Preisentwicklung Gebrauchtwagen X3 analog E 60/61 ?

BMW X3 E83

Hallo,

in mir ist auch der Wunsch nach einem X3 3.0d gereift. Ich beobachte seit 3 Monaten den Gebrauchtwagenmarkt und warte den richtigen Zeitpunkt ab. Vergleiche ich die derzeitige Preisentwicklung beim 5er (E60) dann liegen die Gebrauchtwagenpreise derzeit unterhalb vergleichbarer 3er. Demzufolge müssten die Gebrauchtwagepreise des X3 in den kommenden Monaten um rd. 5.000 € fallen. Folgendes Preisniveau für den X3 3.0d, 1.Hd, unfallfrei, scheckheftgepflegt bei einer mittleren Austattung erwarte ich: Baujahr 2008, bis 40.000 km unter 30.000 €, Baujahr 2007, bis 60.000 km unter 25.000 €, Baujahr 2006, bis 80.000 km unter 20.000€.

Wie ist eure Meinung, ist meine Einschätzung realistisch?

11 Antworten

Ich denke, dass der Preiszerfall bei den 5er daran liegt, dass grosse Autos momentan nur schwer an den Mann und an die Frau zu bringen sind.

Bei BMW erscheint mir das Preisniveau auch bei Modellwechseln eher stabil zu sein bzw. zu bleiben, da auch ein "alter" BMW bei den Käufern begehrt bleibt und meistens auch nicht wirklich uralt ausschaut neben seinem Nachfolger. Der X3 war der beliebteste Kompakt SUV und ich denke, dass sich dies auch bei einem Modellwechsel in den Gebrauchtwagenpreisen widerspiegeln wird. Das Auto wird ja nicht automatisch schlecht, nur weil ein allenfalls etwas besseres Nachfolgemodell erhältlich ist: ich würde mir auch heute noch ohne schlechtes Gewissen einen E46 kaufen, weil er einfach schöner ist als die aktuellen Modelle. Vielen wird es mit dem rundgelutschten X3 Nachfolger ähnlich gehen. In dem Sinne würde ich auf den "Abverkauf" bei BMW warten, d.h. die Neuwagen mit sehr viel kostenloser Sonderausstattung ca. 6-4 Monate vor Modellwechsel, das sind echte Schnäppchen.

Ich gucke mir im Moment ebenfalls die Augen wund um mir (und natürlich meinem Finanzminister) einen X3-Kauf zum jetzigen Zeitpunkt schmackhaft zu machen. Es gibt oder besser gesagt gab z.B. bei mobile.de richtig gute Angebote mit ordentlich Nachlass bei Vorführwagen. Das war so im Januar und wahrscheinlich wollten die ihre Lagerfahrzeuge räumen. Jetzt sieht es nicht mehr so gut aus und diese Händler wollen ja auch nichts mehr für deinen Gebrauchten bezahlen. meiner steht laut Schwacke (nur) noch mit 12.800 Euro in der Liste und nach ersten Nachfragen sind die Händler mit den günstigsten Angeboten bereit ca. 11.000 - 11.500 Euro zu bezahlen. wie "rübo" schon sagte:
"Ein Spitzenangebot beim Neuen und gleichzeitig Höchstpreise beim Alten, wie soll das ein Händler durchhalten?"
Die Frage die ich mir im Moment immer wieder stelle ist, was soll ich tun? Macht es Sinn noch ein wenig länger zu warten? Laut meinem lokalen Händler gibt es z.Z. keinen großen Zuschuss von BMW beim Kauf eines X3 und niemand kann natürlich sagen ob noch einer kommt.
Der andere Fall ist, dass im Spätherbst der neue X3 kommt und man eigentlich bei einem Modellwechsel immer günstig an das Vorgängermodell kommt. Für meinen Teil will ich das jetzige Modell kaufen und nicht das neue.

Ich hätte gerne einmal eine Einschätzung oder einen Rat von Euch:
- Ist der jetzige Zeitpunkt (Wintermonate) ungünstig für den Kauf eines SUV?
- Sollte ich noch warten bis kurz vor dem Modellwechsel?
- Vor dem Wechsel wird ja die Produktion des alten normalerweise runtergefahren, zumal er jetzt in den USA gebaut wird. Ist das Risiko zu hoch solange zu warten, da die Auswahl stärker eingeschränkt ist?
- Wie sieht es mit den Angeboten oder Schnäppchen im Frühjahr bzw. im Sommer aus?

Vielleicht hat ja schon jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt oder solche Überlegungen angestellt und kann mir ein paar Hinweise oder Tipps für meinen geplanten Kauf geben. Die Entscheidung kann mir zwar keiner abnehmen aber ich wäre echt über ein paar Hilfen froh.

Grüße,
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von einstein_nein


Hallo,

in mir ist auch der Wunsch nach einem X3 3.0d gereift. Ich beobachte seit 3 Monaten den Gebrauchtwagenmarkt und warte den richtigen Zeitpunkt ab.

Hallo einstein_nein,

uns geht es ähnlich! Seit mehreren Monaten beobachte ich, was sich an der X3 Front - insbesondere was den facegelifteten 2.0d betrifft - tut?!

Im 1.Quartal des vergangenen Jahres waren die Gebrauchtwagenpreise derart im Keller, der Absatz durch die Abwrackprämie m.E. verhalten. Ich konnte bei der Konkurrenz zuschlagen und eine 8 Monate alte, sehr gut ausgestattete E-Klasse für 46% Minus kaufen.

Noch zur Jahreswende gab es aus meiner Sicht gut ausgestattete 2 ltr. - round about 1 1/2 Jahre alt - für knapp über 30´. Heute heiße ich die Preise gut 10% über diesem Preisniveau. Und, ... die beobachteten Wagen haben sich verkauft und verkaufen sich scheinbar weiterhin 🙄 Ich kann mich täuschen, bin jedoch der Meinung, dass sich die "Allrädler" durch den härteren Winter bisher besser verkauft haben. Soweit auch zu Deiner ersten Frage Wolfgang!

Meine bisherigen Beobachtungen was das Preisgefälle bei Modellwechsel betrifft, haben sich indes nicht mehr bestätigt?! Ich dürfte nicht alleine die Meinung vertreten, dass sich heutzutage (bei vornehmlich viel Elektronik an Bord) ein ausgereiftes Modell als nervenunaufreibender fahren lässt! Die modellgepflegten, oder auch facegelifteten Fahrzeuge haben noch dazu alle bisherigen Modellprobleme im Griff!! Leidigst eigens erfahren 🙁

Somit setze ich darauf, dass sich bei den ersten Sonnenstrahlen die Fraktionen zum oben offen hin wenden werden und der SUV Markt etwas zurückfährt?! Noch dazu glaube ich, dass sich der Kfz Markt insgesamt im Verlauf des Jahres defensiver verhalten werden wird.
Hingegen sollte man sich veranschaulichen, wo sich die Preise eines X3´s insgesamt befinden? Da kommen zuvor nur Fahrzeuge aus Japan oder Frankreich im Mobile und Autoscout zum Vorschein! Dann der "Ixi" und leicht darüber vielleicht ein Tiguan. Q5 und GLK (ja, auch wg. des unterschiedlichen Modellzykluses) weitaus teurer.

Es ist einfach ein interessantes Fahrzeug 🙂

Ein gute Suche weiterhin,

Alex

Erst mal danke für deine ausführliche Einschätzung Alex.
Meine Vermutung geht ja auch mehr oder weniger dahin, dass sich die SUV Preise im Frühjahr/Sommer etwas mehr nach unten entwickeln. Zudem war es doch meistens so, dass die Händler kurz vor einem Modellwechsel die Fahrzeuge des alten Modells irgendwie raushauen und sie deswegen nochmal günstiger werden.
Zu denken gibt mir ein bisschen die Aussage meines Händlers, der meinte, dass BMW die Produktion des X3 wahrscheinlich ja jetzt in Ö langsam auslaufen lässt und somit das Angebot an jungen Gebrauchtwagen langsam auch knapper wird. Ich hätte eigentlich mehr Interesse an einem Vorführwagen bis 3 Monate und die würden dann unter diese "Verknappung" fallen.
Ich bin im Moment an einem solchen Wagen dran, weis aber nicht ob ich jetzt zuschlagen soll oder noch bis zum Frühjahr/Sommer warten soll. Vielleicht könnt ihr mir ja sagen ob´s ein gutes Angebot ist oder nicht.
Hier mal die Daten:
xDrive18d, 12/09, metallic, Comfort Paket Plus, Dachreling, Sitzheizung, Panoramadach
Kosten soll er jetzt mit etwa 600 km 35.000 Euro.
Für meinen "Alten" bekomme ich auch noch eine fairen Preis, denke ich.

Wie ist Eure EInschätzung hierzu?

Grüße,

Ähnliche Themen

Irgendwie wiederholen sich ja die Fragestellungen. Jeder hat Angst zu viel zu bezahlen. Man braucht sich ja nur die anderen Freds durchzulesen.

Den richtigen Preisrutsch wird es m.E. erst geben, wenn das neue Modell auf dem Markt ist. Dann sind die Restbestände Ballast. Allerdings kann man dann nichts mehr vorkonfigurieren.

Wie sich der Gesamtmarkt und der BMW X3 speziell entwickeln werden, ist natürlich super spekulativ. Das grenzt an Hellseherei.

Die Angebote sind das Wert, was Du bereit bist zu zahlen. Und sei froh, es ist nicht wie bei TFTs etc, wo das Sonderangebot 2 Wochen nach dem Kauf schon wieder überholt und irgendwo noch preisgünstiger ist.

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Die Angebote sind das Wert, was Du bereit bist zu zahlen. Und sei froh, es ist nicht wie bei TFTs etc, wo das Sonderangebot 2 Wochen nach dem Kauf schon wieder überholt und irgendwo noch preisgünstiger ist.

Das ist sicher richtig was Du sagst Stelo. Der eine findet das Angebot vom Preis her akzeptabel, für den anderen ist das viel zu teuer. Trotzdem gibt es doch Erfahrungswerte von Leuten, die jetzt

objektiv

sagen können, ob das Angebot was mir vorliegt günstig ist, oder doch eher teurer ist als der Durchschnitt für dieses Modell und Ausstattung.

Objektiv? Das sehe ich nicht, dieser Markt ist eigentlich immer subjektiv und auch regional und sowie ausstattungsbedingt immer etwas unterschiedlich.

Man kann sich den Nachlass gegenüber der Preisliste ermitteln. % sind eben besser vergleichbar. Oder mal schauen, was die Konkurrenz bei mobile.de. Ich finde da ca. 45 vergleichbar Fahrzeuge. 😉

Zitat:

Original geschrieben von IchMagBMWs



Hier mal die Daten:
xDrive18d, 12/09, metallic, Comfort Paket Plus, Dachreling, Sitzheizung, Panoramadach
Kosten soll er jetzt mit etwa 600 km 35.000 Euro.
Für meinen "Alten" bekomme ich auch noch eine fairen Preis, denke ich.

Hallo Wolfgang,

für mich wäre die Relation zum Neupreis äußerst entscheidend!

Ich hatte zw. den Jahren in Kleve einen an der Hand und habe gezögert, weil nach dem Urlaub usw. Das hatte sich als falsch erwiesen, denn nach dem Urlaub war er verkauft 😠 Neupreis knapp über 55k, gute Essentials (Panoramadach, Memorysitze, Leder, 22tkm, 1 VB und selbstverständlich uf und nicht nachlackiert) mit knapp 45% Nachlaß.

Du scheinst mir aber eher auf der Suche nach noch jüngeren FZ´en zu sein. Ich würde Rabattvergleiche der jeweiligen Händler einholen. Möglicherweise liegt der Rabatt eines Neuen auf Niveau vom Zugelassenen?! Dann würde auch die These mit der geringeren X Produktion zu beachten sein.

Habe mir gerade ein neues Moped bestellt (Neumoped iss bei mir ne Prinzipfrage, hier kaufe ich ungern gebraucht). Auf die Frage wann es denn geliefert werden würde hieß es: Das Motorrad wird nach Bestellungseingang in die Produktion gegeben, Halde iss nich mehr! Logistik ist mehr denn je gefragt. Wenn es ein Basischassis in meiner Config geben würde, könnte man maximal modular ergänzen bzw. ersetzen.

Wenn der Selbstkostenpreis mit welcher Marge auch immer nicht mehr erzielt werden kann, wird auch kein "IxI" mehr produziert werden. Gebrauchte und Leasingrückläufer gibt es aber reichlich und diese werden den Markt gewiß am Leben halten 😁

Schönes Wochenende

Also der Neupreis liegt laut List so ungefähr bei 41.750 Euro denke ich. Das würde dann einen Rabatt auf den Vorführwagen von ca. 16% ergeben. Ich habe jetzt leider keine Ahnung ob das für die jetzige Zeit viel oder wenig bedeutet. Ich habe jetzt schon mehrere Jahre kein anderes Auto mehr gekauft und kenne die Größenordnung der momentanen Nachläße nicht. Deswegen dachte ich eigentlich, dass vielleicht hier im Forum jemand in den letzten paar Monaten zugeschlagen hat und mir die Info geben kann. Ich habe natürlich auch etwas Angst, dass der X3 in der nächste oder übernächsten Woche weg ist. Überstürzen will ich aber auch nichts.

@IchMagBMWs

Mach Dir ma logger! 😁 Leider kann man z.B. meine Erfahrungen nicht 1:1 auf Deinen Fall übertragen.

Der Nachlass scheint echt o.k. zu sein. Selbstverständlich findest Du hier immer jemanden, der irgendwo mit mehr Prozenten nach Hause gegangen ist. Auch bei mobile.de geht weniger, aber ob Dir das Fahrzeug dort dann gefällt? Dann kommst Du in die Region, wo geizistgeil

Ich vermute auch, Dein Händler wird nicht viel mehr Nachlass geben können. Dann gibt es die Empfehlung von mir, in die Richtung zu verhandeln, die Dir hilft, dem Verkäufer aber nicht so wehtut. Das wären z.B. ein Satz (gebrauchte?) Winterreifen/-felgen oder eine neue Navi-CD oder ein Gutschein für eine Inspektion... frei nach dem Motto: Ein guter Deal ist, wenn beide zufrieden sind. 😉 Man muss nicht den ganzen Tag Verhandlungsverlierer auf der Gegenseite produzieren!

Hallo,
ich habe vor zwei Wochen einen X3 gekauft, genau aus dem Grund, weil mein EU-Händler um die Ecke fünf Stück zu sehr guten Konditionen auf dem Hof stehen hatte (alle aus den NL).
Was ich festgestellt habe ist, dass die Nachlässe sehr stark von der Motorisierung abhängig sind. Dies deckt sich auch mit meinen Erfahrungen mit Angeboten für Vorführ- oder Dienstfahrzeuge.
Für einen 18d oder 20d gibt es i.d.R. erheblich weniger Nachlass, da die Diesel beim X3 gefragter sind als die Benziner.
Beispiele bei meinem EU-Händler:
18d Exclusive Edition: Nachlass ca. 22%
25i Exclusive Edition: Nachlass ca. 36%

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen