Preis-Schock! Service A bei 125.000 km

96 Antworten
Mercedes E-Klasse W212

Habe Heute mit der Werkstatt gesprochen ( Mercedes-Benz Niederlassung Hamburg ), wegen Serviceumfang A bei 125.000 km, Service-Code 505.

Laut der Mitarbeiter kostet dieser Service um die 900 Euro!!!

Getriebeölweschel nicht dabei.

Stimmt das wirklich, das ist doch nur en A Service = kleine Service.

Letzte Service bei 100.000 km - Service B hat c.a 550 Euro gekostet.

Hier stimmt was nicht.... oder?

E 200 CDI Automatik EZ 02/2010.

MfG Henrik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@termi0815 schrieb am 11. Juni 2013 um 22:45:45 Uhr:


Zum Servicecode kann man AFAIK auch die Servicedaten über das Servicemenü (-> Service-Menü Tastenkombination gefunden!) im KI abfragen. Die fälligen Positionen (Zahlen von 1-20) müssten normalerweise gleich geblieben sein, so dass die existierende Serviceübersicht für Assyst Plus von der BR211 zur Übersetzung der Ziffern genutzt werden könnte.

Hallo in die Runde,

jetzt geht die BR212 zwar bald in Rente, aber trotzdem gehört sie damit noch nicht zum alten Eisen. 😉 Und deshalb hole ich diesen alten Thread hervor, denn nun ist endlich ein Serviceblatt für die BR212 aufgetaucht. 😁

Entgegen meiner Vermutung wurden die Positionen doch komplett verändert. 😰

Code:
ÜBERSICHT der BR212 Servicepositionen
A Service  -> Service-Umfang Klein
B Service  -> Service-Umfang Groß
Service  3 -> Motor: Öl- und Filterwechsel durchführen
Service  4 -> Bremsflüssigkeit erneuern 
Service  8 -> Luftfiltereinsatz erneuern
Service 10 -> Panorama-Schiebedach - Führungsmechanik reinigen und schmieren
Service 11 -> Kraftstofffilter erneuern
Service 12 -> Zündkerzen erneuern
Service 13 -> Kühlmittel erneuern
Service 15 -> Anhängevorrichtung: Zustand und Funktion prüfen
Service 20 -> Automatikgetriebe: Öl- und Filterwechsel durchführen

cu termi0815

96 weitere Antworten
96 Antworten

top Ersparnis muß ich sagen.... Da könnt ihr einmal super essen gehen....

Deshalb finde ich es super das solche Dinge im digitalen Serviceheft vermerkt werden.
Das hilft mir bei der Auswahl meiner gebraucht Fahrzeuge....

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 6. November 2016 um 08:51:06 Uhr:


top Ersparnis muß ich sagen.... Da könnt ihr einmal super essen gehen....

Deshalb finde ich es super das solche Dinge im digitalen Serviceheft vermerkt werden.
Das hilft mir bei der Auswahl meiner gebraucht Fahrzeuge....

Die stehen m.W. nicht in digitalen Serviceheft. Habe ich jedenfalls noch nie gesehen.

Das landet nicht im digitalen Servivebericht. Dort steht nur die Art der Inspektion. Die wird nach Richtlinien durchgeführt und wenn das richtige Öl mitgebracht wurde, entspricht es den Richtlinien. Mercedes vermerkt es nur auf der Rechnung und bestätigt die Richtigkeit des verwendeten Öles. Somit erlischt nicht die Mobilitätsgarantie.

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 6. November 2016 um 12:29:11 Uhr:


Das landet nicht im digitalen Servivebericht. Dort steht nur die Art der Inspektion. Die wird nach Richtlinien durchgeführt und wenn das richtige Öl mitgebracht wurde, entspricht es den Richtlinien. Mercedes vermerkt es nur auf der Rechnung und bestätigt die Richtigkeit des verwendeten Öles. Somit erlischt nicht die Mobilitätsgarantie.

Um es richtigzustellen:

Zitat:

Mercedes vermerkt mitgebrachtes Öl auf der Rechnung und bestätigt nur auf Aufforderung Marke und Spezifikation des eingefüllten Öles.

Der letzte Betrieb war außerstande ein 0W/40 für meinen Motor anzubieten. 🙄

Ähnliche Themen

Nein, kann ich klar widersprechen. Ich musste meine Niederlassung nie auffordern. Sie tragen es von allein in die Rechnung ein. Kein Hinweis von mir notwendig. Ich erwähne bei der Terminvergabe das ich mein eigenes Öl mitbringe und der Rest läuft von allein.

So verschieden kann man es antreffen. 😉

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 6. November 2016 um 14:22:45 Uhr:


Nein, kann ich klar widersprechen. Ich musste meine Niederlassung nie auffordern. Sie tragen es von allein in die Rechnung ein. Kein Hinweis von mir notwendig. Ich erwähne bei der Terminvergabe das ich mein eigenes Öl mitbringe und der Rest läuft von allein.

Ist bei mir auch so. Da steht immer 0W-40, 229.51, angeliefert. Steht so auch im Ausdruck des dig. Serviceberichts.

Meist ist auf der Rechnung noch ein Vermerk, dass keine Produkthaftung (oder so ähnlich) für das angelieferte Öl übernommen wird.

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 5. November 2016 um 13:20:28 Uhr:


Was spart man den pro Inspektion gegenüber einer freien werkstatt??? Ich habe nicht die Möglichkeit günstig an Öl zu kommen muss also den vollen Preis zahlen der unterschied pro Öl Füllung liegt bei ca. 30€... 150 € sparen? irgendwie lustig...

Hallo Brumm19,

schau mal unter oeldepot24.de , da kaufe ich schon länger mein Öl

Öldepot24
Telefon: +49 521 988975-0
E-Mail: info@oeldepot24.de
Artur-Ladebeck-Str. 155
33647 Bielefeld

Ich fahre immer nur ARAL Supertronic 0W40
Da kaufe ich immer 2 4LiterGebinde. Dann kostet der Liter 6,44 €, bei MB wäre ich da 24€ pro Liter losgeworden.
Rechnung ist doch einfach: 8 Liter *24 € = 192 € - (8Liter * 6,44 €/Liter) = 140,48 € - 4,95 € Versandkosten = 135,53 € Ersparnis gegenüber meiner MB-Werkstatt

Grüße
Controller2505

Ich benutze immer Mobil 1 ESP Formula 5W30. Das benutzt auch meine Niederlassung. Bezahlt habe ich für 8l 56,50€. Das sind 7,06€ pro Liter. Meine Niederlassung wollte letztes Jahr 28,90€ pro Liter.

Wären also:
28,90€ * 8 = 231,20€ - 56,50€ = 174,70€ Ersparnis

Dazu noch das Pluspaket abgezogen und einen Rabatt weil ich Stammkunde bin und ich hatte eine Gesamtersparnis von ca. 450€. (A5-Service plus Getriebeölwechsel)

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 7. November 2016 um 09:24:17 Uhr:


Ich benutze immer Mobil 1 ESP Formula 5W30. Das benutzt auch meine Niederlassung. Bezahlt habe ich für 8l 56,50€. Das sind 7,06€ pro Liter. Meine Niederlassung wollte letztes Jahr 28,90€ pro Liter.

Wären also:
28,90€ * 8 = 231,20€ - 56,50€ = 174,70€ Ersparnis

Dazu noch das Pluspaket abgezogen und einen Rabatt weil ich Stammkunde bin und ich hatte eine Gesamtersparnis von ca. 450€. (A5-Service plus Getriebeölwechsel)

Tja, wie Brumm19 schon anmerkte: "top Ersparnis muß ich sagen.... Da könnt ihr einmal super essen gehen...."

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 7. November 2016 um 06:42:05 Uhr:



Zitat:

@Brumm19 schrieb am 5. November 2016 um 13:20:28 Uhr:


Was spart man den pro Inspektion gegenüber einer freien werkstatt??? Ich habe nicht die Möglichkeit günstig an Öl zu kommen muss also den vollen Preis zahlen der unterschied pro Öl Füllung liegt bei ca. 30€... 150 € sparen? irgendwie lustig...

Hallo Brumm19,

schau mal unter oeldepot24.de , da kaufe ich schon länger mein Öl

Öldepot24
Telefon: +49 521 988975-0
E-Mail: info@oeldepot24.de
Artur-Ladebeck-Str. 155
33647 Bielefeld

Ich fahre immer nur ARAL Supertronic 0W40
Da kaufe ich immer 2 4LiterGebinde. Dann kostet der Liter 6,44 €, bei MB wäre ich da 24€ pro Liter losgeworden.
Rechnung ist doch einfach: 8 Liter *24 € = 192 € - (8Liter * 6,44 €/Liter) = 140,48 € - 4,95 € Versandkosten = 135,53 € Ersparnis gegenüber meiner MB-Werkstatt

Grüße
Controller2505

Und da gibt's immer nette Geschenke. Als ich Öl für den Truck bestellt habe, gab`s eine Parkscheibe mit hinten eingeklickten Reifenprofilmessgerät. 😁

Und nein: Weder im 204er noch im 205er meiner Eltern wurde es im digitalen Servicebericht abgelegt. Es erschien lediglich im Werkstatt-Auftrag ("Öl gem. MB Spezifikation XYZ wird beigestellt...."😉.

Einsparpotential bei meiner Haltedauer von 4 Jahren: etwa 400-450 Euro.

Nach Ablauf meiner Neuwagen- und danach Anschlussgarantie mache ich den kleinen Service eh selbst und gebe nur das in Auftrag, was ich nicht selbst machen kann oder möchte.

Geschenke???????????? habe ich bisher nie bekommen,
ab wie viel Liter Abnahme gab es da was für dich?

Ich bekam anfangs auch nie was. Nun habe ich aber bereits mehrere Kugelschreiber, Einkaufschips und sogar ein Basecap. Bei der Terminvergabe fand er es lustig das ich Nico heiße und gab mir ein Basecap von Nico Rosberg. Dort ist schön "Nico" eingestickt.
Dann hab ich mich beschwert das die Preise so hoch sind und er schaute ins System und sah das ich jedes Jahr da bin. Schwupp... Stammkundenrabatt!

6 jahre alt türen und heckklappe durch das ist aber heftig da wird mein nächster ein koreaner,da hab ich dann 6 Jahre Werke Garantie drauf.

Hat einer die NULL gewählt?

Dann kauf doch deinen Koreaner und werde glücklich! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen