Preisanfragen Kuga .... grübel ...

Ford Kuga

Hey @ all,

ich fahre gerade durch die Gegend und lasse mir Preise für den Kuga
geben.

Ich habe jetzt mal die % ausgerechnet vom Listenpreis ohne die 3010 Euro Barzahlerprovision vorher ab zu ziehen ...so haben das die Autohäuser auch gemacht.

Händler 1 18,7 %
Händler 2 17,1 %

www.kfzvermittlung.de 21,7 % ... ups

Bei über 40 Tausend Listenpreis ist das schon ne Menge und ne Überlegung wert.
Bei ca. 2000.- Euro weniger wie beim Händler komme auch ich ins Grübeln.

Hat wer Erfahrung und kann berichten ?

Danke ..... ich habe keine Ahnung mehr was ich glauben soll.
:-(

21 Antworten

Erfahrung mit Vermittlern?
Hier gibts ja diverse Berichte.

Ansonsten musst Du selbst wissen wieviel € Dir das Verhältnis zum FFH Wert ist.

Über Onlinevermittler werden übrigens nur 1% der jährlich in Deutschland zugelassenen Autos gekauft (Quelle: Stiftung Warentest Finanztest, Ausgabe März 2013).
Soviel zu dem Märchen, wer online kauft ist Schuld am Händlersterben.

..... nach intensiven Gesprächen über dieses Thema
mit Frau Gemahlin und viel viel lesen im INet sind wir zum Endschluss gekommen
das es doch der Händler um die Ecke werden wird.

Die Vermittlung konnte mir nicht mal den ungefähren Standort des
Händlers in meinem PLZ Gebiet mitteilen.
Falls es dann evtl. doch zu einer Wandlung kommen sollte .... müssen
wir uns wieder an den Händler wenden wo das Auto gekauft wurde.

Mal schauen wie es beim nächsten Auto aussehen wird ..... 6-10 Jahre in
der Zukunft.

Zitat:

Original geschrieben von mr.a


..... nach intensiven Gesprächen über dieses Thema
mit Frau Gemahlin und viel viel lesen im INet sind wir zum Endschluss gekommen
das es doch der Händler um die Ecke werden wird.

Die Vermittlung konnte mir nicht mal den ungefähren Standort des
Händlers in meinem PLZ Gebiet mitteilen.
Falls es dann evtl. doch zu einer Wandlung kommen sollte .... müssen
wir uns wieder an den Händler wenden wo das Auto gekauft wurde.

Mal schauen wie es beim nächsten Auto aussehen wird ..... 6-10 Jahre in
der Zukunft.

Sollte dieser Fall entgegen aller Wahrscheinlichkeit eintreffen ist das so 🙂

Ich habe von einem Vermittler die genaue Stadt gesagt bekommen, gar nicht weit weg, es geht auch anders 😉

sorry die Website ist natürlich

http://www.kfzvermittlung24.de/

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mr.a


sorry die Website ist natürlich

http://www.kfzvermittlung24.de/

Aus welcher Region kommst Du denn?

Meiner Meinung nach ist der offizielle Händler immer noch die bessere Wahl. Er kann den Kauf des Fahrzeugs sauber abwickeln ohne, dass du da noch großartig was machen musst, bei Fragen und Problemen im Nachhinein ist er dein Ansprechpartner und meistens ist der Service beim Händler ja auch gleich mit dabei, wo im Schadensfall beim Kauf im selbigen Autohaus meistens mehr Kulanz gezeigt wird.

Ich komme aus dem Großraum Düsseldorf.

War heute wieder bei einem anderen Händler....
aber wie gesagt ... fast 2000.- Euro günstiger im INet da
mache ich mir schon Gedanken ob ich das nicht lieber in
die Ausstattung stecke und somit beim Wiederverkauf
ein gutes Argument zu haben.

@Der-max
Ich stelle mir das so vor ...

Ich muß ja hier auch nix mehr machen .... habe meine Konfi
abgegeben .... bekommme eine Bestätigung ... einen Kaufvertrag
vom Ford Händler irgendwo in NRW und dann läuft es alles so
als wäre es beim Händler an der Ecke.
Brief per Post zum Anmelden ... Überweisen ... Anruf Auto ist da
Termin Abholung ... mit Brief und Schildern da hin und genau prüfen ob
alles verbaut ist. Falls ja ok falls nein wird das Auto nicht abgenommen
da Kaufvertrag nicht eingehalten.
Ach ja Zahlen kann man ja auch bei Abholung.
Also alles so wie beim Händler an der Ecke nur das der halt
weiter weg ist.

Überlege aber noch ganz ganz heftig.

Zitat:

Original geschrieben von mr.a


Ich komme aus dem Großraum Düsseldorf.

War heute wieder bei einem anderen Händler....
aber wie gesagt ... fast 2000.- Euro günstiger im INet da
mache ich mir schon Gedanken ob ich das nicht lieber in
die Ausstattung stecke und somit beim Wiederverkauf
ein gutes Argument zu haben.

@Der-max
Ich stelle mir das so vor ...

Ich muß ja hier auch nix mehr machen .... habe meine Konfi
abgegeben .... bekommme eine Bestätigung ... einen Kaufvertrag
vom Ford Händler irgendwo in NRW und dann läuft es alles so
als wäre es beim Händler an der Ecke.
Brief per Post zum Anmelden ... Überweisen ... Anruf Auto ist da
Termin Abholung ... mit Brief und Schildern da hin und genau prüfen ob
alles verbaut ist. Falls ja ok falls nein wird das Auto nicht abgenommen
da Kaufvertrag nicht eingehalten.
Ach ja Zahlen kann man ja auch bei Abholung.
Also alles so wie beim Händler an der Ecke nur das der halt
weiter weg ist.

Überlege aber noch ganz ganz heftig.

Wobei du dann immer noch das Problem mit dem Service nach dem Autokauf hast... Es ist immer einfacher Dinge bei einem Händler zu reklamieren, bei dem du das Auto auch gekauft hast. Und wenn du nur besser bedient wirst oder mal einen Birnenwechsel unkompliziert und umsonst bekommt.

Aber wie du schon gesagt hast, ist alles eine persönliche Sache...

Dem kann ich entgegenstehen .....

Opel Astra ..... anderer Händler als wo gekauft .... und super zufrieden gewesen
Opel Vectra ... anderer Händler als wo gekauft .... und super zufrieden gewesen
Opel Zafira ..... den haben wir dann bei diesem Händler gekauft .... :-)
VW Tiguan .... anderer Händler als wo gekauft .... und immer noch super zufrieden.
Ford Kuga ..... ???

Ich kann ja auch in eine andere Stadt umziehen und werde dann bei dem dort
ansässigen Händler schlecht bedient ? .... das glaube ich nicht.

Mr.a

Hab meinen derzeitigen Kuga auch über nen Vermittler gekauft und knapp 2000 € gegenüber meinem FFH gespart.

Er macht trotzdem GERNE den Service, sprich Inspektionen und Garantiearbeiten oder sonstige Reparaturen.
Alles ohne Probleme oder dumme Sprüche. Warum auch?

Vielleicht bekommen andere ne Tasse Kaffee mehr oder nen kostenlosen Glühbirnenwechsel. Die sind dann aber auch teuer bezahlt 😉

Ich werde sogar zur Arbeit gebracht und abgeholt. Und er kann sich sicher sein, dass ich seinen Werkstattservice weiterempfehle. Die Kohle wird doch heutzutage nicht mehr mit Neuwagen verdient.

Zitat:

Original geschrieben von Whitekuga


Die Kohle wird doch heutzutage nicht mehr mit Neuwagen verdient.

Mmhhh..... sei dir da mal nicht so sicher... Auch an Neuwagen verdienen zumindest die Händler in der Regel noch genug, wenn sie nich Hammerpreise machen um die Autos vom Hof zu bekommen. Der Hersteller selbst hat da eher das nachsehen wenns ums verdienen beim Neuwagen geht.

Grundsätzlich habt ihr ja Recht. klar kann man das Auto auch bei einem Vermittler kaufen. Man kann Glück haben oder Pech haben. Ich persönlich würde immer noch eher beim Händler vor Ort das Auto kaufen...

Das Grübeln hat ein Ende ....

Probefahrt .... Angebot vom FFH ... indiskutabel .... Preis für Inzahlungnahme ... indiskutabel ...
keine Bewegung möglich.

= Altes Auto wird privat verkauft
= gerade beim Internetvermittler Angebot bestellt.

Gruß
Mr.a

3500.- Preisnachlaß

Schwerbehinderung bis 20 %

Habe mich neu im Forum angemeldet, da ich mich nach einer ausführlichen Probefahrt eigentlich für den neuen Kuga entschieden hatte. Warum eigentlich?

Die Angebote von 2 Händlern für einen Kuga (Listenpreis 38.000 €) mit Flat-Finanzierung waren sehr mager. Rabattangebote: einmal 0 %, einmal 3 %. Keine sonstigen Zugaben, wie z. B. Winterreifen, Zulassung, Fußmatten o. ä.

Auch wenn der Kuga gerade erst vorgestellt wurde, hatte ich irgendwie mehr erhofft und werde wohl oder übel vorerst nicht zum Kuga-Fahrer werden. Vielleicht versuche ich bei anderem Händler noch einmal mein Glück, allen anderen Interessierten wünsche ich auf jeden Fall mehr Erfolg und gute Fahrt.

Gruß
SirHe

Deine Antwort
Ähnliche Themen