Preis fürs Auswuchten der Reifen

Hallo zusammen,

nachdem ich mir ein manuelles Reifenmontiergerät von Gaither gekauft und damit mir selber die neuen Reifen aufgezogen habe, um möglichst Kosten zu sparen, will ich die vier Räder noch von der Werkstatt auswuchten lassen, da dies ohne der Nutzung der teuren Reifenauswuchtmaschine nicht selber zu bewältigen ist. Ich frage mich deshalb, was für solche Arbeit vom Reifenmonteur verlangt werden darf. Zudem wollte ich wissen wie lauge, oder besser gesagt: wie viele Minuten soch eine Tätigkeit dauert, damit ich einschätzen kann, ob der Preis angemessen erscheint. Die Werkstätten haben in der Regel ihre festen Preise, die allerdings die Reifenmontage einschließen. Die Kosten für Zwischentätigkeiten, wie z.B. für das Auswuchten sind nicht ersichtlich. Dürfen die Werkstätten deshalb überhaupt übertreiben und lediglich fürs Auswuchten den Preis verlangen, der die komplette Arbeit u.a. die Reifenmontage umfasst?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich würde sagen, kauf dir eine Wuchtmaschine, kauf dir Gewichte und schon sparst du bares Geld bei den selbst montierten Reifen. Ausserdem kannst du nach jeder Saison deine Reifen auf Unwucht überprüfen ohne daß dein Geld in die Kaffekasse von ATU und Co. wandert.
Zusätzlich kannst du selber eine Kaffekasse aufstellen und für deine Freunde, Verwandten und Bekannten die Reifen wuchten.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@wolfgear schrieb am 14. Juni 2016 um 12:29:16 Uhr:


Dann sind es eben 15. Der Faktor bleibt der gleiche.
[

Leider auch das nicht .

Ich glaube so im Schnitt um die 10 Euro rum die Stunde .
Dann sind wir richtig .
Traurig aber wahr .
Obwohl wahrscheinlich auch ein Großteil nur die 8.50 Mindestlohn bekommt .

@baerschatz ja ganz genau, 50€/Reifen. Die Zahl ist natürlich absolut und allgemein geltend...jeder Reifen...bei jedem Händler...außer im Internet!!
Auf keinen Fall jedoch hyperbolisch!!
Ich denke du hast meinen Beitrag nicht verstanden...

Ganz davon ab scheinst du von der Realität bisher verschont geblieben zu sein, wenn du von deinem "Reifendealer" bisher nur top & faire Angebote unterbreitet bekommen hast.
Es gibt abseits deines Reifendealers tatsächlich auch Reifenhändler die einen für dumm verkaufen wollen und besonders in der Not ihre Gunst der Stunde sehen!

PS: Die 50€/Reifen habe ich aber tatsächlich schon erlebt, so richtig in der Realität, undzwar nicht zum Internetpreis! Und bei 200€ Differenz für nichts hört der Spaß und die Glaubwürdigkeit dann bei mir auf.

Ich vergleiche auch verschiedene Angebote und komme schlußendlich aber immer preislich mit meinem Dealer klar.
Ich habe auch schon extreme Preisunterschiede erlebt.
Ich fahre schon seit Jahren bei den Einen, genau wie mein Vater, mein Bruder und meinen Schwager hat es dann auch dahinverschlagen.
Der Service ist klasse. Wir bringen das Auto hin, werden nachhause gefahren, das Auto wird bei uns abgeholt und wieder gebracht oder ich bekomme auch ma das Auto vom Chef.
Darüber hinaus ist er auch ein perfekter, recht günstiger Felgendoc.

Habe heute die Rechnung für 2 neue Multivanreifen bekommen, wer will kann ja mla die Preise vergleichen und sagen ob es da was zu beanstanden gibt. Ist ein seriöser, alteingesessener ( und auch einziger reiner ) Reifenhändler hier vor Ort in einem 22.000 Seelen-Ort

Dsc-0051-1
Ähnliche Themen

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 13. Juni 2016 um 20:58:21 Uhr:


@ TE

Bevor Du dich ans Werk machst, den Wert einer Tätigkeit einzuschätzen, von der Du offensichtlich nicht den Hauch einer Ahnung hast, solltest Du dir noch ein paar elementare Grundkenntnisse aus Marktwirtschaft, Kalkulation und Unternehmensführung aneignen.

...nicht zu vergessen von der Tätigkeit per se.....

Zitat:

@chrisms77 schrieb am 14. Juni 2016 um 09:28:53 Uhr:


Ich behaupte jetzt mal ganz dreist dass es keine 15min dauert um 4 Räder zu wuchten.
Was spielt da die Herkunft der Reifen für eine Rolle?
Warum muss man da 40€(=160€ Stundenlohn) oder gar 60€(=240€ Stundenlohn?) verlangen für 15min!?

Aber natürlich muss man als Werkstatt alles in den Preis einberechnen, das Licht, die Lüftung/Heizung, die Maschine(die schon längst abgeschrieben ist...), den Mechaniker, den Verschleiss an seinen Schuhen und Handschuhen, die Seife um sich danach die Hände zu waschen, und am besten auch noch den Verschleiss am Telefon, durch welches der Termin gemacht wurde...

Und gewuchtet werden natürlich nur Reifen die bei einem selbst gekauft wurden. Weil man sonst beleidigt ist dass man nicht auch noch pro Reifen 50€ Gewinn gemacht hat...

Bei ner Nutte kostets oft noch viel mehr....

Auch eine abgeschriebene Maschine will eines Tages durch eine neue ersetzt werden, die Kohle wächst nicht auf dem Baum

Und wenn man noch so manchen Blödmann reinläßt, nutzt sich der Schuh vom in den Arsch treten ab....

Zitat:

@nanimarc schrieb am 14. Juni 2016 um 20:26:08 Uhr:


Habe heute die Rechnung für 2 neue Multivanreifen bekommen, wer will kann ja mla die Preise vergleichen und sagen ob es da was zu beanstanden gibt. Ist ein seriöser, alteingesessener ( und auch einziger reiner ) Reifenhändler hier vor Ort in einem 22.000 Seelen-Ort

Das nenn ich mal ne satte Spanne

Ja, für die paar Kröten Ertrag, würde kein anderer Kaufmann sein Geschäft aufsperren.

Er hat sogar noch eine Briefmarke auf den Umschlag der Rechnung geklebt, obwohl er in ca. 80 Metern Entfernung wohnt, hätte also auf dem Nachhauseweg die Rechnung noch mitbringen können.

Frag mal bei ATU.
Wuchten pro Rad mit Rad ab und wieder anschrauben um die 20.-

Ein Feierabendschrauber auf dem Land ruft für 4 Räder ungefähr
das gleiche auf (Kaffeekasse)

Bei ATU kannste auch ganz sicher sein, daß die Räder richtig gewuchtet sind.

Zitat:

@berni3 schrieb am 14. Juni 2016 um 22:25:43 Uhr:


Frag mal bei ATU.
Wuchten pro Rad mit Rad ab und wieder anschrauben um die 20.-

Ein Feierabendschrauber auf dem Land ruft für 4 Räder ungefähr
das gleiche auf (Kaffeekasse)

jaja, Kaffeekasse... für Stahlfelgen schon, aber für Alufelgen?
bei Alus wuchtet man schonmal eine viertelstunde an einem Rad bis die Anzeige auf 0 ist, jenachdem welche Platzpatrone das Auto fährt (Bordsteinrempler)

Zitat:

@Drahkke schrieb am 13. Juni 2016 um 23:58:33 Uhr:



Zitat:

@carbonmtb schrieb am 13. Juni 2016 um 21:59:34 Uhr:



Für alle vier.

Was sollte die Werkstatt dazu bewegen, die Arbeit für einen Preis durchzuführen, der nicht einmal ihre Kosten deckt? 😕

Das ist aber ein Einzellfall und was hat die Wekstatt zu verlieren wenn die sowieso genügend viele andere Komplettaufträge hat. Das mit dem Auswuchten müsste eigentlich ohne Terminabsprache zustande kommen.

Wenn die Werkstatt doch kein Interesse hat sich paar Euros zuzuverdienen, dann sollte die es lieber lassen.

Weil die Werkstatt genügend Komplettaufträge hat, kann se Dir ja für nen Spotpreis Deine Räder wuchten?
Na, das is ja ma ne tolle Ansicht.
Ich würd Dich rausschmeißen.
N paar Euro hinzuzuverdienen? Zu was dazuverdienen?
Die Werkstatt macht eine Dienstleistung, die Du voll bezahlen musst.
Vielleicht findest Du irgendeine Hinterhofklitsche die Dir das für n Appel und n Ei macht. Aber beschwer Dich dann nich, wenn es keine gute Arbeit war.

Zitat:

@carbonmtb schrieb am 15. Juni 2016 um 00:06:41 Uhr:



Das ist aber ein Einzellfall und was hat die Wekstatt zu verlieren wenn die sowieso genügend viele andere Komplettaufträge hat. Das mit dem Auswuchten müsste eigentlich ohne Terminabsprache zustande kommen.

Wenn die Werkstatt doch kein Interesse hat sich paar Euros zuzuverdienen, dann sollte die es lieber lassen.

http://www.stupidedia.org/images/9/94/Blabla_Keks.gif

Deine Antwort
Ähnliche Themen