Preis gerechtfertigt?
Ist der Preis für meinen 190D 2.5 Turbo gerechtfertigt?
http://suchen.mobile.de/.../182089482.html?...
Beste Antwort im Thema
Wie schon einige gesagt haben: Ein guter Zustand ist bei den Fahrzeugen Voraussetzung für einen halbwegs angemessenen Preis, sonst gehen die ohnehin für ein paar hundert Euros über die Theke. Der "neu gemachte Motor" ist sicherlich sehr schön, aber es bleiben so viele andere Teile die 240tkm auf dem Buckel haben und die versagen können.
Das soll jetzt den Wagen nicht schlechter machen, nur für 6K kann ich mir soviel neuere Autos zulegen, die mir höchst wahrscheinlich weniger Kopfzerbrechen in den nächsten 10 Jahren machen werden, auch wenn halt nicht MB darauf steht.
Bis zum H-Kennzeichen schleppt der sich auch nochmals 8 Jahre hin, also auch nichts was mich persönlich locken würde, denn die Umweltauflagen werden auch nicht gerade besser. Das Pölen kann man mittlerweile vergessen. Außer mit illegal versteuertem Pommesfett lässt sich da nix mehr sparen, allerdings wenn du da Pech hast und die 45 Cent pro Liter nachversteuern darfst... uiuiui...
Von daher zwar ein nettes Auto aber mehr als die Hälfte kannst du vermutlich nicht ansetzen. Solche Überarbeitungen sollte man nur machen wenn man den Wagen selber lange fahren will. Ansonsten kannst du da nur großzügig verlieren.
Nix für Ungut, aber ich denke das ist die Realität.
Viele Grüße,
Claus
17 Antworten
Ich fahre ihn täglich selbst, da ich allerdings auch im Außendienst eingesetzt bin kommen sehr viele Kilometer zusammen, sind jetzt mittlerweile auch schon wieder 239.800 Kilometer auf dem Tacho
Wie schon einige gesagt haben: Ein guter Zustand ist bei den Fahrzeugen Voraussetzung für einen halbwegs angemessenen Preis, sonst gehen die ohnehin für ein paar hundert Euros über die Theke. Der "neu gemachte Motor" ist sicherlich sehr schön, aber es bleiben so viele andere Teile die 240tkm auf dem Buckel haben und die versagen können.
Das soll jetzt den Wagen nicht schlechter machen, nur für 6K kann ich mir soviel neuere Autos zulegen, die mir höchst wahrscheinlich weniger Kopfzerbrechen in den nächsten 10 Jahren machen werden, auch wenn halt nicht MB darauf steht.
Bis zum H-Kennzeichen schleppt der sich auch nochmals 8 Jahre hin, also auch nichts was mich persönlich locken würde, denn die Umweltauflagen werden auch nicht gerade besser. Das Pölen kann man mittlerweile vergessen. Außer mit illegal versteuertem Pommesfett lässt sich da nix mehr sparen, allerdings wenn du da Pech hast und die 45 Cent pro Liter nachversteuern darfst... uiuiui...
Von daher zwar ein nettes Auto aber mehr als die Hälfte kannst du vermutlich nicht ansetzen. Solche Überarbeitungen sollte man nur machen wenn man den Wagen selber lange fahren will. Ansonsten kannst du da nur großzügig verlieren.
Nix für Ungut, aber ich denke das ist die Realität.
Viele Grüße,
Claus
Danke Claus für deine ehrliche und auch gleichzeitig Konstruktive Kritik, ich werde es mir zu herzen nehmen