Preiseinschätzung
Hi,
will meinen W203 C180 Kompressor Sportcoupé verkaufen. (Ist übrig)
Es ist ein Mopf EZ 1/2005 mit 235.000km.
Der Wagen ist aus 1. Hand und unfallfrei.
Keine Reparaturstaus (Steuerkette usw.), HU/AU neu.
Farbe ist rot, der Wagen hat KEINEN Rost, aber der Klarlack blättert an einigen Stellen ab.
Mit was würdet ihr ihn ansetzen? Ich würde ihn ungern für lau abgeben, er läuft wirklich 1a und ich gehe mal davon aus, dass er die 300TKM problemlos knackt.
Habe mal ein Bild angehängt, man kann sehen, dass das ganze Plaste vorne stumpf ist. Gibt auch auf der Haube ein paar Stellen.
16 Antworten
würde die Plaste vorne mit Meguiar's Ultimate Black Plastic Restore auffrischen und die Preise bei Mobile.de vergleichen.
Denke mal bei der aktuellen Lage max ca. 3800€. Mehr ist nicht drin. So viel bekommst du nie wieder und irgendwann fangen die ganzen teuren Wartungen / Reparaturen an. Dann schmerzt jede 600€ Reparatur.
Meine w203 verkaufe ich auch demnächst, sofern mein neuer Kia Ceed SW geliefert wird...
Für meine Preiskalkulation habe ich ca. Ort + 200km und etwaige mind. Ausstattung eingegeben. -> Mein Beispiel: mobile Beispiel
So sehe ich das vergleichbare, teilweise schlechter gepflegte w203 MOPF's für 3600€ - 4600€ verlangt werden. Würde dann ca. 4100€ verlangen wenn wirklich alles top in Schuss ist.
Hi,
danke für die Einschätzung.
An so viel hatte ich gar nicht gedacht.
Teuere Reparaturen sind m.E. auf den nächsten 50TKm nicht zu erwarten, da immer alles nach Scheckheft gemacht wurde, auch Getriebeölwechsel usw.
Ich habe mir aber nun einen T6 Camper fertig gemacht, und 2 Autos brauche ich nicht (mehr).
Sonst würde ich ihn nicht abgeben, so günstig fahre ich so schnell nicht mehr, und er fährt sich wirklich sehr angenehm.
Handschalter 6-Gang.
Ist jetzt online:
W203
Ähnliche Themen
Viel Glück. Die Farbe verkauft sich bestimmt nicht so leicht, da die meisten w203 Käufer die Karren für eine "ghetto"-Bastelbude nutzen. So kommt es mir zumindest auch hier im Forum vor. (Duck und Weg).
Aber sonst steht er echt gut dar. Erstaunlich das die Hellgrauen Sitze nach über 200.000 km noch so gut aussehen!
Hat der c203 keine elektrischen Sitze in Serie?
Ghetto-Bastelbude? ^^ Waaaas? ;-) Bei meinem sicherlich nicht, wenn überhaupt andere/größere Original MB Felgen = 16 auf 17 Zoll. Der Rest bleibt so wie vom Band gerollt. Wo kommen wir denn da hin... :-P
Für das Sportcoupé finde ich das rot richtig schick, sportlich halt.
Erinnert mich an meinen Fiat 128 Coupé von 1977.
Wobei man das Coupé auch als Understatement sehr gemütlich fahren kann.
Hatte letzten Freitag so ein Erlebnis, aus dem Ort 'raus hing mir die ganze Zeit einen Range Rover mit Anhänger (!) an der Stoßstange.
Als die Begrenzung dann weg war, habe ich halt 'runtergeschaltet. Er hat sich so geärgert, dass er nicht mitkam, dass er sich anschließend mit über 120km/h im Überholverbot auf der durchgezogenen Mittellienie vorbeigedrängt hat. Der hatte sicher 300+ PS, aber mit Anhänger hat es eben doch nicht gegen meine mickrigen 143 PS gereicht. Die Spinner sterben nicht aus.
Natürlich hatte ich auf den Sitzen Schonbezüge drauf.
