Preiserhöhung Modelljahr 2021
Hi,
ich habe einen Dienstwagen GLE 350de im Mai zum Grundpreis 63500 Euro bestellt. Gestern kam eine "Preisanpassung" neuer Grundpreis beträgt 64980 Euro. Das sind stolze 1480 Eure mehr für genau.... nichts! Das Fahrzeug bleibt genau gleich. Bauzeitraum wird angegeben Ende August bis Mitte November, so dass ich mit vieeeeel Glück von 16% Märchensteuer profitieren könnte. (Wenn der Wagen vor dem 31.12. zugelassen wird)
Es ist zwar Jammern auf hohem Niveau, dennoch ärgert mich das.
Beste Antwort im Thema
Also gibt es anstatt "Das Beste oder nichts" zukünftig "Weniger für mehr". Ich hab denen mal Arbeit abgenommen und das Logo geändert.
46 Antworten
Hallo zusammen,
Preiserhöhungen sind okay, das ist nicht der Grund für meinen Ärger. Für stellt sich die Situation wie folgt dar: ich konfiguriere ein Fahrzeug zum Preis X mit Austattung Y. Einige Zeit später werde ich benachrichtigt, dass Austattung Y exakt gleich geblieben ist, jedoch Preis X wurde 1500 Euro teurer. Es ist ja schön und gut, dass Mercedes nun an diversen Ausstattungspaketen gefeilt hat. Aber für mich persönlich hat sich nichts an der Ausstattung geändert - sie entspricht zu 100% dem, was ich bestellt habe. Ich sehe hier also keinen "Zugewinn", nur weil Austattungselemente nun in der Serie sind und andere nicht. Unterm Strich wirds für mich einfach nur teurer.
Aber es ist okay, ich konnte mich mit MB und der Leasing einigen und habe gestern auch mein Auslieferungsdatum erhalten: Januar 2020. (Ende August geht er angeblich aufs Band)
Bei der aktuellen Corona-Entwicklung gerade in Texas ist das aber eine sehr optimistische Aussage. Ich bin gespannt.
Danke für euer Feedback.
Zitat:
@Ajin schrieb am 3. Juli 2020 um 11:04:19 Uhr:
Hallo zusammen,
Preiserhöhungen sind okay, das ist nicht der Grund für meinen Ärger. Für stellt sich die Situation wie folgt dar: ich konfiguriere ein Fahrzeug zum Preis X mit Austattung Y. Einige Zeit später werde ich benachrichtigt, dass Austattung Y exakt gleich geblieben ist, jedoch Preis X wurde 1500 Euro teurer. Es ist ja schön und gut, dass Mercedes nun an diversen Ausstattungspaketen gefeilt hat. Aber für mich persönlich hat sich nichts an der Ausstattung geändert - sie entspricht zu 100% dem, was ich bestellt habe.
Ok, aber genau das verstehe ich halt nicht... das bedeutet ja du musst deinen GLE vorher OHNE Park-Paket, Spiegel-Paket, Sitzheizung etc. bestellt haben?
Zitat:
@Ajin schrieb am 30. Juni 2020 um 12:26:08 Uhr:
Hi,ich habe einen Dienstwagen GLE 350de im Mai zum Grundpreis 63500 Euro bestellt. Gestern kam eine "Preisanpassung" neuer Grundpreis beträgt 64980 Euro. Das sind stolze 1480 Eure mehr für genau.... nichts!
Und ich sehe gerade du darfst natürlich nicht die Grundpreise miteinander vergleichen!
Hi,
Sieh selbst:
Erstauftrag
Änderung
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 2. Juli 2020 um 06:58:50 Uhr:
Na ja, so ist das ja nicht ganz richtig. Wenn ich was bestelle, dann zu dem Preis, der bei Vertragsabschluss vereinbart war. Hast Du schon mal einen Handwerker gesehen, der im Laufe eines länger laufenden Auftrags um die Ecke kommt, und sagt: Uups, Preiserhöhung? Das geht nur, wenn die Möglichkeit auch vereinbart wurde. @Ajin regt sich ja nicht generell über eine Erhöhung auf, das lese ich zumindest nicht so.Natürlich werden Fahrzeuge irgendwann mal teurer, das ist doch auch nachvollziehbar.
