preissenkung
Hallo, da die Frontantriebler um ca. 500,-- Euro im Preis gesenkt wurden stellt sich die Frage, ob VW bzw. der Händler diese Preissenkung an die Kunden weitergibt, die vorher bestellt haben aber ein Fahrzeug MJ 11 bekommen. Oder wurde vielleicht die Inzahlungnahmeprämie um den gleichen Betrag gekürzt? Chelut
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chelut
Hallo, da die Frontantriebler um ca. 500,-- Euro im Preis gesenkt wurden stellt sich die Frage, ob VW bzw. der Händler diese Preissenkung an die Kunden weitergibt, die vorher bestellt haben aber ein Fahrzeug MJ 11 bekommen. Oder wurde vielleicht die Inzahlungnahmeprämie um den gleichen Betrag gekürzt? Chelut
Hallo,
also ich war heute auch beim 🙂 wegen des neuen Preises, der sich aus der Modelljahrumstellung ergibt. Er war sehr überrascht darüber, dass ich dadurch weniger für meinen Tiguan zahlen müsste. Jedoch kommt das nur zum Tragen, wenn zwischen der Auftragsbestätigung und dem Liefertermin mehr als 4 Monate dazwischen liegen. ( Preisgarantie)
Er hält jedoch nocheinmal Rücksprache mit Wolfsburg. Morgen weiß ich mehr!
MfG Tiguaner 57
6 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chelut
Hallo, da die Frontantriebler um ca. 500,-- Euro im Preis gesenkt wurden stellt sich die Frage, ob VW bzw. der Händler diese Preissenkung an die Kunden weitergibt, die vorher bestellt haben aber ein Fahrzeug MJ 11 bekommen. Oder wurde vielleicht die Inzahlungnahmeprämie um den gleichen Betrag gekürzt? Chelut
Hallo,
also ich war heute auch beim 🙂 wegen des neuen Preises, der sich aus der Modelljahrumstellung ergibt. Er war sehr überrascht darüber, dass ich dadurch weniger für meinen Tiguan zahlen müsste. Jedoch kommt das nur zum Tragen, wenn zwischen der Auftragsbestätigung und dem Liefertermin mehr als 4 Monate dazwischen liegen. ( Preisgarantie)
Er hält jedoch nocheinmal Rücksprache mit Wolfsburg. Morgen weiß ich mehr!
MfG Tiguaner 57
Hatte gerade einen Anruf meines 🙂 mit drei guten und einer schlechten Nachricht
1. Die Preissenkung in Höhe von 475,00 EURONEN (29.625,00 anstatt 30.100,00) für meinen S&S 2.0 TDI BMT wird selbstverständlich an mich weiter gegeben.
2. Die Änderung der Innenausstattung von Leder Corn Silk Beige zu Schwarz wurde angenommen.
3. und ich bekomme auf jeden Fall ein MJ 2011
Wo wir dann bei der schlechten Nachricht wären, allerdings erst in der KW40 anstelle der verbindlichen Zusage KW23. Ich glaube die Spinnen in Norddeutschland, Absatzkrise ist dort wohl ein Fremdwort.
Na ja, was soll man machen, Preissenkung wurde zumindest berücksichtigt und bekomme für die Wartezeit ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt.
Hallo,
jede vertragliche Änderung nach Vertragsabschluss führt wie zu einer Neubestellung. Somit schiebt sich dein Termin weiter nach hinten. Sprich bestellt Bsp. am 05.03.. zugesagte Lieferwoche KW20 (ende Mai). Innerhalb 5 Tage noch etwas ergänzt, weil es dann doch wollten. Bestellung geuppt beim Händler, neue unverbindliche Lieferwoche KW25 (Ende Juni/Anfang Juli). Der Händler kann da nix machen, dass liegt an der Bestell Software von VW, da jede Änderung als Neuauftrag erfasst wird, obwohl die Auftrag-ID die gleiche bleibt. Hinzu kommen gewisse Ausstattungsmerkmale die diesen Prozess mit beeinflussen. All was heissbegehrt ist wie RNS310, Pana-Dach etc.. läuft an der Lieferkapazitätsgrenze der Zulieferer - so entstehen zusätzliche Wartepuffer. Aus einst 2 Monaten werden dann 3, dann 4 .... Wir sind ja nicht die einzigen die Bestellen und bei einem 2 Schicht betrieb, gehen auch nimmer s viele Auto´s über das Band. In wie weit die Wochenarbeitszeit raufgeschraubt wurde, ohne die Gewerkschaft zu foppen - ist auch unsicher - ob noch 35h arbeiten oder schon 40h. Wenn man bedenkt das so nen Tiger in 1,5Tagen zusammenklöppelt ist...Das ist sensitives Prozessmanagement bei VW. Am Ende sind wir aber alle Happy und glücklich jeder für sich ein Unikat zu haben ;-)
gruss
biglblue
Zitat:
Original geschrieben von Obz-Cafe
Hatte gerade einen Anruf meines 🙂 mit drei guten und einer schlechten Nachricht
1. Die Preissenkung in Höhe von 475,00 EURONEN (29.625,00 anstatt 30.100,00) für meinen S&S 2.0 TDI BMT wird selbstverständlich an mich weiter gegeben.
2. Die Änderung der Innenausstattung von Leder Corn Silk Beige zu Schwarz wurde angenommen.
3. und ich bekomme auf jeden Fall ein MJ 2011Wo wir dann bei der schlechten Nachricht wären, allerdings erst in der KW40 anstelle der verbindlichen Zusage KW23. Ich glaube die Spinnen in Norddeutschland, Absatzkrise ist dort wohl ein Fremdwort.
Na ja, was soll man machen, Preissenkung wurde zumindest berücksichtigt und bekomme für die Wartezeit ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt.
Na, da kann ich ja nur hoffen, dass möglichst viele noch ihre Bestellungen ändern und meiner dadurch in der Produktion weiter nach vorne rückt.
Des Einen Leid, des Anderen Freud!
Gruß
Carsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigblue
Hallo,jede vertragliche Änderung nach Vertragsabschluss führt wie zu einer Neubestellung. Somit schiebt sich dein Termin weiter nach hinten. Sprich bestellt Bsp. am 05.03.. zugesagte Lieferwoche KW20 (ende Mai). Innerhalb 5 Tage noch etwas ergänzt, weil es dann doch wollten. Bestellung geuppt beim Händler, neue unverbindliche Lieferwoche KW25 (Ende Juni/Anfang Juli). Der Händler kann da nix machen, dass liegt an der Bestell Software von VW, da jede Änderung als Neuauftrag erfasst wird, obwohl die Auftrag-ID die gleiche bleibt. Hinzu kommen gewisse Ausstattungsmerkmale die diesen Prozess mit beeinflussen. All was heissbegehrt ist wie RNS310, Pana-Dach etc.. läuft an der Lieferkapazitätsgrenze der Zulieferer - so entstehen zusätzliche Wartepuffer. Aus einst 2 Monaten werden dann 3, dann 4 .... Wir sind ja nicht die einzigen die Bestellen und bei einem 2 Schicht betrieb, gehen auch nimmer s viele Auto´s über das Band. In wie weit die Wochenarbeitszeit raufgeschraubt wurde, ohne die Gewerkschaft zu foppen - ist auch unsicher - ob noch 35h arbeiten oder schon 40h. Wenn man bedenkt das so nen Tiger in 1,5Tagen zusammenklöppelt ist...Das ist sensitives Prozessmanagement bei VW. Am Ende sind wir aber alle Happy und glücklich jeder für sich ein Unikat zu haben ;-)
gruss
biglblue
Hallo bigblue,
passt zwar nicht mehr ganz hier hin aber nach Rspr. mit der netten Dame aus der Dispo meines ? kann ich dir nur bedingt beipflichten.
Eine Bestelländerung wird nicht automatisch als Neubestellung betrachtet. Solange die nette aus der Dispo auf das Fahrzeug zugreifen kann und es noch nicht fest in die Produktion eingeplant ist (damit einhergehend in der Regel bis ca. 3 Wochen vor Produktion), sind Bestelländerungen ohne gravierenden Einfluss auf die Produktionswoche möglich, sofern evtl. dazu gewählte Extras Verfügbar sind.
Wenn deine Annahme stimmen würde, hätte mein ? mir wohl kaum ohne mit der Wimper zu zucken, bei Androhung von Rücktritt, ein adäquates kostenloses Ersatzfahrzeug angeboten. Denn deiner Annahme nach hatte ich durch meine Änderung den Verzug selbst zu verantworten.
Lt. der netten waren zugriffe Auf die Fahrzeuge seit Mitte letzter Woche, im Zusammenhang mit der Umstellung auf MJ 2011, bis heute Morgen nicht möglich.
Vielmehr hat die Verzögerung mit der Umstellung MJ 2011 und, da muss ich dir Zustimmen, Lieferengpässen bei Vorlieferanten für einige Ausstattungsmerkmale (O-Ton der netten: u. a. das neue MFL aus Golf VI uvm.) zu tun.
Immer den Kontakt zum 🙂 halten
Bis denne
Zitat:
Eine Bestelländerung wird nicht automatisch als Neubestellung betrachtet. Solange die nette aus der Dispo auf das Fahrzeug zugreifen kann und es noch nicht fest in die Produktion eingeplant ist (damit einhergehend in der Regel bis ca. 3 Wochen vor Produktion), sind Bestelländerungen ohne gravierenden Einfluss auf die Produktionswoche möglich, sofern evtl. dazu gewählte Extras Verfügbar sind.
Exakt:
07.04.2010: S&S R bestellt (ein bereits in der Pipeline befindliches Fahrzeug umkonfiguriert)
04.05.2010: Definitive Bestätigung des DSG7 sowie zusätzlich Kessy konfiguriert
KW23: Produktion
Man rechne: 2 Monate von Bestellung bis Produktion ... Glück muss man haben ...