Kurzer Zwischenbericht über einen Interessent, dem ich unlautere Absichten unterstelle:
Samstag, 30. April 2022 22:55
Ich bin daran interessiert, es von Ihnen zu kaufen, ich bin okay mit den Informationen so detailliert auf mobile.de, was ist Ihr fester Preis?
--------------------------------------------
On Sun, May 1, 2022 at 8:41 AM Ernst Henke <henke###t-online.de> wrote:
Hallo,
Ich habe im Internet kein vergleichbares Angebot gefunden.
Im Gegensatz zu ähnlichen Fahrzeugen ist meiner technisch so, dass einfach alles ok ist.
Daher habe ich ihn mal so angesetzt. Da ist sicher ein Spielraum von 500€ nach unten.
Es kommt im Endeffekt wirklich darauf an, was Sie zahlen wollen.
Ein Angebot habe ich bereits, aber dafür behalte ich ihn lieber, auch wenn ich den Wagen nicht mehr brauche.
Mit freundlichen Grüßen
--------------------------------------------
Von: MATHIS INGO [mailto:mathisingo26@gmail.com]
Gesendet: Sonntag, 1. Mai 2022 11:41
An: Ernst Henke
Betreff: Re: mobile C180 Inseratsnummer: 344071952
Ich bin daran interessiert, es von Ihnen zu kaufen, ich bin mit dem Preis (und Zustand) einverstanden. Ich würde es gerne abholen, aber ich bin berufsbedingt nicht zur Abholung verfügbar. Aber, ich werde die Abholung mit einer Spedition arrangieren. Sie werden zu Ihnen nach Hause kommen, um es abzuholen, sobald ich mit der Zahlung fertig bin.
Ist das in Ordnung?
--------------------------------------------
On Sun, May 1, 2022 at 12:03 PM Ernst Henke <henke###@t-online.de> wrote:
Hallo,
das ist alles machbar, aber ICH würde nie ein Auto kaufen, dass ich mir nicht angesehen habe.
Wichtig:
Der Verkauf erfolgt gegen BAR.
.
Mit freundlichen Grüßen
Ernst Henke
--------------------------------------------
Von: MATHIS INGO [mailto:mathisingo26@gmail.com]
Gesendet: Sonntag, 1. Mai 2022 15:02
An: Ernst Henke
Betreff: Re: mobile C180 Inseratsnummer: 344071952
Ich hoffe, Sie haben Bankkonto für die Überweisung und ich werde den Abhol-Agenten informieren, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, um das Abholdatum und die Uhrzeit festzulegen.
Name der Kontoinhaber:
Iban:
Bic:
Name der Bank:
Email:
--------------------------------------------
Meine Antwort:
Hallo,
Phishing läuft bei mir nicht.
Auto kaufen, Bar zahlen, mitnehmen.
So geht das.
Mit freundlichen Grüßen
Ernst Henke
--------------------------------------------
Seit dem herrscht erst mal Funkstille.
Ich kann also nicht sagen, ob er mein Auto klauen wollte oder nur meine Bankdaten abgreifen. Aufgrund des Wertes des Wagens tippe ich mal auf Letzteres.....
Interessant ist, dass der "Interessent" offensichtlich in England sitz, da die Meine Antworten mit 1h minus bei ihm einlaufen. (Ich hatte die vorletzte Antwort um 13.03 Uhr geschrieben, in der Kopie taucht sie als 12:03 PM auf.)
Also Vorsicht, beim Verkauf von Autos.
Ansonsten ist das Interesse mäßig, die von @Bierloch vorgeschlagenen 4,1k sind wohl etwas hoch gegriffen, werde den VB-Betrag mal auf 3.800 reduzieren und noch bei Kleinanzeigen einstellen...
ich würde die private E-Mail unkenntlich machen 😉.
Sonst sagte ich doch 3800. 4100 wäre auf die 5-türige Limousine bezogen.
Zitat:
@Valiant schrieb am 2. Mai 2022 um 10:17:42 Uhr:
VORSICHT! BETRÜGER! Bekannte Vorgehensweise! Einfach ignorieren.
