Preisliste - Preise für Mercedes-Orginalteile abfragen

Mercedes CL C215

http://dicp.ghb.fh-furtwangen.de/~andreas/parts.php

Sind nicht mehr ganz auf dem neusten Stand.

Beispiel: Hubdüse für Scheinwerferreinigungsanlage:

Teilenummer___ Beschreibung Preis (Netto) Preis (Brutto)

A 220 860 13 47 DÜSE_______ 26,01 €___ 30,17 €

Tatsächlicher aktueller Preis:

44,03 € ---> inkl. Steuer

Aber um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen nicht schlecht.

So ist der Schock bei Teileonkel deutlich geringer.😁

Macht mal eine Vorschlag wie dieser Eintrag im FAQ - Bereich heißen soll.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ES-IB1986



Der W220 ist noch kein "Classic" oder "Young-Classic", das wird noch ein bisserl dauern, ich denke, so in 10 Jahren funktioniert dann auch der Link 😉

Wahrscheinlich wissen die Jungs von der Seite das besser, dass man für den W220 keine CLassic Seite braucht, denn in 10 Jahren sind die alle von der Strasse weggerostet und dann braucht keiner mehr ein Ersatzteil, es sei denn es gibt ganze Karrosserien ;-)

15 weitere Antworten
15 Antworten

Nach aktueller Preisliste, die in den Niederlassungen gilt, kostet die Düse

A 220 860 13 47 33,60€ Netto 39,98€ Brutto

Manche Händler machen auf diesen Preis noch einen Aufschlag. So kommen dann wohl die 44,03€ zustande.

Den Eintrag könnte man Teilepreise (Orientierung) nennen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von seeboot


Nach aktueller Preisliste, die in den Niederlassungen gilt, kostet die Düse

A 220 860 13 47 33,60€ Netto 39,98€ Brutto

Manche Händler machen auf diesen Preis noch einen Aufschlag. So kommen dann wohl die 44,03€ zustande.

Den Eintrag könnte man Teilepreise (Orientierung) nennen.

Grüße

Ja ich kenne auch so einen Laden die schlagen grundsätzlich 10% auf den Preis auf, den eine Niederlassung nimmt.

Natürlich auf den Nettopreis:

Würde für obiges Beispiel dann so aussehen:

33,60 + 10% = 36,96 + 19% MWST = 43,98 EUR

Kommt bis auf wenige Cent genau der Preis raus den Rüdiger bezahlt hat.

Werde in der örtlichen Niederlassung noch den Gegencheck machen.

Dann weiß Rüdiger ja wo er in Zukunft seine Teile NICHT mehr kauft.😰

Man könnte diese Aufpreispoltik auch als kriminell bezeichen.

Das Daimler das duldet😕

So weit ich weiß, haben alle Niederlassungen die gleichen Preise, habe früher auch immer in Duisburg gekauft.

Hier in Essen ist es ein Händler, da ist für mich der Vorteil, daß ich notfalls auch hinlaufen kann.

Habe mir schon soetwas gedacht...

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


So weit ich weiß, haben alle Niederlassungen die gleichen Preise, habe früher auch immer in Duisburg gekauft.

Hier in Essen ist es ein Händler, da ist für mich der Vorteil, daß ich notfalls auch hinlaufen kann.

Habe mir schon soetwas gedacht...

lg Rüdiger:-)

Nur um die Sache 100% aufzuklären:

Die Hubdüse kostete 44,03 EUR inkl. MWST 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Nur um die Sache 100% aufzuklären:

Die Hubdüse kostete 44,03 EUR inkl. MWST 😕

Ja, war incl. MwSt.

Hier noch 2 Preise zur Überprüfung:
Spritzdüse 22,02 (18,50 netto)
Waschwasserbehälter (2208690020) 57,12 (48,00 netto)

lg Rüdiger:-)

*klick*

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


*klick*

DANKE für den LINK!!!!!!!!!!

Die Preise sind am aktuellen tatsächliche Preis noch dichter dran!😎

....für das obige Beispiel:

32,- + MWST

Der Wischwasserbehälter A2208690020 steht mit 44,02€ Netto 52,38€ Brutto in der Liste der Niederlassungen.

Tach zusammen!

Warum geht ihr nicht einfach auf den Link:

 http://et.mercedes-benz-clubs.com/de/start.jsp

Der ist grundsätzlich immer ganz aktuell, außerdem seht ihr auch gleich die Verfügbarkeit, ob es das ET noch gibt. Das ist zum Beispiel bei älteren Sternen ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von Der Benz


Tach zusammen!

Warum geht ihr nicht einfach auf den Link:

 http://et.mercedes-benz-clubs.com/de/start.jsp

Der ist grundsätzlich immer ganz aktuell, außerdem seht ihr auch gleich die Verfügbarkeit, ob es das ET noch gibt. Das ist zum Beispiel bei älteren Sternen ganz gut.

Habe es mit der Hubdüsenersatzteilnummer (siehe oben) versucht:

2208601347

Ergebnis:

Ihre Suche ergab keine Treffer.

Funktioniert wohl NICHT bei W220 - Teilen.😰

Hallo Gerd,

wundert mich nicht, dass der Club-Ersatzteil-Link für die angefragten Teile nicht funktioniert, dieser Link ist für die Youngtimer und Oldtimer gedacht (z.B. W126, da klappts ganz prima).
Der W220 ist noch kein "Classic" oder "Young-Classic", das wird noch ein bisserl dauern, ich denke, so in 10 Jahren funktioniert dann auch der Link 😉

Sternengruß von Ingolf

Zitat:

Original geschrieben von ES-IB1986



Der W220 ist noch kein "Classic" oder "Young-Classic", das wird noch ein bisserl dauern, ich denke, so in 10 Jahren funktioniert dann auch der Link 😉

Wahrscheinlich wissen die Jungs von der Seite das besser, dass man für den W220 keine CLassic Seite braucht, denn in 10 Jahren sind die alle von der Strasse weggerostet und dann braucht keiner mehr ein Ersatzteil, es sei denn es gibt ganze Karrosserien ;-)

Danke euch allen!!! Ich hab bemerkt ich bräuchte noch ein Duoventil wohl für meinen, da es sehr warm wird, wenn man längere Strecken fährt. Ich denke mal, dass es die Heizung ist...
Ich werfe mal einnen Blick ins howto, da meine ich etwas gesehen zu haben zur überprüfung des Duoventils.
Ich verübel es dem Teil nicht nach 5 Jahren Standzeit "Aussetzer" zu haben...
Grüße
Moritz

Zitat:

Original geschrieben von votes_love


Danke euch allen!!! Ich hab bemerkt ich bräuchte noch ein Duoventil wohl für meinen, da es sehr warm wird, wenn man längere Strecken fährt. Ich denke mal, dass es die Heizung ist...
Ich werfe mal einnen Blick ins howto, da meine ich etwas gesehen zu haben zur überprüfung des Duoventils.
Ich verübel es dem Teil nicht nach 5 Jahren Standzeit "Aussetzer" zu haben...
Grüße
Moritz

Ist der Beitrag eventuell im falschen Thread gelandet😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen