Preis W124er Kotflügel vorne

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Freunde,

hat zufällig jemand von Euch den Preis für einen vorderen Kotflügel (natürlich original) im Kopf / zur Hand?

Viele Grüße und Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golfdreier


Hallo Freunde,

hat zufällig jemand von Euch den Preis für einen vorderen Kotflügel (natürlich original) im Kopf / zur Hand?

Viele Grüße und Dank

244,77 €

83 weitere Antworten
83 Antworten

Also an mein Auto kommt wieder n Originaler und ich weis warum 🙂

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 17. Februar 2022 um 09:17:55 Uhr:


Also an mein Auto kommt wieder n Originaler und ich weis warum 🙂

Ich auch 🙂

Manche behaupten, dass die originalen auch nicht mehr passen, obwohl sie die selbst nicht ausprobiert haben.
Gibt nichts besseres als Original.

Zitat:

@Bozz59 schrieb am 17. Februar 2022 um 09:36:20 Uhr:



Zitat:

@Mark-86 schrieb am 17. Februar 2022 um 09:17:55 Uhr:


Also an mein Auto kommt wieder n Originaler und ich weis warum 🙂

Ich auch 🙂

Manche behaupten, dass die originalen auch nicht mehr passen, obwohl sie die selbst nicht ausprobiert haben.
Gibt nichts besseres als Original.

Also bis jetzt hat jeder Originalflügel gepasst, wobei ich auch schon nen KFZ Meister da hatte der sich über die Passform beschwert hat, weil er nicht in der Lage war den Flügel richtig an zu schrauben ^^

Ich hab sogar für mein Auto als ich die Flügel vorne gemacht hab n Schlachtauto stehen gehabt mit neuen Zubehörflügeln in passender Farbe ^^ Hab ich die verkauft und hab mir Originale gekauft.

gibt es eindeutige Merkmale, anhand derer man erkennen kann, ob ein gebrauchter Flügel ein Originaler ist?

Grüße

Ähnliche Themen

Ja, die Kante vorne.
Mach die Motorhaube auf und schau auf den Spitz oben der zum Blinker geht.
Ist das Blech dort glatt, ist es ein originaler.
Ist es wellig und geriffelt, ist es ein Nachbau.

welches Blech genau, rot oder grün(in der Blinkermulde)?
Danke.

Grüße

Kotflügel

Rot

Kurze Frage:
Passen die Kotflügel vorne an alle Fahrzeuge?
Ich meine... mein Cabrio ist ein MOPF2 von 1996.
Sind die Vorderkotflügel alle gleich oder unterscheiden sich MOPF 0-2, Limo, Kombi, Coupe, Cabrio usw?

Wenn ich also mal für mein 96er Cabrio einen Vorderkoflügel brauche... kann ich z.B. ein intaktes Original von einer Limo aus 85, 91 oder so nehmen?

Gruß
k-hm

https://www.w124-board.de/.../p1.html

Zitat:

@benzodiazepine69 schrieb am 16. Februar 2022 um 21:35:52 Uhr:


Kotflügel ohne Tür lackieren ist bescheiden, wenns nicht gerade ein Unilack ist.

Du kannst denen deinen alten Flügel schicken, dann kopieren die die Farbe 1:1.

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich erwecke diesen Thread mal wieder zum Leben, um keinen neuen eröffnen zu müssen.

Aktuell bin ich auf der Suche nach einem originalen, neuen (kein Nachbau!) Mercedes-Benz-Kotflügel vorne links (Fahrerseite, ohne Blinkerloch) für meinen W124 MoPf 1, Baujahr 1992, Limousine.

Der gesuchte Kotflügel hat die Teilenummer A1248804718 und ist bei Mercedes-Benz aktuell leider nicht mehr lieferbar.

Sollte sich hier im Forum jemand befinden, der ein solches Teil besitzt und verkaufen möchte, würde ich mich über eine Kontaktaufnahme mit Bildern und Preisvorstellung sehr freuen.

Vielen Dank und Gruß
3hundert

Moin!

Brauchte neulich auch einen Kotflügel aufgrund eines Unfalls.
Da wie du selbst schreibst bei MB gerade nichts geht, habe ich einen von einen vom Schlachter gekauft. In DE gibt es diverse Anbieter die US Fahrzeuge aus sonnigen Bundesstaaten schlachten. Die Blechteile sind zwar meist in schlechtem Lackzustand aber dafür absolut rostfrei! Lackieren musst du ja sowieso...
Ich habe auf jeden Fall guten Erfahrungen gemacht, Preis war auch fair!

PS: Die haben meistens diverse Kotflügel da, wenn die dir wie mir erst einen mit Beule andrehen wollen, frag nach einem anderen 😉

Gruß

Hallo,

vielen Dank für den Tipp bzgl. der US-Schlachtfahrzeuge. Glücklicherweise konnte ich über Kleinanzeigen noch einen neuen und originalen MB W124-Kotflügel auftreiben - sonst hätte ich mich Ihrem Tipp zugewandt.

Eine Frage noch allgemein ins Forum: Die 124er-Karosserievarianten sind bis zur A-Säule identisch, richtig? Demzufolge könnte ich das Sacco-Brett für den vorderen linken Kotflügel bspw. aus einem MoPf1-Coupé entnehmen und passgenau für meine MoPf1-Limousine verwenden?

Danke und Gruß
3hundert

Korrekt

Kotflügel sind wieder lieferbar (LP 345€)

Deine Antwort
Ähnliche Themen