Preisnachlass beim VOLVO V50

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

Wieviel Prozente sind realistisch?

31 Antworten

@ gina$guido

ich möchte mich hier nicht als oberlehrer darstellen...
denkt bitte daran, dass die marge oda der nachlass sich immer auf die nettopreise bezieht... also mwst. rausrechnen und dann prozentsatz ermitteln...ergibt in eurem fall 11,4 %...die überführung und zulassung wird bei solch einer kalkulation immer aussen vor gelassen...-es ist ein schmankerl von eurem freundlichen... man nennt es zugabe oder naturalrrabatt...

mein freundlicher oder besser volvo musste mir 15% geben da sie für meine berufsgruppe sonderkonditionen haben...

wenn jemand einen guten draht zu seinem freundlichen hat, kann man sicher einen vorführwagen auf kundenwunsch bestellen bzw. eine lfd. bestellung entsprechend abändern, d.h.
das fahrzeug wird so konfiguriert wie man es möchte...und nach einer kurzen zulassungszeit beim freundlichen kaufen...

angestellte beim freundlichen können zwischen 14 und 17% erhalten...

Ich habe meinen 4 Jahre alten V40 in Zahlung gegen,und den Rest Bar.

Sorry die erste Frage habe ich vergessen zu beantworten. Ja ich bin Privat.
Ganz ehrlich gesagt ist es mir egal ob ich die MwsT. rein oder rausrechnen soll, wenn ich eine AB über 34500 Euro habe und einen Rabatt von 4600 Euro sind das bei für mich ca.13%.
Kann es sein das ich da was falch sehe?

Zitat:

wenn jemand einen guten draht zu seinem freundlichen hat, kann man sicher einen vorführwagen auf kundenwunsch bestellen bzw. eine lfd. bestellung entsprechend abändern, d.h.
das fahrzeug wird so konfiguriert wie man es möchte...und nach einer kurzen zulassungszeit beim freundlichen kaufen...

Ich habe vom meinem Händler einen Vorführwagen mit 2000km angeboten bekommen. Es war leider nicht meine Farbe und Ausstattung. Der Preisnachlass betrug trotzdem nur 9,5%, was mir für einen "Gebrauchten" zu wenig war.

Ähnliche Themen

Hallo Fleido 782
Mein freundlicher hat mir auch ein unverschämtes Angebot gemacht für seinen Vorführwagen! (Vorführwagen ca.8000Km, Halbes Jahr alt 1500 Euro unter Neupreis)
Ich glaube die Herren möchten zur Zeit lieber Neue verkaufen.
Solltest du wirklich Interesse an einem Neuen V50 haben sag bescheid, dann gebe ich dir mal die Adresse von meinem Freundlichen.

Rahmenvertrag

Wir bekommen bei Volvo als Mitarbeiter einen großen Konzerns 19 - 19,5 % und dies, obwohl Volvo als Dienstfahrzeug nicht zugelassen ist! Allerdings fahren eine ganze Reihe Kollegen deshalb Volvo - scheint sich für Volvo immer noch zu rechnen. Letztlich ist dies für mich einer der Gründe, auf einen V50 umzusteigen!

Hallo,

als Zulieferbetrieb für Vovlo existiert natürlich auch bei uns ein Rahmenvertrag. Dieser gilt aber nur für Geschäftswagen und nicht für Privatfahrzeuge, weil es nach Aussage von Vovlo häufiger zu Unstimmigkeiten gekommen ist ( Firma mit 10 Angestelletn hat 20 Autos bestellt,etc.)

Trotz guter Kontakte und gewisser Telefonnummern war nur der übliche Rabatt von ca. 10% drin.
Die letzte Möglichkeit wäre gewesen, den Wagen direkt in Göteborg zu bestellen (zu Händler-Einkaufspreis) und ihn auch dort abzuholen und zu überführen, was mir aber etwas zu kompliziert erschien.

Ich unterstütze deshalb Vovlo NL. Da liegt der Wagen ca. 20% unter dem dt. Listenpreis.

Ich kann für NL-Importe nur immer wieder www.schwedenservice.de empfehlen. Da stammt mein V50 auch her. Ist Vollausstattung (in NL Exclusiv, in DE Summum+einige Extras) nur ohne Navi und Schiebedach mit HP-Audio. Dazu noch Kindersitze, ISOFIX, 17" Sagitta und ein paar Kleinigkeiten. Hat dort soviel gekostet wie in DE ein Momentum ohne z.B. Xenon und die 17"-Felgen und mit 15% Rabatt.
Dafür bin ich dann auch gerne in den Odenwald gefahren und habe mein Scheckheft auf holländisch.

Gruß,
Track42

Heißt jetzt auch in NL Summum obwohl die Ausstattung besser ist als in D. Ich hab meinen übrigens bei Jütten & Koolen bestellt. Ist einer der größten EU- und Re-Importeure in D.

...das erklärt, warum bei mir im Rahmen der Fahrertür ein großer "Summum"-Aufkleber haftet ;-)

Gruß,
Track42

Ich will doch auch mal direkt einen Tipp abgeben. Hab am Mittwoch meinen neuen V50 2,0 D Summum (NL) bei www.auto-hock-neuss.de bestellt. War sogar noch etwas günstiger als der Schwedenservice und ist für uns Rheinländer nicht so weit weg. Bei dem Preisunterschied von ca. 7.000 Euro zum deutschem V50 nimmt man sicherlich gerne ein holländisches Scheckheft. Das RTI welches ich mir auch noch gönnte hat die Europa DVD in mehrsprachig. Wenn es doch nur nicht so lange dauern würde bis er da ist!

Gruß

marc1972

Hallo zusammen,

die Preisnachlässe bei den EU-Importen sind ja toll, aber leider werden hier nur im Ausnahmefall Altfahrzeuge in Zahlung genommen (oder nur zum DAT-Preis), so daß sich der Vorteil schnell relativiert.

Und wie soll man das Fahrzeug privat verkaufen, wenn die Lieferzeit derart unbestimmt ist (siehe Thema Lieferfristen)? Fazit: Wenn man auf Inzahlungnahme zur Finanzierung angewiesen ist, bleibt letztendlich nur eine Anfrage bei möglichst vielen regionalen Händlern (und da habe ich auch Unterschiede von mehr als 2000 € erlebt).

Allerdings ist doch die geringe Händlerdichte bei Volvo und die zumindest in meinem Raum entstandene Bildung von regionalen Monopolen durch Umwandlung von selbständigen Autohäusern in abhängige Filialen eines großen Händlers ein nicht zu unterschätzendes Problem.

Schönes Wochenende zusammen
Michael

hallo leute! kann jemand sagen wie es an der preisfront derzeit aussieht? wollen jetzt vielleicht zuschlagen und gerade bekommt man im rheinland max. 10% für einen 2.0D Momentum mit RPF. lieferzeit liegt lt. freundlichem bei anfang märz. bei den reimporteuren sogar bei mai bis juni!! rabatt dort derzeit bei ca. 18%

EU-Neuwagen

Habe rund 22 Prozent weniger für meinem EU-Neuwagen (ist ja nicht wirklich ein Re-Import, weil der Wagen nie aus Deutschland aus-, sondern dorthin eingeführt wird) bezahlt als für den Ausstattungsgleichen in Deutschland.

Ich würde jedem raten, der die Möglichkeit zum Kauf eines EU-Wagens hat, diese Option warzunehmen (sofern der Preis und Service stimmen). Garantiearbeiten werden auch durch hiesige Volvo-Händler übernommen und einen solch großen Preisnachlass kann dir niemand geben! Etwaige Kulanzarbeiten bei deutschen Händlern sind immer relativ und können kaum diese Euro-Beträge erreichen, die ich durch den Kauf eines EU-Neuwagens einspare. Usw.....

Gruß

Nicolasxavi

Ich kann Nicolasxavi nur Recht geben. Ich selber habe meinen Summum aus den Niederlanden gekauft mit 7.000€ Preisunterscheid zum vergleihbaren deutschen Listenpreis. Ich weiß, den muss hier auch niemand bezahlen, aber selbst zum niedrigsten Angebot eines deutschen Händlers habe ich noch über 4.000€ gespart. Nachteile hatte ich bisher nicht - ich musste zweimal wegen Kleinigkeiten in die (deutsche) Werkstatt. Die Garantierabwicklung hat ganz hervorragend geklappt.

Jedem, der den Wagen chash zahlt und ohne Inzahlungname des Altwagens kann ich das nur raten. Eine gute Adresse ist: www.schwedenservice.de
Da habe ich meinen V50 auch her.

Gruß,
Track42

Deine Antwort
Ähnliche Themen