Preisliste XC60 MJ 2011

Volvo XC60 D

Hallo Gemeinde,

 

im Anhang die Preisliste für den XC60 MJ 2011.

 

Viel Spaß beim zusammenstellen.

 

Gruß der Fuchs

 

schöne Woche

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

 

im Anhang die Preisliste für den XC60 MJ 2011.

 

Viel Spaß beim zusammenstellen.

 

Gruß der Fuchs

 

schöne Woche

92 weitere Antworten
92 Antworten

Wieder mal sehr schnell !!!!

Der Fuchs!!!

;-)

ist doch klar - wenn man einem MOD die Arbeit abnehmen kann dann soll man das machen.

Gruß

Danke an den Fuchs 😉

Was beim Überfliegen auffiel:
Also meine Konfig von 2009 hat sich preislich nicht wesentlich verändert
Was ist diesmal mit "Tagfahrlicht" gemeint? Sind die LEDs nun doch zulässig oder ist damit einfach die Schalterstellung "Licht ein" gemeint? Dann könnte man allerdings genausogut damit werben, daß er 4 Räder hat, an jeder Ecke eines und sogar so angebracht, daß sie bis zur Erde reichen.
Verbundglas ist teurer

Und, Jürgen, meine Befürchtungen angesichts der NL-Preisliste sehe ich bestätigt: der 2.0t DSG hat kein AWD - ob es technisch nicht paßt, also DSG UND Haldex? Oder nur merkbefreit-kaufmännisch kastriert?

fragt sich - der manatee

Super danke und alle Diesel haben Euro 5 ???

Ähnliche Themen

Flamenco Rot ist jetzt auch am Start.

Schöne Ausstattungspakete. Finde ich alles gelungen.

Was mir aufgefallen ist, das die deutsche und französische Preisliste wieder ganz verschiedene technische Daten haben..

Bsp.

Frankreich D3 2.0 hat 400 NM Drehmoment liegt an bei 1400-2850 U/min
Deutschland D3 2.0 hat 370 NM Drehmonent liegt an bei 1500-2750 U/min

Verbrauch Frankreich D3 2.0 Stadt 7,5l
Verbrauch Deutschland D3 2.0 Stadt 7,8l

In der Deutschen Liste ist Beschleunigung und Endgeschwindigkeit noch gar nicht angegeben.

Gewicht Frankreich D3 AWD 1742kg
Gewicht Deutschland D3 AWD 1790kg

Was ist nun richtig???

Die CO2-Angabe des 2.0t ist doch wohl nur ein schlechter Witz mit 267g/km... 😠 Auch diese Werte decken sich nicht mit den Anagebn in anderen Prospekten im Ausland.

S.

Also ich vermisse beim RTI, die mir in der Bestellung bestätigte Sprachsteuerung. Desweiteren bin ich ein wenig verwirrt bezüglich der seidenmatten Intarsie im Lederlenkrad. Ist die jetzt bei der Summum-Ausstattung drin? Ich finde das optisch nämlich etwas schöner!

In der Momentum Ausstattung ist die Intarsie aufgeführt, beim Innenraumdesign(seite 16) steht, dass die Intarsie bei Monemtum & Summum entfällt! Was denn nun? Oder sind seidenmatt und Aluminum zwei Paar Schuhe?

Lg
Daylight

Zitat:

Original geschrieben von Daylight500


Also ich vermisse beim RTI, die mir in der Bestellung bestätigte Sprachsteuerung. Desweiteren bin ich ein wenig verwirrt bezüglich der seidenmatten Intarsie im Lederlenkrad. Ist die jetzt bei der Summum-Ausstattung drin? Ich finde das optisch nämlich etwas schöner!

In der Momentum Ausstattung ist die Intarsie aufgeführt, beim Innenraumdesign(seite 16) steht, dass die Intarsie bei Monemtum & Summum entfällt! Was denn nun? Oder sind seidenmatt und Aluminum zwei Paar Schuhe?

Lg
Daylight

Oh Mann,

wer lesen kann ist klar im Vorteil: drei zeilen tiefer auf Seite 16 steht die Intarsie wieder. Ich habe das normale mit dem Multifunktionslenkrad verwechselt! Ist aber auch kompliziert!🙂

Zitat:

Original geschrieben von xxlarge


Was mir aufgefallen ist, das die deutsche und französische Preisliste wieder ganz verschiedene technische Daten haben..

Bsp.

Frankreich D3 2.0 hat 400 NM Drehmoment liegt an bei 1400-2850 U/min
Deutschland D3 2.0 hat 370 NM Drehmonent liegt an bei 1500-2750 U/min

Verbrauch Frankreich D3 2.0 Stadt 7,5l
Verbrauch Deutschland D3 2.0 Stadt 7,8l

In der Deutschen Liste ist Beschleunigung und Endgeschwindigkeit noch gar nicht angegeben.

Gewicht Frankreich D3 AWD 1742kg
Gewicht Deutschland D3 AWD 1790kg

Was ist nun richtig???

Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Zumal der D3 AWD mit 129 KW aufgeführt ist, was nicht 163 sondern 175 PS entsprechen würde und dann der alte 2.4 DRIVe Motor wäre.

Und mich wundert ebenfalls, dass die Verbrauchswerte vom neuen D3 DRIVe dem alten DRIVe entsprechen.

Mal wieder eine neue Meldung zur Radio-Hutze!

http://www.swedespeed.com/news/publish/Volvo_News/article_1778.html

Nett auch die Formulierung MY 2011.5 ! 😉

LG Daylight

Moin, Leute,
nachdem durch die neuen Preislisten ja immerhin etwas Klarheit geschaffen wurde (von einigen Details mal abgesehen)..
Kann mir jemand erklären was die "Chromapplikationen an dem Bedienfeld für die Luftzufuhr", die "Instrumentierung mit markanter Aluminiumoptik" und das Innenluftsystem für Bedeutungen haben?

Gruß MoTemmel
der seinem Freundlichen schon mal die neuen Preislisten geschickt hat...

Zitat:

Original geschrieben von Motemmel


Kann mir jemand erklären was die "Chromapplikationen an dem Bedienfeld für die Luftzufuhr", die "Instrumentierung mit markanter Aluminiumoptik" und das Innenluftsystem für Bedeutungen haben?

Ja, das "Männchen" ist verchromt und Tacho / Drehzahlmesser haben Aluringe außenrum...

Zitat:

Original geschrieben von Daylight500


Mal wieder eine neue Meldung zur Radio-Hutze!

http://www.swedespeed.com/news/publish/Volvo_News/article_1778.html

Nett auch die Formulierung MY 2011.5 ! 😉

LG Daylight

Ich glaube zwar nicht zum MY11 daran, aber sehe das mit gemischten Gefühlen:

Die "Hutze" polarisiert durchaus - vor allem Leute, die den XC60 innen nur Probesitzen, scheinen diese abzulehnen - schön finde ich diese auch bis heute nicht, allerdings habe ich mich doch während 25tkm wirklich sehr daran gewöhnt und finde es ganz gut, daß der Blick nicht so weit nach unten schweifen muß, gerade beim scrollen durch Playlists vergeht schon verdammt viel Zeit, in der die Augen nicht wirklich auf der Straße sind.

Die anderen Renderings finde ich mit einer Ausnahme schön und sinnvoll: Aber dieser bek***te Schalter, um den Tempomaten jedesmal einzuschalten, um ihn dann mit einer anderen Taste wirklich einzuschalten (á la "Sind Sie sicher?"😉, der gehört einfach weg!

findet - der manatee

Deine Antwort
Ähnliche Themen