Du Unterschreibst einen Kaufvertrag, diesem Vertrag liegen die Vertragsbedingungen zugrunde. Sind in diesen Bedingungen Preisanpassungen geregelt hast Du das mit der Unterschrift akzeptiert.
Willst Du dies nicht akzeptieren kannst Du dies entsprechend verhandeln.
Preisänderung bei Fahrzeug Neubestellungen ist doch wirklich nichts neues.
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 2. Juli 2020 um 06:58:50 Uhr:
Und was hat der Staat mit dem Kaufvertrag des Fahrzeugs zu tun? Soll sich MB damit rechtfertigen können, dass die Preiserhöhung ja in Ordnung geht, weil im Gegenzug die Regierung (und damit der Steuerzahler) Geschenke verteilt?
Mir ist nicht bewusst das ich einen Zusammenhang zwischen Staat und Kaufvertrag hergestellt habe?
Ich habe auch nicht die These aufgestellt, dass MB sich rechtfertigen würde.
--------------------------------------------------------------------------------
Ich werde mich hier zurückziehen, das hat nichts mit Dir zu tun Dirk.
Bis vor einiger Zeit wurden hier echt wertvolle Information ausgetauscht. Mein Eindruck ist, das der Informationsgehalt schwer nach unten geht....
Immer die gleichen Fragen, wo sehe ich die Schiffe, wie geht das mit MB-ME, mein Liefertermin hat sich verschoben, wollen wir doch ein bisschen schwäbisch schreiben mit null Informationsgehalt. Fragen die an den Händler zu stellen sind, werden hier im Forum gestellt.
IMHO liegt es an einer fehlenden Moderation.
Die Themen die wirklich Inhalt haben werden gefühlt immer weniger, vielleicht liegt es auch an mir.
Zitat:
@Ajin schrieb am 3. Juli 2020 um 12:03:55 Uhr:
Hi,Sieh selbst:
Erstauftrag
Änderung
Ok, ich habe jetzt nicht alle Ausstattungen verglichen, aber wenn echt alles gleich ist dann sind auch „nur“ knapp 900 € netto die es teurer geworden ist 🙂 aber wenn du jetzt alles geklärt hast, passt es doch.
Zitat:
@cromaric schrieb am 3. Juli 2020 um 13:00:02 Uhr:
Zitat:
@Ajin schrieb am 3. Juli 2020 um 12:03:55 Uhr:
Hi,Sieh selbst:
Erstauftrag
ÄnderungOk, ich habe jetzt nicht alle Ausstattungen verglichen, aber wenn echt alles gleich ist dann sind auch „nur“ knapp 900 € netto die es teurer geworden ist 🙂 aber wenn du jetzt alles geklärt hast, passt es doch.
Und ein unverbindlicher Liefertermin innerhalb dreier Monate ist für euch OK?
Zitat:
@wutschi1 schrieb am 3. Juli 2020 um 12:48:15 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 2. Juli 2020 um 06:58:50 Uhr:
Na ja, so ist das ja nicht ganz richtig. Wenn ich was bestelle, dann zu dem Preis, der bei Vertragsabschluss vereinbart war. Hast Du schon mal einen Handwerker gesehen, der im Laufe eines länger laufenden Auftrags um die Ecke kommt, und sagt: Uups, Preiserhöhung? Das geht nur, wenn die Möglichkeit auch vereinbart wurde. @Ajin regt sich ja nicht generell über eine Erhöhung auf, das lese ich zumindest nicht so.Natürlich werden Fahrzeuge irgendwann mal teurer, das ist doch auch nachvollziehbar.
Du Unterschreibst einen Kaufvertrag, diesem Vertrag liegen die Vertragsbedingungen zugrunde. Sind in diesen Bedingungen Preisanpassungen geregelt hast Du das mit der Unterschrift akzeptiert.
Willst Du dies nicht akzeptieren kannst Du dies entsprechend verhandeln.
Preisänderung bei Fahrzeug Neubestellungen ist doch wirklich nichts neues.
Zitat:
@wutschi1 schrieb am 3. Juli 2020 um 12:48:15 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 2. Juli 2020 um 06:58:50 Uhr:
Und was hat der Staat mit dem Kaufvertrag des Fahrzeugs zu tun? Soll sich MB damit rechtfertigen können, dass die Preiserhöhung ja in Ordnung geht, weil im Gegenzug die Regierung (und damit der Steuerzahler) Geschenke verteilt?
