Preis: MB-Stern auf Motorhaube

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Alle,

weiß jemand, was der Mercedesstern auf der Motorhaube kostet?

Irgendjemand hat mir das Teil incl. Halterung geklaut.
Also, nicht nur der Stern ist weg, sondern auch die komplette Halterung.

LG Olli

Beste Antwort im Thema

Der richtige Zeitpunkt um ein eingehendes Gespräch zur richtigen Auswahl von Gästen und Freunden mit dem Sohnemann zu führen.

Nur für den Fall, dass Du auch eine Tochter hast.
Du solltest mit Ihr auch ein Gespräch führen - bevor Sie schwanger wird. 😉

Gruß
Hyperbel

21 weitere Antworten
21 Antworten

ein new stern bei der stern niederlassung 20eu und mit prozenten 13eu !

wechseln entweder in 30sek selbst gemacht oder in 30sek machen lassen und was in die kaffeekasse fallen lassen ...

steve

Zitat:

Original geschrieben von makisse


??? Stern inkl. Haterung weg??
Wie das denn?
Hatten die denn etwa nen spetiellen Schlüssel für den Ausbau?
Das geht beim 211er doch gar nicht mehr ohne Werkzeug oder Schmerzen in der Hand.

Also das ist schon ne komische Kiste die du uns da erzählst.

Tja,

aber die Geschichte mit meinem Sohn ist die einzige die in Betracht kommt.
Warum soll der Stern incl. Halterung sonst fehlen? Im Motorraum befinden sich
keine "Restteile" vom Stern.
Wenn einer eine gute Idee zum Hergang hat, her damit. Dann kann ich besser
schlafen und brauche meinen Sohn nicht weiter VERDÄCHTIGEN.

LG Olli

Zitat:
Tja,

 

aber die Geschichte mit meinem Sohn ist die einzige die in Betracht kommt.

Warum soll der Stern incl. Halterung sonst fehlen? Im Motorraum befinden sich

keine "Restteile" vom Stern.

Wenn einer eine gute Idee zum Hergang hat, her damit. Dann kann ich besser

schlafen und brauche meinen Sohn nicht weiter VERDÄCHTIGEN.


Also ich bin der Meinung, daß man den Stern ohne Beschädigungen nur bei geöffneter
Motorhaube entfernen kann, anders absolut unmöglich
So ist jedenfalls meine Erfahrung seit 20 Jahren und das letzte mal vor einer Woche praktiziert
Das Verdachtsmoment gegen Deinen Sohn besteht also weiter
allerdings: "in dubio pro reo"

Gruss

C3PO2003

Dann auch mal meine Erfahrungswerte, allerdings vom W220:

Anfang Oktober 2009 erster Stern abgerissen, der Kranz und das Unterteil von innen waren an der Motorhaube noch vorhanden.

Anfang November wieder Stern weg, allerdings war diesmal nichts mehr da.

Beim Öffnen der Motorhaube lag innen lediglich noch ein abgefallener Halter (in Form eines eckigen "U"😉.

Hätte ich da nicht vor dem Losfahren geschaut, wäre dieser Halter vermutlich bei der nächsten Fahrt unten rausgefallen, oder zumindest runtergefallen und somit nicht mehr sichtbar.

In beiden Fällen hatte ich zum Glück keine Beschädigungen am Lack.
Daß die Haube beim zweiten Diebstahl zum Abbau geöffnet wurde, kann ich ausschließen.

Also halte ich es für möglich, daß der Stern auch hier im Thread ohne Öffnen der Motorhaube komplett abgerissen wurde.
Also wäre meine Erfahrung eine Entlastung für den Sohnemann.

Deshalb habe ich mir jetzt den abnehmbaren Stern angeschafft, weil der Neidfaktor bei einer S-Klasse offenischtlich höher ist.
Denn zuvor habe ich schon viele Jahre mit W124 und W210 an derselben Stelle geparkt, ohne daß etwas vorgefallen ist.

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

ich denke mal entweder biegen und reissen die sterndiebe so arg drann rum .....

das der stern unten am fuss abbricht

oder

das der stern nicht wegbricht bei zuviel zug nach oben, aber die veriegelung des zilinders im sternenfuss nachgibt und dann alles nach oben rausschnellt ....

evtl unkorrekter montagefehler?
andernfalls schaut mal unter eurer haube nach der verriegelung des sternmoduls, evtl ist die verschluss sicherung auch nicht komplett einverriegelt / gesperrt und nur mit einer viertelumdrehung zuwenig gesichert > dann würde beim rumjackeln nach oben sich auch diese losruckeln und der ganze zylinderfuss somit nach oben rauskrachen ...

steve

Olli,

warum fragst du deinen Sohnemann nicht einfach?
Mit Verdächtigungen würde ich mich nicht zufrieden geben.

greenline87

den stern incl. fuß kann mann nur bei offener haube "entnehmen" das mit dem nach oben ziehen klappt nicht. das wurde vor ca 2 jahren bei mir versucht. resultat; die feder war ca 20-25 cm lang auseinandergezogen. (passt auf: der stern hing noch dran, er baumelte vor dem grill hin und her)
in dieser nacht war ich aber nicht das einzige anschlagsopfer, die sind quer durch die gegend gezogen und haben im zick-zack kurs auf eine strecke von knapp 2,5 km jeden stern ausgeleiert/abgebrochen. sogar bei einem autohändler sind die über nen über 2m hohen zaun...
was war das? eine wette, wer die meisten klaut? mutprobe? sämtliche anwohner haben anzeige gegen unbekannt erstattet.
die wandalen wurden bis heute nicht erwischt!

habe mitlerweile zwar ein eigenheim mit garage, aber ein neuer, verpackter stern liegt vorsichtshalber im kofferraum.denn ich finde das es fast nix schlimmeres gibt als ohne stern zu fahren.
(ein benz ohne stern ist wie ein mann ohne e**r)

Deine Antwort
Ähnliche Themen