Preis/Leistungsverhältnis CLA
Grüß euch,
ein etwas unangenehmerer Thread, hab aber nichts spezifisches gefunden.
was mich momentan interessiert, wären eure Meinungen zum Preis-Leistungsverhältnis des CLA.
Habe mir einen CLA 250 Sport 4Matic bestellt. Im Nachhinein betrachtet stehe ich immernoch zu dem Kauf, allerdings muss ich zugeben, dass Modelle wie der S3 (als Limousine mit 43k€) bzw. der neue BMW 235i mit 43750€ immernoch günstiger sind als der CLA Sport (4matic) und zudem mehr Leistung (1. 300 PS 2. 333 PS)/adaptive Fahrwerke besitzen und im Thema Infotainment deutlich fortgeschrittener sind.
Beste Antwort im Thema
Emotional betrachtet ist der CLA zb. den Aufpreis zur A-Klasse wert. Die A Klasse deswegen, weil es nun mal die Basis ist und die Differenz von beiden dann doch recht gering ist, außer beim Preis.
Nüchtern betrachtet hat ein CLA wie viele Autos einen eher geringen Nutzwert, wenn man diesen in Form von Platzangebot und Übersichtlichkeit messen möchte. Bezieht man noch Unterhalt, Wertverlust etc. mit ein, rückt der CLA immer weiter weg von einem guten P/L Verhältnis. Vier Räder und 5 Plätze kriegt nur unwesentlich schlechter bei Dacia für ein viertel des Kaufpreises. Die haben ein optimales Verhältnis. Dummerweise kein Image und auch keine Emotion, ausser beim Sparen geht einem einer ab.
Wenn es überhaupt einen direkt vergleichbare Wagen auf dem Markt gibt, so muss ich den ein bis zwei Klassen höher suchen und das heisst dann VW CC, MB CLS oder BMW 6er Gran Coupe. Da verbessert sich das P/L gleich um ein vielfaches 🙂 IMHO ist der CC noch am nächsten dran, da sitzt man hinten auch wie ein Affe auf dem Schleifstein.
Die S3 Limo ist kein Coupe, der 2er kein Viertürer. Schon deshalb fallen die raus. Aber wenn, dann auch die richtigen Versionen vergleichen:
CLA 250 Sport 4Matic mit DCT 44500
CLA 250 Sport DCT 42300
BMW M235 Automatik ohne Allrad 46000
Audo S3 quattro S-Tronix 42300
Der Preiskracher ist also der S3. Ich habe keinen Preis für den M235i xDrive gefunden, aber das werden locker noch mal 2000 Euro oben drauf sein. Der hypothetische 4 Türer GC bestimmt noch mal 2000. Wenn ich S3 und CLA in etwa gleich austatte, kommt der S3 etwas besser dabei weg. Knapp 1000 Euro. Das ganze Infotainment ist moderner, der Verarbeitung ist auch einen Tick besser. Optisch gefallen mir beide von Innen wie von Außen, der S3 ist ein wenig moderner. Mehr Leistung hat er auch, die Fahrleistungen sind besser.
Wenn also ein gutes P/L für dich Euro/PS ist oder Euro/Fahrleistung, dann ist der S3 in jedem Fall die bessere Entscheidung. Allerdings solltest Du dann noch mal einen Blick auf Focus ST, GTI, Octavia RS, Renault Megan RS, Astra OPC etc werfen.
Der S3 ist in keinem Fall eine schlechte Entscheidung, damit wirst Du glücklich.
Der CLA aber ist schön. Einen golfartigen, egal wie flott unterm Blech, siehst Du an jeder Ecke mehrfach stehen. Daran habe ich mich reichlich satt gesehen und gefahren (Ich sag aber immer, dass wenn man nicht weiss, welches Auto man kaufen soll: mit einem Golf macht man nix falsch, aber auch nix schön) Allein die Verkaufszahlen der Plattform lassen es garnicht anders zu. Der CLA ist nun ein halbes Jahr auf dem Markt und ich sehe im Alltag mehr 911er als CLA. Ich sehe mehr CLS als CLA. Es war kein Faktor, der mich überzeugt hat, ich benötige eher ein weniger auffälliges Auto, aber während meiner Probefahrten war der Wagen immer unter Beobachtung. Der Wagen interessiert. Selbst wenn er nicht gefällt, denn er polarisiert. Das immer ein Zeichen dafür, dass am Design was richtig gemacht wurde.
Packt man das alles zusammen, hat der CLA immer noch ein schlechtes P/L. Aber ein verschmerzbares.
9 Antworten
Meiner Meinung nach hat der kauf eines CLA nicht wirklich viel mit Vernunft zu tun... wohl eher mit Emotionen. Mit deinen Anmerkungen zu Leistung und Infotainment hast du recht.
CLA 250 Sport 4Matic? Alles richtig gemacht 😁
Hab den CLA250 ED1 und krieg das Grinsen nicht mehr ausm Gesicht. Jeder der mein Auto bisher gesehen hat, war begeistert!.. Ich sag ja - Emotionen 😉
Ich fand auch vor allem den Preisunterschied zwischen A45 und CLA45 etwas krass bzw. nicht wirklich nachvollziehbar. Allerdings ist der CLA aufgrund der 4 Türen i.V. mit Coupé-Form ein Stück weit eigenständig und daher auch schwer mit S3 und 235i nur nach "harten Fakten" vergleichbar.
Wenn ich die Optik und Emotion weglasse gewinnen wohl der S3 und 235i in Deinem P/L Vergleich. Beide "Wettbewerber" wären aber alleine aus optischen Gründen für mich nicht in Frage gekommen.
Emotional betrachtet ist der CLA zb. den Aufpreis zur A-Klasse wert. Die A Klasse deswegen, weil es nun mal die Basis ist und die Differenz von beiden dann doch recht gering ist, außer beim Preis.
Nüchtern betrachtet hat ein CLA wie viele Autos einen eher geringen Nutzwert, wenn man diesen in Form von Platzangebot und Übersichtlichkeit messen möchte. Bezieht man noch Unterhalt, Wertverlust etc. mit ein, rückt der CLA immer weiter weg von einem guten P/L Verhältnis. Vier Räder und 5 Plätze kriegt nur unwesentlich schlechter bei Dacia für ein viertel des Kaufpreises. Die haben ein optimales Verhältnis. Dummerweise kein Image und auch keine Emotion, ausser beim Sparen geht einem einer ab.
Wenn es überhaupt einen direkt vergleichbare Wagen auf dem Markt gibt, so muss ich den ein bis zwei Klassen höher suchen und das heisst dann VW CC, MB CLS oder BMW 6er Gran Coupe. Da verbessert sich das P/L gleich um ein vielfaches 🙂 IMHO ist der CC noch am nächsten dran, da sitzt man hinten auch wie ein Affe auf dem Schleifstein.
Die S3 Limo ist kein Coupe, der 2er kein Viertürer. Schon deshalb fallen die raus. Aber wenn, dann auch die richtigen Versionen vergleichen:
CLA 250 Sport 4Matic mit DCT 44500
CLA 250 Sport DCT 42300
BMW M235 Automatik ohne Allrad 46000
Audo S3 quattro S-Tronix 42300
Der Preiskracher ist also der S3. Ich habe keinen Preis für den M235i xDrive gefunden, aber das werden locker noch mal 2000 Euro oben drauf sein. Der hypothetische 4 Türer GC bestimmt noch mal 2000. Wenn ich S3 und CLA in etwa gleich austatte, kommt der S3 etwas besser dabei weg. Knapp 1000 Euro. Das ganze Infotainment ist moderner, der Verarbeitung ist auch einen Tick besser. Optisch gefallen mir beide von Innen wie von Außen, der S3 ist ein wenig moderner. Mehr Leistung hat er auch, die Fahrleistungen sind besser.
Wenn also ein gutes P/L für dich Euro/PS ist oder Euro/Fahrleistung, dann ist der S3 in jedem Fall die bessere Entscheidung. Allerdings solltest Du dann noch mal einen Blick auf Focus ST, GTI, Octavia RS, Renault Megan RS, Astra OPC etc werfen.
Der S3 ist in keinem Fall eine schlechte Entscheidung, damit wirst Du glücklich.
Der CLA aber ist schön. Einen golfartigen, egal wie flott unterm Blech, siehst Du an jeder Ecke mehrfach stehen. Daran habe ich mich reichlich satt gesehen und gefahren (Ich sag aber immer, dass wenn man nicht weiss, welches Auto man kaufen soll: mit einem Golf macht man nix falsch, aber auch nix schön) Allein die Verkaufszahlen der Plattform lassen es garnicht anders zu. Der CLA ist nun ein halbes Jahr auf dem Markt und ich sehe im Alltag mehr 911er als CLA. Ich sehe mehr CLS als CLA. Es war kein Faktor, der mich überzeugt hat, ich benötige eher ein weniger auffälliges Auto, aber während meiner Probefahrten war der Wagen immer unter Beobachtung. Der Wagen interessiert. Selbst wenn er nicht gefällt, denn er polarisiert. Das immer ein Zeichen dafür, dass am Design was richtig gemacht wurde.
Packt man das alles zusammen, hat der CLA immer noch ein schlechtes P/L. Aber ein verschmerzbares.
Danke!!!
Du sprichst mir aus der Seele.
Grüße,
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daniode
... sitzt man hinten auch wie ein Affe auf dem Schleifstein ...
Ich krieg mich nicht mehr 😁 😁 😁 der ist zu gut...🙂)
PS: besser hätte ich es nicht ausdrücken können! Stark!!!
Hi,
eine ähnliche Fragestellung hatten wir schon. Ich finde es aber leider nicht mehr.😕
Meine Einschätzung lautet:
Kein Auto oberhalb Dacia ist seinen Preis wert. Die Kisten sind einfach gnadenlos überteuert. Wenn noch Premium dran steht, zahlt man extra. Zubehörliste außen vor, da sind wir im Bereich des Wucher angelangt.
Aber hey, es soll auch Leute geben, die für ein Smartphone eher mittlerer Güte 700-900 Euronen hinblättern nur weil ein angebissener Apfel abgebildet ist.😁
Damit mich die Fanboys nicht steinigen noch der Hinweis, dass es weitere beliebige Beispiele im Bereich Kleidung, Lebensmittel, Taschen, Schuhe usw. gibt.
Objektiver Arbeits-/ Materialeinsatz lässt den Preis der Premium Produkte kaum rechtfertigen.
Der Versuch der Objektivierung ist nett geht aber am Wesentlichen vorbei. Der Kaufentscheid ist zu 90% Bauch, das Hirn sagt nur, ob die Kohle reichen wird
Solange es jemanden gibt der bereit ist den Preis einer Ware zu zahlen, dann ist das Preis/ Leitungsverhältnis ok.
VG
Das Image mit dem Stern auf der Haube kostet schon einiges extra.
Klar zahlt man für das Image, aber das Image hat man sich über Jahrzente hart erarbeitet. Es heißt nicht umsonst:" Der mercedes unter den....."
Ich bin von dem CLA total überzeugt, vorallem da Mercedes eine sehr hohe Fertigungstiefe hat im Gegensatz zu seinen Konkurenten Audi, BMW.
Die lassen sich die meisten Teile von extern Liefern schrauben sie dann zusammen und kleben Ihr Logo drauf. Da können gar keine Emotionen entstehen
Zitat:
@Di3s3l09 schrieb am 12. Juni 2017 um 23:41:59 Uhr:
Klar zahlt man für das Image, aber das Image hat man sich über Jahrzente hart erarbeitet. Es heißt nicht umsonst:" Der mercedes unter den....."
Ich bin von dem CLA total überzeugt, vorallem da Mercedes eine sehr hohe Fertigungstiefe hat im Gegensatz zu seinen Konkurenten Audi, BMW.Die lassen sich die meisten Teile von extern Liefern schrauben sie dann zusammen und kleben Ihr Logo drauf. Da können gar keine Emotionen entstehen
Da kann ich mich anschliessen.
Ich hab den CLA 250 Sport gefahren, 36 Monate und 76.000km.
An der Karre war absolut nix, bis auf einmal ein defekter Stecker oder sowas.
Sonst nur Inspektion+Winterreifen rauf/runter.