Mir ist nicht bewusst das ich einen Zusammenhang zwischen Staat und Kaufvertrag hergestellt habe?
Ich habe auch nicht die These aufgestellt, dass MB sich rechtfertigen würde.--------------------------------------------------------------------------------
Ich werde mich hier zurückziehen, das hat nichts mit Dir zu tun Dirk.
Bis vor einiger Zeit wurden hier echt wertvolle Information ausgetauscht. Mein Eindruck ist, das der Informationsgehalt schwer nach unten geht....
Immer die gleichen Fragen, wo sehe ich die Schiffe, wie geht das mit MB-ME, mein Liefertermin hat sich verschoben, wollen wir doch ein bisschen schwäbisch schreiben mit null Informationsgehalt. Fragen die an den Händler zu stellen sind, werden hier im Forum gestellt.
IMHO liegt es an einer fehlenden Moderation.
Die Themen die wirklich Inhalt haben werden gefühlt immer weniger, vielleicht liegt es auch an mir.
Naja, liegt vielleicht einfach auch daran, daß immer wieder neue Leute ins Forum kommen und andere "alte Hasen" es (zeitweise) verlassen.
Angesichts des Umfangs einiger Themen habe ich Verständnis dafür, daß neue Leute einfach ihre Frage hier in die Runde stellen, bevor sie sich durch hunderte oder tausende Beiträge wuseln.
Ich persönlich ziehe daraus u. a. auch den Erkenntnisgewinn, daß MB hartnäckig bestimmte Kundenanliegen stumpf ignoriert.
Und gerade den Umstand, daß man hier im Forum einen höheren Informationsstand erzielen kann, BEVOR man zum Händler rennt, empfinde ich als große Stärke und großen Vorteil dieses Forums hier.
Und falls mich hier irgendwas nicht interessiert, na dann überlese ich es einfach...
Vielleicht bleibst Du uns hier ja doch noch erhalten...
Moment, ich habe hier doch gar nicht die Frage gestellt ... !
Ich habe geschrieben "wenn es vereinbart wurde", also genau das, was Du auch geschrieben hast.
Also bitte nicht den Fragesteller mit dem der die Antwort gibt verwechseln.
Doch, hier wurde ein Zusammenhang konstruiert. Man soll sich nicht darüber aufregen, wenn MB den Preis anhebt, man das aber im Gegenzug mit einem Umweltbonus kompensieren kann. Ich habe lediglich gesagt, dass es sich hier um zwei Paar Schuhe handelt. Wenn sich also @Ajin (FRAGESTELLER!) über die Erhöhung des Listenpreises ärgert, dann betrifft dies zunächst MB. Natürlich kann ich mich froh reden und "egal" sagen, denn es kommt von anderer Stelle wieder zurück. War aber auch nicht die Frage.
Nun zu Deinem letzten Punkt. Ja, auch ich lese hier nur noch sporadisch. Aber kann man den "Neuen" hier einen Vorwurf machen, wenn sie Fragen stellen? Das haben wir früher auch so gemacht. Natürlich kann man sich hinstellen und sagen "lies doch erst mal alles, es steht schon irgendwo ...!" Aber wo genau, bei tausenden von Beiträgen ....
Du tust gerade so, als wären hier alle neu hinzugekommenen mit Anlauf vor die Schleuse geschwommen, das finde ich nicht gut.
Ich finde es auch grenzwertig, mir hier in die Parade zu fahren.
Zitat:
@wutschi1 schrieb am 3. Juli 2020 um 12:48:15 Uhr:
Du Unterschreibst einen Kaufvertrag, diesem Vertrag liegen die Vertragsbedingungen zugrunde. Sind in diesen Bedingungen Preisanpassungen geregelt hast Du das mit der Unterschrift akzeptiert.
Willst Du dies nicht akzeptieren kannst Du dies entsprechend verhandeln.
Preisänderung bei Fahrzeug Neubestellungen ist doch wirklich nichts neues.
Zitat:
@wutschi1 schrieb am 3. Juli 2020 um 12:48:15 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 2. Juli 2020 um 06:58:50 Uhr:
Und was hat der Staat mit dem Kaufvertrag des Fahrzeugs zu tun? Soll sich MB damit rechtfertigen können, dass die Preiserhöhung ja in Ordnung geht, weil im Gegenzug die Regierung (und damit der Steuerzahler) Geschenke verteilt?
