PREISAUFSCHLAG TIGUAN SCHWEIZ

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguanfans
was kommen musste, ist eingetroffen, aber in grösserem Ausmass als spekuliert. Da die Verkäufe in der Schweiz erfreulich laufen, kostet der Tiguan rückwirkend ab 10. Februar 2008 satte 2,5 Prozent mehr. Klar war mir immer, dass der Schweizer-Tiguan-Preis ein Kampfpreis war. Dass sich aber der Importeur gleich  schon nach 5 Monaten einen so happigen Aufschlag leistet, ist nicht sehr schön. Gerechnet hat man damit, aber wohl erst im Sommer und ev. mit den üblichen 0,8-1.0 Prozent....
Wir müssens's wohl schlucken.
Auf neues Sparen
charlybenetti

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti


Teurer wäre er ja sowieso mit grosser Wahrscheinlichkeit im Sommer oder Herbst 08 geworden, also was soll ich mich noch mehr stossen. Ich versuch's naiv positiv zu sehen....der miggu aus dem Luzernerischen muss deshalb bestimmt auch noch draufzahlen...
charlybenetti

Hallo

Glaub ich nicht...

Ob dieses ominöse "DWB" bei VW oder bei AMAG ist, ist mir eigentlich egal, Fakt ist, das meine Bestellung seit dem 19.12.07 in der Bestelldatenbank von AMAG (oder VW?) erfasst ist.

Zudem gilt meine telefonische Nachfrage beim Händler und dessen Bestätigung als "mündlicher Vertrag" und ist rechtsgültig".

Wenn nicht, ist bei meinem Liefertermin wohl auch schon der Audi Q5, der Ford Kuga und der SEAT Tribu zu haben, und ein Ausstieg aus dem Vertrag wird dank diesen Alternativen erheblich schmerzfreier sein... 😁

Gruss Thomas

hallo Miggu,
du hast geschrieben "obwohl er bei VW in Wolsburg noch nicht bestellt werden konnte"
sollte dies so sein, hat auch keine Registsrierung stattgefunden... 
und mündlich ist das normalerweise untolerierbarste und unsicherste im Autogewerbe, wenn ein Werk miteinbezogen werden muss...sorry
charlybenetti

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti


hallo Miggu,
du hast geschrieben "obwohl er bei VW in Wolsburg noch nicht bestellt werden konnte"
sollte dies so sein, hat auch keine Registsrierung stattgefunden... 
und mündlich ist das normalerweise untolerierbarste und unsicherste im Autogewerbe, wenn ein Werk miteinbezogen werden muss...sorry
charlybenetti

Hallo Charly

Das mag wohl sein...
Aber dann haftet halt der Händler mit seinen guten Namen und da bin ich zuversichtlich...

Ein Beispiel:

Mein Letzter Neuwagen (SEAT Leon) war der erste in der Schweiz mit einem damals 5'000 SFr. Audi-Einbaunavi.
AMAG hat damals keine Karten CD dazugeliefert, dass sei übrigens auch bei einem Audi A8 so!!! (Ich habe den Original Brief von AMAG gesehen).

Stell dir also vor, du kaufst ein 5000 Fr. Navi und kannst damit nicht navigieren!

Mein Händler hat sich so für AMAG geschämt, dass er die 260 Fr. für die Alpen CD aus dem eigenen Sack bezahlt hat...

PS: Das geht mir übrigens in unserem (IT) Geschäft manchmal selber so:
Wir bügeln die Mängel unserer Lieferanten selber aus und behalten so den Kunden.

Nein, ich zahle die 56'010 SFr. (abzüglich meinen Prozenten) und das war's.

Gruss Thomas

Hallo,
die Schweizer Händler haben nun die definitiven Zahlen betreffend den Aufschlag erhalten; wie ich es als Endkunde berechnen kann, schwanken diese zwischen 1,3 und 1,9 Prozent . Die Mehrausstattungen bleiben mit Ausnahme der AHK unverändert. Die AHK wird allein 10,9 % teurer.
Gruss charlybenetti

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen