügt, welche ich bei meinem erst noch nachrüsten müßte! Außerdem bin ich der Meinung, das ein Dieselfan auch wieder einen Diesel nehmen sollte, da er auf Grund seiner Einstellung mit dem Benziner nicht zufrieden sein wird!!!!

Ich habe jedoch den Vergleich und kann euch versichern, das der Diesel nicht besser geht als der Benziner!

und woran liegt das den das der diesel nicht besser geht wie der benziner???

Moin,

moment mal!
Ich habe auch einen TSI, reicht meiner Meinung nach völlig!

Aber wer fährt schon von 0 auf 100 ???? Irgendwie denkt dann jeder "meiner geht besser", beim Moped fahren hör ich das auch immer. Find ich totaler Quatsch.

Der Durchzug ist doch viel wichtiger und da ist der Diesel etwas besser!!
Beim Überholen oder aus Kurven rausbeschleinigen geht es doch um den Durchzug.
Oder fährt von Euch jemand direkt von 0 auf 100km/Stunde?

TSI 150PS / TDI 140PS:
Durchzug 60-100: 8,1 sec / 7,3 sec
Durchzug 80-120: 14,8 sec / 13,4 sec
Max.V.: 192 km/h / 186 km/h
240Nm bei 1750-4000Umdrehungen/Min / 320Nm bei 1850-2500 Umdrehungen/Min

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-D


Moin,

moment mal!
Ich habe auch einen TSI, reicht meiner Meinung nach völlig!

Aber wer fährt schon von 0 auf 100 ???? Irgendwie denkt dann jeder "meiner geht besser", beim Moped fahren hör ich das auch immer. Find ich totaler Quatsch.

Der Durchzug ist doch viel wichtiger und da ist der Diesel etwas besser!!
Beim Überholen oder aus Kurven rausbeschleinigen geht es doch um den Durchzug.
Oder fährt von Euch jemand direkt von 0 auf 100km/Stunde?

TSI 150PS / TDI 140PS:
Durchzug 60-100: 8,1 sec / 7,3 sec
Durchzug 80-120: 14,8 sec / 13,4 sec
Max.V.: 192 km/h / 186 km/h
240Nm bei 1750-4000Umdrehungen/Min / 320Nm bei 1850-2500 Umdrehungen/Min

Gruß
Thomas

Son TSI hab ich noch nie gefahren , ganz ehrlich...deswegen wäre das falsch hier ne aussage meiner seits zu machen.Ich weiss halt nur das der TDI gut geht und das der sich seinen vorteil aus dem höheren drehmoment zieht und das ist auch alles.Hasst schon recht wer fährt den von 0 auf 100??ampelstart? *lach*

Hallo zusammen

Bei uns in der CH rechnet sich ein Diesel nur bei sehr hohen Laufleistungen da der Diesel ca 18-20 Rp. (Cent) teurer ist und das Diesel Mod. ca. 2000 CHF teurer ist.

Für einen Dieselfan ist das natürlich kein Argument 😛

Gruss

mika78

Zitat:

Original geschrieben von mika78


Hallo zusammen

Bei uns in der CH rechnet sich ein Diesel nur bei sehr hohen Laufleistungen da der Diesel ca 18-20 Rp. (Cent) teurer ist und das Diesel Mod. ca. 2000 CHF teurer ist.

Für einen Dieselfan ist das natürlich kein Argument 😛

Gruss

mika78

darfst aber nicht vergessen das der diesel nich soviel sprit braucht wie der benz.

Deshalb muss das jeder für sich selbst rechnen!

Ich fahr 50.000km im Jahr, da ist die Entscheidung vorprogrammiert!

Meine Frau fährt mit ihrem C200 Kompressor 4km zur Arbeit.
Lohnt sich überhaupt nicht, und braucht 12ltr.
Aber sie wollte das Auto und ist glücklich damit!

Zitat:

Original geschrieben von anthem



Zitat:

Original geschrieben von mika78


Hallo zusammen

Bei uns in der CH rechnet sich ein Diesel nur bei sehr hohen Laufleistungen da der Diesel ca 18-20 Rp. (Cent) teurer ist und das Diesel Mod. ca. 2000 CHF teurer ist.

Für einen Dieselfan ist das natürlich kein Argument 😛

Gruss

mika78

darfst aber nicht vergessen das der diesel nich soviel sprit braucht wie der benz.

Das das ist ein Fakt 🙂 nur sind da nur zwischen 1.5 bis 2.5 Liter Unterschied. Da muss ich mindestens 35-40'000 im Jahr fahren, bei mir sind es blos 20-25'000 Tausen. Hab das gerechnet hätte 10 Jahre gedauert bis ich 1:1 mit dem Diesel gewesen währe. So lange habe ich den Tiguan bestimmt nicht. (

www.diesel-rechner.de

)

Gruss

mika78

Zitat:

Original geschrieben von mika78



Zitat:

Original geschrieben von anthem


darfst aber nicht vergessen das der diesel nich soviel sprit braucht wie der benz.

Das das ist ein Fakt 🙂 nur sind da nur zwischen 1.5 bis 2.5 Liter Unterschied. Da muss ich mindestens 35-40'000 im Jahr fahren, bei mir sind es blos 20-25'000 Tausen. Hab das gerechnet hätte 10 Jahre gedauert bis ich 1:1 mit dem Diesel gewesen währe. So lange habe ich den Tiguan bestimmt nicht. (www.diesel-rechner.de)

Gruss

mika78

Geiler Link !!! Danke

der link ist super!

bei mir würde sich nach ca. 3 jahren schon der Diesel lohnen!! 😁

Wirklich ein super Link.
Erspart das umständliche rechnen,

Danke !!

Jedoch sollte man auch beachten,
dass der Diesel einen höheren Wiederverkauf hat.
Aus eigenen Erfahrungen weiss ich, dass ich max 500.- Euro Verlust
für den Dieselmotor Mehrpreis beim Verkauf mache. (einmal sogar. 1:1 bekommen)

Also darf (sollte) man den Kaufpreis, des Diesel, max. 500.- Euro höher setzen.
Dagegen dann, wers genau will, die Differnez von ca. 1500.- mit 3,5 % verzinsen :-))
Denn der Benziner Käufer, kann diese Summe ja beim Neukauf sparen :-)

Interessant, was dann für eine Haltedauer rauskommt :-)

Alf

einen diesel um 500 euro würd ich so nicht gelten machen...

kann sogar mehr sein! schau dir zB mal die gebrauchtpreise von einem X5 an! da sinds 1000 euro und mehr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen