Preis Saab 900
Hallo,
schon länger suche ich einen weißen Saab 900 , jetzt habe ich einen bei einem Saab Händler gefunden.
Der Wagen soll 2900 Euro kosten, ist Bauj 93 , coupe, 220.000KM , 1 Hand, SH , Sitzheitzung und , E Fenster., ABS und hat 93 KW.
Der Wagen ist rostfrei und hat neue Reifen.
Ist der Preis ok ?
Marco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von petrimucki
Hallo,noch ist es nicht zuviel Öl, wenns nicht mehr wird lass ich es erst mal so.
An der Stelle ist ein Sicherungsring ( Sägering ? ) darunter ist eine Scheibe und dann sollte doch der Dichtungsring kommen . Kann man den nicht auswechseln ?
Marco
KLar kann man die Lenkung ausbauen, die Dichtung erneuern und alles wieder zusammensetzen.
Die Lenkung bleibt dann idR dicht...bis der Motor zum ersten mal gestartet wird ;-))
Im Ernst: Suche Dir Ersatz! Eine Tauschlenkung liegt bei ca. 500-600 EUR, das lohnt sich.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von petrimucki
Hallo,den hab ich gekauft 🙂
http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album92
Servus
Marco
Seltene Farbe.
Viel Spass damit!
Vielen Dank !
Denn Spaß hab ich schon ( 500 km gefahren ).
Radlager muß ich noch machen und das Lenkgetriebe sabbert ein bischen 😉
Sonst ist alles O.K.
Servus
Marco😉
Zitat:
.... und das Lenkgetriebe sabbert ein bischen 😉
...
ZIehe mal die Schellen am Servo-Behälter nach....
Zitat:
Original geschrieben von klausHd
ZIehe mal die Schellen am Servo-Behälter nach....Zitat:
.... und das Lenkgetriebe sabbert ein bischen 😉
...
...und die Leitungen an der Pumpe ebenfalls...😁
Ähnliche Themen
Hallo,
vielen Dank für die Tips, hab ich auch schon probiert.
Das Servoöl kommt da raus wo die Lenkstange ins Lenkgetriebe geht . Ich denk der Simmering ist nix mehr, ist da einer ?
Marco
Zitat:
Original geschrieben von petrimucki
Hallo,vielen Dank für die Tips, hab ich auch schon probiert.
Das Servoöl kommt da raus wo die Lenkstange ins Lenkgetriebe geht . Ich denk der Simmering ist nix mehr, ist da einer ?Marco
Also doch ein Leck am Lenkgetriebe...😠
Reparatur witzlos, obwohl es Teile gibt.
Wenn es da leckt, ist das gesamte Getriebe verschlissen...muß neu kommen.
Hallo,
noch ist es nicht zuviel Öl, wenns nicht mehr wird lass ich es erst mal so.
An der Stelle ist ein Sicherungsring ( Sägering ? ) darunter ist eine Scheibe und dann sollte doch der Dichtungsring kommen . Kann man den nicht auswechseln ?
Marco
Zitat:
Original geschrieben von petrimucki
Hallo,noch ist es nicht zuviel Öl, wenns nicht mehr wird lass ich es erst mal so.
An der Stelle ist ein Sicherungsring ( Sägering ? ) darunter ist eine Scheibe und dann sollte doch der Dichtungsring kommen . Kann man den nicht auswechseln ?
Marco
KLar kann man die Lenkung ausbauen, die Dichtung erneuern und alles wieder zusammensetzen.
Die Lenkung bleibt dann idR dicht...bis der Motor zum ersten mal gestartet wird ;-))
Im Ernst: Suche Dir Ersatz! Eine Tauschlenkung liegt bei ca. 500-600 EUR, das lohnt sich.
Hallo zusammen,
bin neu hier und gerade über diesen Thread gestolpert, als ich bei google nach "Saab 900" & Schwacke gesucht habe.
Da hier Experten zugegen sein scheinen, zwei Fragen an Euch:
a) würdet Ihr dieses Auto kaufen?
b) ist es seinen Preis wert?
Saab 900 EMS
Da ich einen ziemlich weiten Weg zu dem Wagen habe, müsste ich gleich zuschlagen, wenn ich dort bin. Das macht die Entscheidung nicht unbedingt einfachter...
Gruß & Dank,
Sebbe
Zitat:
Original geschrieben von Sebbstar
Hallo zusammen,bin neu hier und gerade über diesen Thread gestolpert, als ich bei google nach "Saab 900" & Schwacke gesucht habe.
Da hier Experten zugegen sein scheinen, zwei Fragen an Euch:
a) würdet Ihr dieses Auto kaufen?
b) ist es seinen Preis wert?Saab 900 EMS
Da ich einen ziemlich weiten Weg zu dem Wagen habe, müsste ich gleich zuschlagen, wenn ich dort bin. Das macht die Entscheidung nicht unbedingt einfachter...