Ja, genau deshalb habe ich das veröffentlicht.
War selbst bei unserem alten Corsa so = "Angebot" aus England
Variante 1: Bankdaten abgreifen
Variante 2: Du sollt Geld für die Spedition vorlegen, was dann weg ist weil nichts mehr passiert danach
Variante 3: Sie überweisen Geld, aber zu viel, sagen dann "ups, zu viel bitte zurücküberweisen", dann überweist zurück auf anderes Konto z.B. Aber die Überweisung von ihm wird zurückgebucht wegen Betrug/gehacktes Konto usw.. Dein Geld ist dann aber auch weg.
usw...
Wie der Vorredner schon schrieb, das ist eine bekannte Betrugsmasche.
Einfach gar nicht weiter darauf eingehen und vor allen nicht irgendwelche persönlichen Daten mitteilen.
Ich hatte letzte Woche einen Anfruf von EUROPOL auf meinem Diensthandy erhalten, da angeblich meine persönlichen Daten missbraucht wurden. Ein Anruf von EUROPOL ist im Grunde genommen bei mir aufgrund meiner Tätigkeit nicht einmal besonders abwegig. Allerdings sollte ich auf dem Telefon die Taste "1" drücken, um weitere Informationen zu erhalten. Habe ich natürlich nicht gemacht. 😁 Gespräch wurde dann nach 30 Sekunden abgebrochen.
Auch das ist eine Betrugsmasche. Mit dem drücken der "1" wird eine teure Rufverbindung aufgebaut und man wird von windigen Telefonagenten dazu genötigt, persönliche Daten herauszugeben. Habe nun Anzeige erstattet wegen versuchtem gewerbs- und bandenmäßigen Betrug. Die Polizei ist dankbar für solche Hinweise.
Und noch ein Tipp:
Solange man sich nicht sicher ist, ob die Anfrage nach dem Fahrzeug "echt" ist, am besten immer nur zum Antworten die Nachrichtenfunktion von mobile.de nutzen, damit die eigene eMail Adresse dabei nicht dem Betrüger in die Hände fällt.
Ich habe derzeit mein Moped bei Mobile inseriert. Von 14 schriftlichen Anfragen waren es bisher nur 2 seriöse Kontakte, 1 mal Werbung für ein anderes Fahrzeugportal und 11 mal Fake-Anfragen um an meine Daten zu kommen.
So,
mittlerweile 3 weitere Betrüger.
Ganz krass:
Hallo, mein Name ist Müller Franziska aus Deutschland. Ich würde dieses Auto gerne als Überraschung für meinen Verlobten kaufen. Ich bin zufrieden mit dem, was ich auf der Website über Ihr Auto gelesen habe, aber bitte beantworte meine folgenden Fragen:
Wie lange verwenden Sie es schon?
Bist du der Erstbesitzer?
Wenn es Ihnen nichts ausmacht zu fragen, warum verkaufen Sie es?
Was ist Ihre Preisvorstellung?
Ich bin gehörlos, bitte keine Anrufe.
Hatte dann zurückgeschrieben, dass nur Barverkauf geht. Dann kam Folgerndes:
Hallo, ich habe mich gerade von der Coronavirus-Erkrankung erholt. Ich kann das Auto nicht sehen, aber ein Spediteur wird es abholen, nachdem ich das Geld auf Ihr Bankkonto überwiesen habe. Es ist wichtig, dass Sie einen Kaufvertrag unterschreiben, damit wir ihn beide unterzeichnen können.
Name des Kontoinhabers:
IBAN:
Bank Name:
Endgültiger Preis:
Die Anschrift:
die Adresse für den Kaufvertrag
Müller Franziska
Leibnizstraße 43,
07548 Gera.
Deutschland
Vielen Dank
Gibt es so viele Dumme, die auf so etwas hereinfallen, oder wird da unter ganz Dummen verbreitet, dass man mit der Masche tatsächlich Geld verdienen könnte? 😕
Natürlich gebe ich keinen Daten heraus, aber langsam amüsiert mich die Sache.
Damit werden die an sich doch brauchbaren Online-Märkte leider unattraktiv.