Mir ist nicht bewusst das ich einen Zusammenhang zwischen Staat und Kaufvertrag hergestellt habe?
Ich habe auch nicht die These aufgestellt, dass MB sich rechtfertigen würde.--------------------------------------------------------------------------------
Ich werde mich hier zurückziehen, das hat nichts mit Dir zu tun Dirk.
Bis vor einiger Zeit wurden hier echt wertvolle Information ausgetauscht. Mein Eindruck ist, das der Informationsgehalt schwer nach unten geht....
Immer die gleichen Fragen, wo sehe ich die Schiffe, wie geht das mit MB-ME, mein Liefertermin hat sich verschoben, wollen wir doch ein bisschen schwäbisch schreiben mit null Informationsgehalt. Fragen die an den Händler zu stellen sind, werden hier im Forum gestellt.
IMHO liegt es an einer fehlenden Moderation.
Die Themen die wirklich Inhalt haben werden gefühlt immer weniger, vielleicht liegt es auch an mir.
Ich denke es wird konstruktiver wenn mehr Mitglieder ihren GLE auch wirklich fahren... Wenn hier einige melden, dass sie wissen mit welchem Schiff der Wagen kommt, wird man halt neugierig und möchte wissen wie das funktioniert....
Zitat:
@mitch2000 schrieb am 3. Juli 2020 um 16:59:21 Uhr:
Ich denke es wird konstruktiver wenn mehr Mitglieder ihren GLE auch wirklich fahren... Wenn hier einige melden, dass sie wissen mit welchem Schiff der Wagen kommt, wird man halt neugierig und möchte wissen wie das funktioniert....
genau, würde ich auch gerne erfahren...
Nur mal so:
https://rp-online.de/.../...n-mit-rabatten-kaeufer-locken_aid-52020601
.. aber nicht zu früh freuen ... erst lesen !
Und @wutschi1 🙄
Wenn dir ein Betrag oder eine Frage nicht paßt: ... ‚einfach mal die Klappe halten‘, oder ?
Oder hast du verdrängt, welche langen Lese-Tiraden mit den immensen Problemen hier anfangs im Forum zu lesen waren ?
(Übrigens... ich nehme mich nicht aus 😉 )
Es gibt viele Fragen ... auch wenn sich jetzt noch neue GLE-Interessenten finden‘sollten‘ ... uups, das war gemein.
Nein - JEDER hat eine Vorfreude, wenn er einen GLE bestellt hat - und sicher viele Fragen.
Ursprünglich war es ein Werbe-Instrument: die Digitale Vorfreude von Daimler: ABGESCHAFFT - wegen Unfähigkeit !
(... oder Party in Tuscalooooosa ? ... wundert sich noch Jemand über die Aber-Tausenden Fahrzeuge auf allen Parkplätzen in Alabama rund um Tuscaloosa ?
Und - JEDER hat viele Fragen, BEVOR er bestellt ... noch dazu bei einer Neuentwicklung, die schnell über €T100 oder €T120 konfiguriert werden kann.
.... und wie @Icon schon schrieb: Manches ist gut als Frage hier in dem - zu 98% wunderbarem 🙂 - Forum platziert,
Danke an Alle!
oder @wutschi1 ? ... denn wir kennen Alle die ‚Größen‘ der ‚agilen‘ KB .. und die Schnelligkeit wie manche Vertrags(!)Werkstatt ( oder gar der Hersteller selbst sogar) Auskünfte zu Ausstattungsmerkmalen über die dürftigen Beschreibungen hinaus in der Lage sind zu geben ...
- oder wie ein ‚möchte‘-Global gar zu erwartende Fehler und Mängel bei einer Neuentwicklung nicht in der Lage ist, zeitnah zu lösen(!) ...
Ein Tip für Einige allerdings:
Zumindest allgemeine Fragen VOR der Bestellung IM wunderbaren (von Zeit zu Zeit auch lustigen 😉 ... wen stört‘s, @wutschi1 - kannst ja zum Lachen in den Keller gehen - oder der Empfehlung von @Icon folgen: einfach überlesen.
😎
Und @mitch2000...
„… Ich denke es wird konstruktiver wenn mehr Mitglieder ihren GLE auch wirklich fahren... “
Glaube mir, hier sind so Einige im Forum,
die noch immer nicht ‚ihren‘ GLE fahren - und ebenso wie viele Fragesteller auf ‚ihren‘ GLE noch immer warten.
ABER: Mancheiner fährt durchaus auch schon seit zum Teil 14 Monaten einen Ü-GLE ... oder bereits eine Vielzahl Ü‘s ... mit den unterschiedlichen Motorisierungen - und: Ausstattungsmerkalen.
. ... in verschiedenen Qualitätsstufen (sollte man nicht für möglich halten) - man könnte auch Baustufen dazu sagen.
Und manch einer war auch schon verschwunden, gell wutschi1 - und/ oder hatte so die Nase voll ich auch 😉 übrigens.
@mitch2000 ... zum Thema:
Schiffe, Verschiffung und Abfahrt/ Ankunft in Häfen ... such mal nach @NixVerstehen ...
... ich meine im ‚Wartezimmer‘-Fred 😉
War es September oder Oktober letzten Jahres
... aber er hat es Öfters wunderbar erläutert !
Es gibt tolle Websites ... zum verfolgen der Schiffe ... haben wir alle auch letztes Jahr gemacht.
😎 .... ich weiß, es war ‚off-topic‘ 🙄 .. und falscher Fred hier ...wie ich schon schrieb
So zurück zu diesem Thread:
Aber schaut mal oben im Link, wie andere Hersteller sich um ihre Kunden bemühen .. in puncto: PREISE!
Da wird die MwSt/USt geschenkt.
Bei meinem - vor Monaten ! - abgeschlossenen Kaufvertrag erhalte ich ‚weniger‘ Auto, noch dazu ‚billiges‘ Auto für insgesamt €T 5 mehr ... von mir zu zahlen..
... für Nichts ... und für Weniger ... und für Billig !
Für Verspätet! ...
... und: die Krönung als Ersatzlieferung für ein bereits qualitativ minderwertiges Auto.. als Neukunde.
😎
.
Noch Fragen ?
😎
.
Das ist genau das Niveau auf das ich keine Lust mehr habe:
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 5. Juli 2020 um 11:56:33 Uhr:
Und @wutschi1 🙄
Wenn dir ein Betrag oder eine Frage nicht paßt: ... ‚einfach mal die Klappe halten‘, oder ?@wutschi1 - kannst ja zum Lachen in den Keller gehen
Noch Fragen ?
😎
.
NEIN
Erste Kompaktmodelle ab 20/2 nur noch mit Querparkfunktion
Anders sieht es hingegen bei den Kompaktmodellen der A-Klasse (BR 177), CLA (C/X118) sowie der B-Klasse (247) aus,
welche die Längsparkfunktion voraussichtlich erst zum Änderungsjahrjahr 20/2 verlieren werden und hier lediglich die Querparkfunktion weiter nutzbar bleibt.
Identisch gestaltet es sich beim CLS Coupé sowie beim 4-türigen AMG GT Coupé (Baureihe 290) und dem GLE Coupé / SUV sowie GLS (BR 167) , wo die Einschränkung ebenso bereits zum Änderungsjahr 20/2 eintreten werden.
In der Übersicht für die Baureihen:
BR....Entf Akt.Park-Assist.......Entf Längsparkfkt. bzw.
..........................................Beibehaltg/Wiedereinfg Querparkfkt.
....177,118, 247 .............................. ÄJ 20/2
.... W/S/ 205 ............... ÄJ 20/1 ........ –
.... C/A 205 ................. ÄJ 20/1 ............. ÄJ 21/1
.... X/C 253 ................. ÄJ 20/1 ........................ ÄJ 21/2
.... EQC ......................................... ÄJ 20/2
.... CLS .......................................... ÄJ 20/2
.... BR 290 ..................................... ÄJ 20/2
.... GLS/GLE 167 ......................... ÄJ 20/2
.... 463 ....................... ÄJ 20/1 –
Wann genau ist nochmal - nun angepaßt an die Pandemie - das Änderungsjahr 20/2 für den GLE geplant ?
😕
Hat Jemand von den aktuellen, kürzlichen Bestellern diesbezüglich etwas von den Verkäufern gehört ?
.. auch in Bezug auf ENTFALL LÄNGS-PARKFUNKTION ?
😎