Preispolitik mal anders und Peugeot 508

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich konnte gestern zufällig einen Peugeot 508 SW 165 Hybrid genauer unter die Lupe nehmen. Bis gestern habe ich mich nie mit Franzosen beschäftigt weil ich immer ein BMW Fan war und die Firma mich aber nötigt VW/Audi zu fahren. Von aussen gefiel mir der Peugeot 508 schon immer recht gut. Also habe ich mich einfach mal reingesetzt und war total baff. Der Wagen war voll ausgestattet und die Verarbeitung und die Haptik war ähnlich wenn nicht gleich besser als in meinem A4 Avant. Hochwertige Oberflächen, angenehme Druckpunkte, wertiges Leder. Der Wagen hatte wirklich alles verbaut. Panoramadach, Headupdisplay, Bixenon, Leder, Automatik, Sitzheizung, Keyless, Navi mit Soundsystem, elektrische Heckklappe, elektrische Sitze...der war voll.

Ich bin dann ausgestiegen und mit der Audi Preisliste im Hinterkopf zum Preisschild gegangen. Bei Hybrid und Vollaustattung hatte ich so mit 50.000€ - 60.000€ gerechnet. Mir ist fast die Kinnlade runtergefallen. Der Wagen sollte 38.500€ kosten...

Als ich dann zuhause war bin ich sofort an den PC. Peugeot 508 SW GT mit 205PS Diesel und Automatik konfiguriert. In absoluter Vollaustattung (+ Standheizung usw + 19 Zöller) kostet die Möhre 44.900€. Da geht kein Kreuz mehr und alles ist drin. Mein Audi mit LP 44.350€ hat fast Kassenpatienten Austattung und 143PS. Da ist selbst ein Insignia oder Mondeo in vergleichbarer Austattung teurer als der Peugeot.

Ich hatte auch schon einen Insignia und mein Kumpel hat den Mondeo als Firmenwagen bzw mein Schwager den Superb. Auch alle sehr preiswert im Gegensatz zum Audi. Aber der Peugeot hat mich umgehauen. Eine super hochwertige Verarbeitung und ein tolles Design zu einem super fairen Kurs.

Nur so als Tip für diejenigen, die freie Firmenwagen wahl haben und ein preiswetes Auto suchen.

508 SW GT

Viele Grüße

Tordi

Beste Antwort im Thema

Ok. Die User die dafür offen sind werden meinen Beitrag vielleicht als Hinweis auf eine Alternative verstehen.

Mit Leuten die von kernschrott und peuschrott sprechen diskutiere ich nicht. Die Einstellung ist mir einfach eine geistige Ebene zu arm.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning


Ganz nebenbei - der Wagen meiner Frau ist ein Renault Clio. Sie "liebt" die Marke seit ihrem ersten Auto, der ist preisgünstig in der Anschaffung - und mit Premium kann ich bei ihr überhaupt nicht landen.

Genau aus diesem Grund ist unser Zweitwagen ein Pöscho 206... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning


...und mit Premium kann ich bei ihr überhaupt nicht landen.

Oha, eine Frau, die keinen Premiumanspruch hat?

Günstig im Unterhalt, würde ich sagen 😁

mfg, Schahn

Zitat:

Original geschrieben von schahn



Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning


...und mit Premium kann ich bei ihr überhaupt nicht landen.
Oha, eine Frau, die keinen Premiumanspruch hat?
Günstig im Unterhalt, würde ich sagen 😁

mfg, Schahn

Geht so 😎

Zitat:

Original geschrieben von matkohl


bin einmal in einem 207er mitgefahren, da hat glaub wirklich alles geknarzt was knarzen konnte. Den Fahrer hats nicht gestört, so unterschiedlich ist hier eben die Wahrnehmung. Aber wenn ich das mit nem Polo 6R vergleiche, da knarzt halt mal gar nichts.

Na ja. Markenbrille lässt grüßen. In den aktuellen VAG's, in denen ich mitgefahren bin, hört man auch nicht nichts. Aber gut. Egal was ich auch schreibe, du hast natürlich eine komplett gegensätzliche Erfahrung gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von matkohl


Ich war von meinen Peugeot die ersten 12 Monate auch immer recht begeistert bis die Problemchen angefangen haben!!!

Wie gesagt: Auch dies kann ich nach 11 Jahren mit 3 Fahrzeugen nicht bestätigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Ach Joker. Ich fahr doch auch gern Audi. So isses doch nicht. Sind ja auch sehr gute Autos. Aber man darf doch schon noch schauen was die Anderen machen machen..ggfs sogar besser.

Sicher darf man. Nur war es eben irgendwo provokant von Dir, das hier im Audiforum anzumerken, aber nicht bei den BMW-Kollegen 😉.

Zitat:

Und zu dem anderen Thema: In der Regel zieht man sich die Statistiken zusammen und leitet daran Aussagen ab wie: 50% aller Arbeitnehmer verdienen weniger als 20.000€/ Jahr. Damit kann man dann schon mehr anfangen.

Das nennt man kurz und knapp "Median" 🙂.

Ach Joker......Mathe Grundstudium ist "schon" 5 Jahre her und jetzt kommst du mit sowas...🙂

Grüße dich,

erstmal danke für den Bericht aber hier frage ich mich wirklich was willst du damit bewirken?

Ich wage mich weit aus dem Fenster und behaupte mal das sich jeder Mensch Gedanken macht welches Auto er kaufen will und wieviel Geld er bereit ist auszugeben.

Grade 2teres sehen wir just in dem Augenblick bei Apple und dem Iphone 5. Man kann nix ändern was einfach ist.
Bei leuten wo geld keine große Rolle spielt wirst du hier nur auf taube Ohren stoßen. Prestigedenken nennt man dies.
Leute die sich grade so einen Audi leisten können gucken dann viel mehr "was bekomm ich für mein Geld".
und die leute die sich kein Audi leisten können sollten es sowieso lassen.

mfg zahnee

Zitat:

Original geschrieben von matkohl



bin einmal in einem 207er mitgefahren, da hat glaub wirklich alles geknarzt was knarzen konnte.

Ich habe auch eine längere Fahrt (ca. 600km) in einem relativ neuen Peugot 508 (weniger als 10tkm und ca. halbes Jahr alt) als Beifahrer hinter mir. Ich weiss noch genau das ich mich nach den ersten paar Kilometern gewundert habe dass ein neues Auto schon so knarzen kann.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Ach Joker......Mathe Grundstudium ist "schon" 5 Jahre her und jetzt kommst du mit sowas...🙂

Heißt doch, du bist max. 3 Jahre aus dem Studium raus. Bei mir ist es deutlich länger her...

Jetzt schon alles vergessen? Oder etwa völlig artfremder Job? 😉

Mein Audi hat heimlich mitgelesen und gestern zur Strafe nach fahlerfreien 85000km und 1,5 Jahren die Mkl eingeschaltet. Bin dann mit 80km heim gefahren und sitze jetzt im Audi Bistro und warte auf den Befund...🙂

Da siehst mal... Hättest mit dem Themen erst garnicht angefangen, wäre es garnicht so weit gekommen :-)

War zum Glück nur der Differenzdrucksensor. Der ging auf Garantie.

Mein A4 hat mich am 19.Juni nach genau 85 K km auch im Stich gelassen - Totalausfall - Austausch der kompletten Einspritzanlage auf Kosten von Audi. Jetzt muss er noch bis Dezember bzw. bis ca. 100 K km durchhalten bis er zumindest bei mir seine Arbeit getan hat und (gegen was schickeres) ersetzt wird.

Wir können zwar unsere Firmen-Leasingwagen aus eine riesigen Liste wählen. Einschränkung ist aber ein maximaler Listenpreis je Modell und Motorisierung. Bei diesem Listenpreis ist dann die Obergrenze der tolerierten Leasingrate erreicht.

Hier die beiden Vergleichswerte:
508 SW 120kw Diesel: 38.970 €
A4 Avant 130 kw Diesel: 48.040 €

Fragt mich nicht, warum der Unterschied da so groß ist. Es ist nun mal so.

Und es ist gut so. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen