Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 31. August 2025 um 19:12:20 Uhr:
Hallo,
danke für die Anregungen, ich war noch bei keinem Händler mit dem Auto, lediglich angefragt bei einem MB Partner wegen eines EQE43SUV Vorführer, der aber meinen nicht kauft!
Anfragen habe ich noch keine.
Die Komfortfunktionen wie Fahrwerk hochfahren, Scheibe runter.. kenne ich alles und habe ich auch.
Das Problem ist das ich mit dem Kopf beim Ein- und Aussteigen schlecht reinkomme ohne mich total einzurollen. Da ich mit den Halswirbeln Probleme habe ist das Mühsam.
Sonst bin ich mit dem EQE in der Super-Ausstattung sehr zufrieden und könnte mir nicht vorstellen den "nackt" zu fahren. Wenn ich nur von A nach B fahren möchte ohne da Komfort zu haben, brächte ich keinen Mercedes.
@Nelle56, genau einen 22kw Lader brauche ich nicht, wozu? Zu Hause sind 11kW voll ausreichend und 22kW gar nicht überall so einfach möglich und Auswärts lade ich ohnehin nur DC.
Der Eine steht auf exklusive Extras und der Andere friert under schwitzt lieber.
Ich habe das auto nun auch hier am Marktplatz eingestellt.
Es eilt ja nicht und einen zwingenden Grund das tolle auto zu verschleudern gibt es ja nicht.
Morgen in der Früh geht es ab nach Kroatien, da streichle ich den Akku über Nacht mit 4kW auf 100% für den Start. Das wird wieder eine entspannende Reise samt verschieden Massagen bis Porec.😁
Hallo Digi Fahrer
So nackt ist er nun ja selbst in der Grundversion nicht. Und schwitzen und frieren tut keiner im EQE , etwas überzogen , was?
Für mich ist der 22kw Lader genau richtig , da ich meinen Strom zu 100% kostenlos auf Arbeit beziehen kann und dies das ganze Jahr !
Dafür, ist ein 22KW Lader gut !
LG