Preis Ok für E-Heber?

VW Vento 1H

Hallo zusammer,
ist wirklich ein tolles Forum hier, was mich bewegt hat mich gleich zu registrieren.
Gleich meine erste Frage.

Ich habe heute von einem Bekannten ein Angebot bekommen für elektrische Fensterheber für alle vier Türen. Ist alles dabei Kabel, Schalter....für 200€
Natürlich alles original VW.
Was meint ihr, soll ich da zuschlagen, ist das günstig?
Wenn ja, wo kann man das günstig einbauen lassen oder kann man das vielleicht selber machen?

MfG Bon Jovi 96er

61 Antworten

Ok, dann werde ich mich und mein Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" uns da mal ran trauen. 🙂
( Nur für die Abnahme der Seitenverkleidung und Ausbau der alten Fensterheber )
Hast du zufällig noch ein paar mehr Bilder wo man sieht welches Kabel wohin muß? Das wäre natürlich richt geil.

Aber bescheid geben wie es gelaufen ist, werde ich auf jeden Fall machen. Werde mich glaub ich schon vorher melden, werden bestimmt noch genug Probleme auftauchen die ich fragen werde. 🙂

MfG Bon Jovi 96er

jo schreib das mal hier rein, ich bin atm auch am überlegen (die Kurbelei nervt 😉 ) und ich wüste gerne ob man da was besonderes beachten muss

Wo welches Kabel hinkommt erklärt sich eigentlich von selbst, zumindest in den Türen passen die nur an den richtigen Ort, da die Stecker verschieden geformt sind.
Die Kabel, die mit der Elektrik verbunden werden müssen sind farbig gekennzeichnet und müssen nur eingesteckt werden.

MfG
SWR3ELCH

Das war genau diese Antwort auf die ich gewartet hätte. Das hört sich ja richtig einfach an. Hoffentlich ist das auch so 🙂
Auf jeden Fall danke für diese Antwort.

MfG Bon Jovi 96er

Ähnliche Themen

Das schwerste war bis jetzt das Gefummel mit den Kabeln, bis die überall sauber durch sind. Aber das hab ich jetzt zum Glück hinter mir.

Deine letzter Satz ist ja nicht so ermutigend 🙂
Meinst du jetzt die Kabel so verstauen das sie die Funktion der Fensterheber nicht beeinträchtigen oder ist da so wenig Platz?

Zitat:

Original geschrieben von Silversnake


Also ich find das 50€ viel zu wenig ist ... bei den heutigen Werkstattkosten glaub ich des einfach net

(...)

Servus,

50€ 😉 schön wäre es, 380 € hat mir der Freundlich heut gesagt, NUR für die vorderen ("dauert so 6 bis 7 h"😉!
Hab zwar schon da geschrieben, aber nochmal kurz: bei der VAG-Werkstatt wurde mir ein inpro-Set (nur vorne) mit Knöpfen in den Türgriffen (man sagte mir, dass die genau wie die Originalfensterheberknöpfe seien - stimmt das?) für 239€ angeboten, reine Materialkosten. Nur die Elektrik anzuschließen sei "schwierig", da wohl die Anzahl der Kontakte bei inpro je nur 2 sei, bei Original-VW aber 8 oder 18 (schon vergessen).
Kann ich da zugriefen oder besser nicht?

Da hat sich mein Verdacht ja schon fast bestätigt.
Ein Kupplungsseil tauschen = 50€
Fensterheber einbauen = "fast" das zehnfache = 380€

Würde mir an deiner Stelle auch die Originalen holen. Die haben Kompfort Funktion und man hat was vernünftiges 🙂
Vom Preis her würde ich mir die InPro schon mal gar net holen, bekomm für vorne und hinten für 200.
Bei Ebay sind die auch nicht teurer, wenn nicht schon billiger.

Das Verstauen an sich ist nich so das Prob, einfach so wies vorher auch war, aber bis man alles verstaut hat dauerts en Weilchen.
Von Inpro efh wurde mir abgeraten. Geh einfach mal aufn Schrott und frag nach, ich hab die da auch günstig bekommen alles inklusive wie Türpappen, Kabelbäume, sogar die Kabelbäume für die el. Spiegelverstellung und die Schalter waren dabei, habs damals selbst ausgebaut.
Is zwar en Vormittag Arbeit, aber hinterher weißt du, wie mans auch wieder einbaut 😉

"einfach so wie es vorher war"
Der Scherz war gut. Wie war es den vorher? 🙂
Hab die Sachen ja nicht selber ausgebaut.
Aber naja, werd das irgentwie schon hinbekommen.

wo wohnst n du? kann dir die ruhig einbauen an nem we! ich sag mal...nicht zu ner werkstatt gehen, machs selber oder ich sag dir wie´s geht, ist recht einfach, braucht halt nur zeit und du brauchst nochdie schaumstoff-türdicht-verkleidungen und die spiegeldreiecke vorn r+l

cya wessiman

Zitat:

Original geschrieben von wessiman


du brauchst noch die schaumstoff-türdicht-verkleidungen und die spiegeldreiecke vorn r+l

wieso spiegeldreiecker? da kann er die nehmen die er dran hat... die bekommt man GANZ ab... also vorsichtig sein (spart geld)

Hallo wessiman,
danke für das Angebot aber von dir nach Hamburg sind das ca 500 km. Wäre wohl ein bischen zu weit. 🙂
Die Schaumstoff-türdicht Verkleidungen???
Ich dachte die kann man wieder verwenden bei den neueren Modellen?
Und was sind Spiegeldreiecke?

Hi.
das mit dem einfach so wies vorher war machen bezog sich auf die Kabelbäume in den Türen. Dort die Kabel einfach so verlegen wie die die vorher drin waren auch lagen.
Die Schaumstoff-türdicht kannst du wieder verwenden, einfach vorsichtig abmachen. und das Loch von der Fensterkurbel verschließen.

Ein Spiegeldreieck ist das schwarze dreieckige 😉 Teil, das über der Türverkleidung im vorderen Eck bei den Fronttüren sitzt, da wo draußen dann der Spiegel rauskommt.

MfG
SWR3ELCH

Moin,
Und wie bekomm ich das Spiegeldreieck ab ohne es zu beschädigen? U´nd wenn es kaputt geht, wird das teuer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen