Preisnachlass bei Neukauf
Hallo Beetle-Gemeinde,
in welcher Grössenordnung bewegt sich denn
so z.Zt in etwa prozentual der Preisnachlass
beim Beetle Neuwagenkauf ?
Kriterien:
- stinknormaler Privat- u. Gelegenheits-
kunde bei VW
- Kauf bei ansässigem VW-Händler
- Neuwagenbestellung ohne Tages-
zulassung
- kein Re-Import o.ä.
- Barzahlung ohne Inzahlungnahme
Beim Neukauf des New Beetle seinerzeit 1999
wurde der Nachlass vom Werk über die Händler
auf 4% limitiert. Es waren nur minimale Zuge-
ständnisse drin. Ist das immer noch so?
Vielleicht hat jemand in zeitlicher Nähe unter
den gleichen Kriterien jetzt den Beetle bestellt
und kann pi mal Daumen einen Richtwert nennen.
Danke
rudi 387
19 Antworten
Muss es der örtliche Händler sein?
Wenn der Händler auch weiter weg sein darf, dann sind beim Beetle und Beetle Cabrio im Moment etwa 14.3% Rabatt drin - wenn bisher ein Fahrzeug einer Konzern-fremden Marke im Besitz war auch 16,5%.
Zitat:
Original geschrieben von heiko_555
Muss es der örtliche Händler sein?
Wenn der Händler auch weiter weg sein darf, dann sind beim Beetle und Beetle Cabrio im Moment etwa 14.3% Rabatt drin - wenn bisher ein Fahrzeug einer Konzern-fremden Marke im Besitz war auch 16,5%.
In welchem Raum sind denn die Rabatte möglich?
Hier in Berlin mit reichlich Konkurrenz sind es nur
8-8,5%. Dann noch Sonderaktion vom Werk in Form
einer Extravergütung bei
Ankauf des Altfahrzeuges.
Die Aktion wird durch den geringen Ankaufspreis aber
wieder aufgefressen. Ist eine Nullnumer.
Den Rabatt bekommt man bundesweit bei Abschluß über einen Internetvermittler (z.B. APL24 oder Autohaus24). Abholen kann man dann in Wolfsburg oder beim Händler, der meistens in Aachen sitzt.
Dort ist es aber genau umgekehrt - keine Altfahrzeuge und keine 0%-Finanzierung.
Die Internetvermittler bekommen ihre Provision vom ausliefernden Händler, zahlen tut man nichts an den Vermittler. Bezahlt wird erst bei Auslieferung (man bekommt den Brief, kann dann zulassen und bezahlen und anschließend gibt es das Fahrzeug bzw. den Abholschein).
Die Händler können diesen Rabatt geben, weil sie aufgrund der Internetvermittlung deutlich größere Absatzzahlen haben und damit andere Volumenrabatte bei VW bekommen.
Beim örtlichen Händler waren es bei mir aktuell 10%. Keine Scherereien, bin aber auch keiner, der bis aufs letzte Prozent "auskniescht".
Ähnliche Themen
Mein Beetle hat ca. 27.000 gekostet. Bezahlt habe ich am Ende 20.500 Euro und mein Golf 6 wurde für 11.300 Euro Inzahlung genommen.
Sind beim Beetle 1.4 TSI Design "Exclusive"
mit DSG und SD jetzt knapp 10% geworden.
Liefertermin soll die 50. KW sein.
Hatte keine Lust, die Bestellung noch lange
zu schieben.
Vielen Dank für die Unterstützung!
rudi 387
Wenn du diesen Nachlaß von 24 % durch Veröffentlichung der Bestellung und Rechnung hier nachweisen tätest, dann würde ich es glauben, ...sorry, vorher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von TheBeetle
Mein Beetle hat ca. 27.000 gekostet. Bezahlt habe ich am Ende 20.500 Euro und mein Golf 6 wurde für 11.300 Euro Inzahlung genommen.
Selbst dann ist es fragwürdig. Wenn natürlich der Golf 6 eigentlich nen Wert von 20K hätte, dann macht es schon Sinn 😉
Ich werde hier in keinsterweise Dokumente Hochladen.
Den Golf Style hatte ich gebraucht für 14.000 gekauft. Den Beetle hatte ich nicht bestellt, ein Neuwagen ist er jedoch schon.
Und fragwürdig ist hier nichts.
Zitat:
Original geschrieben von TheBeetle
Den Beetle hatte ich nicht bestellt
Das hättest du vielleicht gleich dazu schreiben sollen, denn mit so einer Randbedingung erzielt man meistens ganz andere Rabatte (so bin ich bei PSA schon auf fast 50% gekommen - dort sind aber bei Bestellung auch schon oft 25% möglich).
Genau das dachte ich mir schon. Und jetzt gibt es bei PSA schon 50 % (du möchtest uns das natürlich auch nicht belegen oder?) ... gibt es noch Jemand, dem sein Auto geschenkt worden ist?
Es verwundert mich in Motortalk schon immer, dass Dinge in den Raum gestellt werden, ohne gfsl. einen Nachweis vorzulegen. Inzwischen kennt man das zur Genüge und Jeder kann sich seinen entsprechenden Reim darauf machen.
Kannst du denn wenigstens den Händler benennen? Wahrscheinlich aber auch nicht
Schade, denn man könnte dann z.B. ein Dutzend "Käfer" mit 24 % Nachlaß bestellen und sie mit 15 % Nachlaß locker weiterverkaufen? Wäre doch ein "Bombengeschäft" oder?
Zitat:
Original geschrieben von 911westie
... gibt es noch Jemand, dem sein Auto geschenkt worden ist?
Ja mir, ich hab nämlich eins gewonnen und werde wohl morgen zum Geburtstag ein Beetle Cabrio bestellen. Lege allerdings noch etwas drauf und nehem den 2.0 TSI und ordentlich Ausstattung 😁
... falls das als Geschenk zählt.
Ja dann, Herzlichen Glückwunsch. Und viel Spaß beim Bestellen des Beetle Cabrio.
Vor etwa 30 Jahren habe ich auch mal einen VW Polo Coupe gewonnen, korrekterweise war es allerdings mein kurz vorher verstorbener Vater, welcher das Auto mit einem Sparkassenlos gewonnen hatte.
Wert des Autos ca. 15.000 DM ... das waren noch Zeiten.
Ich habe seit dieser Zeit die Sparkassenlose übernommen (2 € für das Los, 8 € für das Sparbuch), ausser monatlich 5 € (wegen einer Zehnerserie) aber nie etwas gewonnen.