Preisfrage alte Sportster

Harley-Davidson XL 1000

Hallo,

ich bin 57 Jahre alt, fahre schon immer BMW und komme aus dem schönen Westerwald. Aus einer Scheunenräumung, es wurde 15 Jahre keine Miete bezahlt, soll ich für einen Bekannten eine Harley verkaufen. Ein US KFZ Brief ist vorhanden und auch ein Schreiben von KBA von 1997. Sonst nichts weiter. Der Zustand ist wirklich schlecht. Siehe Bild. Was kann so was bringen?

Grüsse

Holger

26 Antworten

Völlig korrekt. Beide Typen haben in gutem Zustand ein hohes Preispotential, was einer Restaurierung einen entsprechenden Rahmen gestattet.

Hi,

Gerne auch mal die Auktionen - wenn das der Weg sein sollte - hier einstellen!

Die XLCR würde ich schon nehmen, auch wenn die mehr zum anschauen als zum fahren taugt 😛 ?

VG,
MARV

Hier nochmal die Bewertung solcher Schätze, je nach Zustand. Da lohnt es sicher zumindest mal die 19,95 € für eine online Bewertung auszugeben.

Schade, dass der TE nur zwei Fotos gemacht hat. Ob der Zustand wirklich so schlecht ist, sei auch dahin gestellt.
Für mich sieht das aus wie Staub oder Sägemehl. Rost ist natürlich auch dabei. Die Frage ist, ob die Kisten immer noch so krätzig aussehen, wenn man da mal etwas sauber gemacht hat. Laufleistung wäre auch interessant gewesen.
Die Motoren müssen wahrscheinlich gemacht werden, nach der langen Standzeit. Die Vergaser dürften auch verharzt sein. Trotzdem ein guter Scheunenfund, wie ich finde. Sowas sieht man nicht alle Tage.
Bin mal gespannt, wieviel er dafür kriegt.

Ähnliche Themen

Da darfst du alles machen, jedes Gummi wird dir spröde in der Hand zerspringen und undicht sein.

Motor ist ne gute Frage ob fest oder noch frei läuft, wenn frei dann ob schon heftige Ablagerungen überall sind.

Sauber machen schön und gut aber da muss man richtig Hand anlegen und dann erst können die mal was wert werden.

Viele ?????

Wenn er uns das ehrlich mitteilt

Das ist ja echt mal eine geile Geschichte!

Da es sicher kein Zufall war das zwei der seltensten Sportster Modelle zusammen da stehen, wusste der ehemalige Besitzer seinerzeit offensichtlich um ihren Wert. Umso neugieriger wäre ich darauf zu erfahren, wieso diese beiden Schätze dann doch in einer Scheune vergammelt sind!

Ich denke eine Restauration wäre schon etwas für nen Profi oder sehr ambitionierten Amateur, wobei es sicher schwerer wird, für die XR Teile zu bekommen als für die Café Racer.

Für dich Holgi:
Du weisst jetzt schon mal, dass du für eine vergammelte XR1000 oder eine XLCR deutlich mehr bekommst als für eine vergammelte ganz normale XL. Da der Renovierungsaufwand schon erheblich ist, würde ich nicht übermässig viel erwarten. Dafür würde ich aber auch über eine vorsichtige Reinigung keine weitere Arbeit reinstecken. Wie der Jungbiker schon gesagt hat, schau zu, dass du alles an Teilen und Papieren zusammenträgst was du noch irgendwo finden kannst. Dann würde ich sie versteigern. Ebay oder whatever, denn was so eine Bastelbude eines seltenen Modells abwirft hängt sehr davon ab, was es jemandem Wert ist. Egal was du sonst festlegst, es könnte zu wenig (oder evtl. auch zu hoch) sein. Ist zwar ein bisschen aufwändiger, aber ich denke die Schätzchen sind klassische Kandidaten für eine Versteigerung!

Lass uns auf jeden Fall wissen wie es läuft und wenn du noch ein bisschen was über die Story dieser Bikes und seines (ehemaligen) Besitzers einstellen könntest, wäre das für graue Lockdown Winterstunden genau das Richtige!

Ciao
Kwik

Gibts Neuigkeiten ?

Bin auch neugierig

.....es juckt mich in den Fingern, bei dem Anblick........

:-) ist wohl eine tolle Geschichte für den 1. April.....
Zu schön um wahr zu sein!
Dirk

Wann kann ich eine kaufen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen