Preisreduktion beim EQE SUV Gebrauchtwagen Kauf.
Ich würde interessieren, welche Preisreduktion ich bei einem Gebrauchtwagen Kauf eines EQ E. SUV erzielen konntet. Man hört immer, dass die Händler Probleme haben gebrauchte E-Autos zu verkaufen. Wirkt sich das auch auf die Preise aus. Sprich habt ihr ein Fahrzeug dann um 10-15 % günstiger kaufen können als es vorher angeschrieben/inseriert war? Bitte auch Baujahr und Modell angeben.
18 Antworten
Zitat:
@Mc218 schrieb am 31. August 2025 um 06:50:18 Uhr:
Ich würde interessieren, welche Preisreduktion ich bei einem Gebrauchtwagen Kauf eines EQ E. SUV erzielen konntet. Man hört immer, dass die Händler Probleme haben gebrauchte E-Autos zu verkaufen. Wirkt sich das auch auf die Preise aus. Sprich habt ihr ein Fahrzeug dann um 10-15 % günstiger kaufen können als es vorher angeschrieben/inseriert war? Bitte auch Baujahr und Modell angeben.
Bei uns nach 7 Monaten halber Preis EQS500 bj 2/24 Vollausstattung incl TV AHK Werkswagen Mercedes mit 5 Jahren Garantie 6 j kostenfreier KD bis 90000 km und 1 jahr freies laden bei IONITY. LP knapp 170000 für 82500 €
Jedoch gibt es unzählige techn Probleme beim Fahrzeug- bereits 5 werkstattbesuche die teils erfolglos waren.Ansonsten ist das Auto bzgl Fahrleistungen u Komfort das beste was es überhaupt gibt,vor allem auch Massagesitze 4x TV Tablet im Fond sowie die Luftfederung
Hi,
also ich hab meinen letztes Jahr im Mai beim Händler einen 1 Jahres Vorführwagen gebraucht gekauft als Limousine. Listenpreis 110.000€. Er hatte 3250km Laufleistung, also eigentlich. wie fast neu. Gezahlt hab ich 59000. Selbst der Händler war erstaunt über diesen Preis. Der Wagen war im internen Pool bei ihnen drin. Kann aber sein, dass das tatsächlich letztes Jahr ein wenig speziell war, da die E-Mobilität ziemlich schlecht noch lief.
Viele Grüße
Manuel
@speedy1908 wenn das Bild euer EQS sein soll wurdet ihr über den Tisch gezogen... 🤣
Ich glaube, das ist das falsche Bild.
Hallo, ich möchte meine voll ausgestattete EQE5004M Limo auf einen ebenso voll ausgestatteten EQE SUV wechseln.
Den EQE5004M habe ich auch als Vorführer von MB mit 4900km nach 11 Monaten gekauft. So etwas würde ich mir wieder vorstellen in SUV. Jedoch die Händler verkaufen nur die Mercedes-Benz Autos aus dem Pool und nehmen meinen EQE nicht zurück!!
Bei den angebotenen Jahreswagen von MB tut sich beim Preis nicht sehr viel, sind meist 30-40% zum Listenpreis reduziert. Leider meist nicht in gewünschter Vollausstattung mit AHK, Pano, Luftfederung, Hyperscreen, Sitzlüftung, Hinterachslenkung, ...
Ich versuche nun selber den EQE5004M selber zu verkaufen. NP war 5/23 € 120.000.-
Jetzt hätte ich gerne E 65.000.- inkl. dem ganzen Zubehör das ich noch extra gekauft habe. JSG bis 5/29, 29tkm. Der EQE hatte noch nie eine Störung und läuft super! Jedoch ich bin 185cm und das Aus- und Einsteigen fällt mir auf Grund meiner Gelenksschmerzen sehr schwer, deshalb der Wunsch zum SUV.
Das Auto ist eine DE Ausführung die ich nach AT geholt habe.
Details zum Auto in meinem Profil.
Ähnliche Themen
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 31. August 2025 um 08:42:18 Uhr:
Hallo, ich möchte meine voll ausgestattete EQE5004M Limo auf einen ebenso voll ausgestatteten EQE SUV wechseln.
Den EQE5004M habe ich auch als Vorführer von MB mit 4900km nach 11 Monaten gekauft. So etwas würde ich mir wieder vorstellen in SUV. Jedoch die Händler verkaufen nur die Mercedes-Benz Autos aus dem Pool und nehmen meinen EQE nicht zurück!!
Bei den angebotenen Jahreswagen von MB tut sich beim Preis nicht sehr viel, sind meist 30-40% zum Listenpreis reduziert. Leider meist nicht in gewünschter Vollausstattung mit AHK, Pano, Luftfederung, Hyperscreen, Sitzlüftung, Hinterachslenkung, ...
Ich versuche nun selber den EQE5004M selber zu verkaufen. NP war 5/23 € 120.000.-
Jetzt hätte ich gerne E 65.000.- inkl. dem ganzen Zubehör das ich noch extra gekauft habe. JSG bis 5/29, 29tkm. Der EQE hatte noch nie eine Störung und läuft super! Jedoch ich bin 185cm und das Aus- und Einsteigen fällt mir auf Grund meiner Gelenksschmerzen sehr schwer, deshalb der Wunsch zum SUV.
Das Auto ist eine DE Ausführung die ich nach AT geholt habe.
Details zum Auto in meinem Profil.
Dass die Händlern Mercedes keine gebrauchten EQ in Zahlung nehmen ist relativ klar da sie froh sind die eigenen EQ loszuwerden.nach 2,5 Jahren denke ich eher an gut 50000 da man viele nach 1 jahr zum halben preis bekommen hat
Hallo,
ich habe mir bewust den EQE300 SUV in der electric art mit Schiebedach, Anhängekupplung im Juni gekauft. Kilometerstand 7000, Erstzulassung 6-24 Preis 55K. Liste ca 96K
Ich habe 5 Jahre Garantie und freien Service. Bisher keinerlei Probleme.
Das Auto ist super, der Listenpreis aber am Markt nicht durchsetzbar. Die Fahrzeuge wird MB so nicht los.
.. also muss man den EQ fahren bis er auseinander fällt wenn der gebraucht nicht zu verkaufen ist.☹️
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 31. August 2025 um 11:14:33 Uhr:
.. also muss man den EQ fahren bis er auseinander fällt wenn der gebraucht nicht zu verkaufen ist.☹️
Ist ja auch noch immer ein sehr gutes Auto. Solange es sich mit dem Ein- und Aussteigen nicht verschlimmert.
Frage mal bei anderen MB Händlern an. Ich hatte neulich meinen E-Tron S Sportback beim Kauf meines jungen Stern auch besser in Zahlung geben können, als gedacht.
p.s.: zum erleichteren Aus- und Einsteigen in enger Garage und wenn im Parkhaus mal jemand dicht neben mir geparkt hat, habe ich die Fensterabsenkung aktiviert. Durch die rahmenlosen Scheiben kommt man viel leichter rein. Geht das vielleicht beim EQE auch?
@digitalfahrer Wie ist den das Interesse auf dem freien Markt für dein Fahrzeug? Gibt's auch die " Was ist letzt Preis" Anfragen?
MB wird dir wohl immer ein schlechteres bis gar kein Angebot machen. Ausser du gehst ggf. in Richtung TopEnd Verbrenner. Warst du mal bei Mitbewerber um mal ein Gefühl zu bekommen was so Angeboten wird?
Die Komfortabsenkung der Scheiben geht bei meinem EQE ebenfalls. Bei Problemen beim ein/aussteigen kann auch das hochfahren der Luftfederung etwas helfen. Muss man nur rechtzeitig einschalten da das hochfahren ein wenig dauert.
Hab meinen EQE300 SUV als Werkswagen mit 6 Monaten und 3008km für 53750€ im Nov 25 gekauft, Einzigstes Extra 22KW Lader was Sinn macht. Somit kann weniger kaputtgehen was sich an einem bisherigen tatelosen Lauf zeigt. Nun habe ich 16400km drauf , dazu gab es die Wartung bis 90tkm frei und 6 Jahre Garantie + 250tkm Batt-Garantie.
Ein-Aussteigen sind mittels Bauhöhe SUV und elektr.verfahrender Sitze für einen fast 60Jährigen kein Problem :)
Wichtig ist für mich ein problemfreier Wagen als einen Wagen mit tot und teufel Ausstattung welche mich in Abständen die Werkstatt besuchen lässt.
Hallo,
danke für die Anregungen, ich war noch bei keinem Händler mit dem Auto, lediglich angefragt bei einem MB Partner wegen eines EQE43SUV Vorführer, der aber meinen nicht kauft!
Anfragen habe ich noch keine.
Die Komfortfunktionen wie Fahrwerk hochfahren, Scheibe runter.. kenne ich alles und habe ich auch.
Das Problem ist das ich mit dem Kopf beim Ein- und Aussteigen schlecht reinkomme ohne mich total einzurollen. Da ich mit den Halswirbeln Probleme habe ist das Mühsam.
Sonst bin ich mit dem EQE in der Super-Ausstattung sehr zufrieden und könnte mir nicht vorstellen den "nackt" zu fahren. Wenn ich nur von A nach B fahren möchte ohne da Komfort zu haben, brächte ich keinen Mercedes.
@Nelle56, genau einen 22kw Lader brauche ich nicht, wozu? Zu Hause sind 11kW voll ausreichend und 22kW gar nicht überall so einfach möglich und Auswärts lade ich ohnehin nur DC.
Der Eine steht auf exklusive Extras und der Andere friert under schwitzt lieber.
Ich habe das auto nun auch hier am Marktplatz eingestellt.
Es eilt ja nicht und einen zwingenden Grund das tolle auto zu verschleudern gibt es ja nicht.
Morgen in der Früh geht es ab nach Kroatien, da streichle ich den Akku über Nacht mit 4kW auf 100% für den Start. Das wird wieder eine entspannende Reise samt verschieden Massagen bis Porec.😁
@digitalfahre wurde das Datenproblem des Deutschen Fahrzeugs gelöst für Österreich oder besteht es weiterhin das man kein Entertainment buchen kann? Simproblem
Zitat:
@kappa9 schrieb am 31. August 2025 um 11:21:40 Uhr:
Ist ja auch noch immer ein sehr gutes Auto. Solange es sich mit dem Ein- und Aussteigen nicht verschlimmert.
Frage mal bei anderen MB Händlern an. Ich hatte neulich meinen E-Tron S Sportback beim Kauf meines jungen Stern auch besser in Zahlung geben können, als gedacht.
p.s.: zum erleichteren Aus- und Einsteigen in enger Garage und wenn im Parkhaus mal jemand dicht neben mir geparkt hat, habe ich die Fensterabsenkung aktiviert. Durch die rahmenlosen Scheiben kommt man viel leichter rein. Geht das vielleicht beim EQE auch?
Den EQE 500 SUV kann ich per Handy aus der Parklücke fahren lassen, wenn ich schräg daneben stehe. Da ist das Einsteigen dann kein Problem