Preisentwicklung CLK...
hallo Gemeinde....
von den ersten Mopf-Fahrzeugen kommen die ersten ja nun schon so an die 15 Jahre.....
Frage, was meint ihr...wann haben die CLK ihren Preis-Tiefpunkt überwunden...ich denke hier an Fahrzeuge die eben sehr gepflegt sind..also Sommerfahrzeuge....
wieviel % von den noch zugelassenen CLK, schätzt ihr als wahre Schätzchen noch ein...
leider sind ja viele von Rost betroffen, da eben auch im Winter gefahren und weniger gepflegt...
Beste Antwort im Thema
Ich denke, auf die Wertentwicklung sollte man nicht allzu viel wert legen.
Für mich ist mein 430er VorMopf vom Baujahr her der letzte für mich in Frage kommende Mercedes,
den ich mir anschaffen würde. Ich persönlich bin einfach kein Fan von zu viel Technik-
Schnickschnack, von doofen Spiegelblinkern, OBD2-Schnittstelln die der TÜV ausliest,
nervigen Komfort-Türsteuergeräten und was weiß ich was es noch alles gibt.
Und die neueren Autos sehen meiner Meinung nach nicht mal mehr nach Mercedes aus...
Deshalb hat der CLK für MICH persönlich einen höheren Wert, und was der Markt
dazu sagt is mir eigentlich vollkommen wurst.
Wenn der Preis zu hoch wäre, würde man sich um jede kleine Schramme ja nur noch
mehr ärgern, und ein Auto ist ja schließlich zum fahren da und nicht dafür, wegen einer
erhofften Wertsteigerung das halbe Jahr nur in der Garage zu stehen...
Und zum Anderen weiß man ja auch nicht wie sich die Geschichte mit dem H-Kennzeichen
und den Abgasrichtlinien weiterentwickeln wird. Wenn da in 10 Jahren dann doch die
Regeln noch umgestrickt werden, alle mit ihren Öko-Kisten rumgurken und keiner mehr
einen 8-Zylinder-Benziner fahren will/kann, ist nicht mal der top gepflegte, rostfreie
Garagenwagen mit unter 10.000 km noch was wert...
31 Antworten
Zitat:
@Hennaman schrieb am 10. Februar 2016 um 21:02:11 Uhr:
Na so Marode ist der CLK auch wieder nicht, mein 98er Cabrio ist Rostfrei!Zitat:
@Celi - Freak schrieb am 10. Februar 2016 um 20:22:33 Uhr:
Es werden sicher nur ganz wenige das "H" erreichen. Dafür ist leider einfach die Substanz zu marode.Es kommt sicher sehr stark darauf an ob der Wagen eine Garage hat so wie meiner oder ein Laternenparker ist, Saisonkennzeichen spielen da wohl nicht die große Rolle unserer wurde auch im Winter immer gefahren.
Allerdings wird hier in der Gegend zum einen nicht so viel Salz gestreut und zum anderen ist das Klima hier in der Kölner Bucht sehr Mild!Ich mache aber im Winter häufiger Unterbodenwäsche und die Garage ist sehr gut Belüftet
Huhu,
dachte du hättest dein Cabrio gegen nen ML eingetauscht!?!?!?!?