Gruß & Dank,
Sebbe
"Das Inserat kann nicht gefunden werden"
Hallo Sebbe,
der Saab steht sehr weit im Norden, gell ? Wurde schon länger angeboten.
Ob er sein Geld wert ist - keine Ahnung.
Kaufen würde ich den nur als 4., 5. oder 6. Saab 😉 . Ist ein absoluter Exote.
Und unabhängig vom Zustand für jemanden mit viel Zeit, Geduld, Geld und Mut...
Gruß
gripen
Hallo Gripen,
ja, der steht ziemlich weit im Norden.
Das Auto wäre meine allererster Erstsaab...
Was macht ihn denn zum Exoten? Das Alter, die EMS-Ausstattung? die steile Schnauze?
Mein Gedankengang ist folgender: das Auto hat wenig, was kaputt gehen kann (Turbo, Klima, anderen elektrischen Firlefanz). Wenn ich richtig informiert bin, sollten Getriebe mit B-Motor länger unter Umständen länger halten, da sie geringeren Kräften ausgesetzt sind. Das Auto ist in zwei Jahren reif für ein H-Kennzeichen. Die Fotos, die im Netz stehen sehen gut aus. Morgen soll ich mehr Fotos kriegen, u.a. vom Motor. Und jetzt mal ehrlich: die Farbkombination ist schon klasse, oder?
Wenn ich nachher zu Hause bin, poste ich nochmal einen ordentlichen Link zu autoscout. Bis dahin: es ist der einzige 900er mit BJ 1980.
MfG,
Sebbe
Hallo Sebbe,
ja, das Alter, die EMS Ausstattung und er ist einer der ganz alten....
Und schon damals wenig ausgereiften...😠
Und steht wahrscheinlich schon lange herum. Und ist schwierig mit Ersatzteilen.
Aber das ist Erbsenzählerei ! 🙂
Aber, ja er ist was besonderes und die Farbkombination ist was besonderes.
Und schön.
Wenn Die Beschreibung zutrifft, dann auf jeden Fall erhaltens- und sammelwert.
Gefallen würde er mir auch. Würde ich mich nicht so langsam endgültig von meinem
Saab Hobby verabschieden könnte ich es mir überlegen.
Wenn Du nicht nach einem Alltagsauto schaust, sondern Dir klar bist das das ein Oldie ist. Warum nicht ?
Gruß
gripen
Hallo Gripen,
was macht denn die EMS-Ausstattung denn genau aus? "Electronic-Mechanical-Sport" oder?
Electronic = Bosch-Jettronic (sollte man in den Griff kriegen)
Mechanical = Schaltgetriebe
Sport = Fahrwerk
Ein Alltagsauto wäre der EMS für mich nicht. Dafür habe ich meinen anderen Elch - den von Mercedes mit Umkippfunktion ;-) Ich dachte an ein Saisonkennzeichen von Apr. bis Okt. und eine Garage für den Rest des Jahres.
Wenn ich den Verkäufer richtig verstanden habe, hat das Auto ca. 2 bis 3 Jahre gestanden (unter Dach), ist davor aber immer bewegt worden. Das mit dem schweizer Serviceheft scheint so zu stimmen, was (hoffentlich) für Qualität spricht. Ein flaues Gefühl bleibt aber, weil ich mit dem Auto 650km über die A1 muss, um nach Hause zu kommen...
Da stellt sich dann die Frage, ob er das packt.
Ich werde nochmal drüber schlafen, wenn auch unruhig.
MfG,
Sebbe
Hallo Sebbe.
EMS = Electronik Manual Special, bist also nahe dran 🙂. Kenne ich eigentlich auch nur aus dem 99er mit Bosch D-Jetronic.
Denke, aber bin mir nicht ganz sicher, dass die Ausstattung vom Niveau her mehr oder minder dem 99 Turbo entspricht. War auf jeden Fall das Ausstattungsniveau zwischen GLi/GLE und Turbo. Und wie der Turbo mit 5-Gang erhältlich.
Hast Du mehr Fotos bekommen ? Ist die Substanz vom Blech her gut ?
Hast Du jemand der mit fährt, der sich mit Saab auskennt ?
Und: Ersatzteile für so alte 900 sind teilweise rar und teuer. Saab hat nix mehr.
Ich würde die 650 km über die A1 nicht wirklich riskieren. Hänger gemietet, drauf und gut ist.
So habe ich es immer gemacht.
Dann erstmal alle relevanten Flüssigkeiten getauscht und die Kiste durchgeschaut.
So nur meine Meinung. Habe auch schon Lehrgeld bezahlt 🙁
Grüße
gripen