Preis für Calibra?

Opel Speedster A

Moin,
Also ich bin scharf auf einen Calibra, aber mein Budget reicht nicht all zu weit.
Wie viel muss ich in etwa auf den Tisch legen, wenn ich einen brauchbaren Calibra (116Ps) haben will? Ich hab nen Angebot über einen mit Scheckheft, 201 tsdKm,
von 91 und mit 116Ps. In wie weit ist das realistisch?
Dickes Dankeschön wenn jemand meine Fragen beantwortet.
Ciao

17 Antworten

was kost der denn? also 201tsd km is n haufen holz, wenn er wirklich scheckheftgepflegt is und gut gefahrn wurde, am betsen langstrecke würd ich drüber nachdenken, aber nur, wenn wirklich billig ist, sonst gib lieber etwas mehr aus und schau, das de einen mit max. 150tsd km kriegst, bei 91 er musste auch vorsichtig wegen rost sein.

Habe einen Calibra Prospekt zu verkaufen in der Auktion bei ebay, interessiert Euich das? Wenn ihn keiner kauft, kommt er (leider) zum Altpapier!
Schaut doch mal rein

1900Euro

Also der kostet 1900 Euro.
Also ich weis eben nicht ob der Preis realistisch ist.
Was meinste sollte ich mindestens bezahlen für einen der weniger als 150 tsd km weg hat? Das mit dem Rost ist ja so ein Problem, aber mein Opa hatte nen Kadett
bis weit über 200tsd Km gefahren, fast nur Kurzstrecke, und der hat zum Schluss zwar richtig gerostet aber bis dahin waren die Probleme mit Rost noch zu managen.
Ciao

im sommer 2001 hatte ich mir einen calibra gekauft
133000 km runter, extras: heckspoiler, e spiegel und mechanisches sonnendach. baujahr war 10/92 und war ein finnischer, farbe war silber und wurde immer gut gefahren(kannte verkäufer), lack war tip top, einzig das abs war kaputt und deshalb deaktiviert(irgendwas für 500mark musste neu), die radkästen hinten wurden auch schon geschweisst, also die mühle hatte kaum rost

alles in allem ein top auto, habe 4000 mark bezahlt, wert war 8000 mark(soviel hatte der wagen an wert als ich ihn 3monate später zerschossen hatte)

die preise beim cali gehen weit auseinander, kaufe auf keinen fall beim händler, denn da bekommts du alte zersägte geräte, am besten beim opa privat kaufen, die wollen 1. weniger moos und 2. haste ein immer gut gepflegtes auto und wahrscheinlich wenig rost, weil immer in der garage 3. wenig km und 4. höchstwahrscheinlich nicht gejagd die mühle,und die kiste dann selber einfahren sollte einen ja nicht schwer fallen *g*
nur so ein schmuckstück zu finden ist halt schwer

Ähnliche Themen

also auf mobile.de und bei autoscout24.de gibts für so um 2000€ schon einige autos mit erheblich weniger kilometer, müsst man halt mal genauer anschaun, der rost is nicht unbedingt eine frage der laufleistung, sondern des baujahres, is aber auch von pflegezustand u.s.w. abhängig. ausserdem wurden calibras in rüsselsheim und finnland gefertigt, die aus dem finnischen werk rosten meist weniger, was aber nicht heisst, das jeder alte calibra aus rüsselsheim zwingend rost hat, musst halt genau anschaun. denk mit bissl glück müsst du schon nen 8v mit nicht wesentlich mehr als 150tsd finden so für 2000€-2500€ sollt es gehn, aber gib halt lieber etwas mehr aus und hol dir was gut erhaltenes, sonst wirds hinterher teuer.

ich denk mal 1900 sind bissl viel! Ich hab meinen im August geholt, 115ps, alus drauf, bremsen etc neu, bj 10/92, scheckheft geplegt und 71000KM weg, kam 3800€

aber ebay, mobile.de oder auch autoscout24.de ham immer ganz gute angebote!!!

Unterhalt?

Danke für die Antworten,
Wie liegt der so in der Haftpflicht und in den Steuern
(Ich wäre mehr oder weniger Führerschein Neuling)?
Gut mag sein dass das schon fast ein paar PS zu viel sind, aber
ich denke doch das ich so ein schönes Auto nicht gleich zerlege.
Mein Paps hatte auch so einen und der Verbrauch würde um die 8l liegen?
Ich hab auch negative Sachen über die Wasserpumpe gehört, stimmt das?
Tschö und frohe Weihnachten

also *g*

die wasserpumpe muss immer enu bei zahnriemen wechsel ...
naja normal *g*

lverbrauch des 115 ps gerätes war bei mir 9-10 liter

versicherung: äußerst teuer mit gruppe 34(teilkasko)und wegen ps: ja es ist zuviel, hatte 2 jahre nen 45ps polo und bin auf cali umgestiegen, es ist einfach zu dolle, es verleiht einen zum rasen (dachte ich werds nicht tun, aber pustekuchen), man überholt dinger die man nicht überholen sollte (war mein cali ende)

also ich würde keinen anfänger zu einem calibra raten,selbst mir mit 21 war das gerät zu heiß (damals), und das obwohl nur 115 ps drunter waren

mein jetziges auto hat auch 115 ps, fährt aber wesendlich träger, was ich auch schöner finde...(weil ich halt nicht mehr rase)

Fahrleistungen

Hi
Was hat der denn für Fahrleistungen?
Ich weis nur das er nen ellen lang übersetzten 5 Gang hat und 220 macht.
Kann es sein das die Modelle von 90 bzw. 91 alle so in etwa um die 2000 Euro liegen(mit ca.150000km) ?

du bist neuling gehts sofort auf die 240% steuern sind 215€ im jahr sollte dein wagen nicht mindesten 93-94 wirst du keine kasko bekommen
ich glaube du wirst es sehr schwer habn wenn du noch ausbildung machst.
dein papa sollte den wagen als zweitwagen anmelden, nur das geht in diesem fall nicht da die fahrer alle ueber 23jahre sein muessen bist du das etwa?

ob 1900 ok sind koenne wir nur vermuten, da du so ziemlich keine ahnung vom calibra hast wuerde ich dir raten auf calibra.de zugehn da unter kontakt dir einen suchen der aus der gegend kommt und fuer dich guckt ob die 1900€ auch real sind.

was spielt denn fuer dich der 5.gang fuer eine rolle? ob 90-91 sein kann guckst du selber unter mobile.de!

Aha
Kann es sein das da Frust durch schaut, weil schon wieder so ein kleiner Popel einen Calibra haben möchte und der sicherlich wie alle in diesem Alter das Ding vor nen Baum setzt und damit die Einstufung nach oben treibt?
Vielleicht steckt dahinter einfach nur ein Kunde der sich etwas absetzen möchte und bei mobile.de schon nach allen möglichen Karren gesucht hat (z.B. Swift) und beim Vergleichen der Preise auf den Calibra gekommen ist. Jetzt möchte er natürlich wissen ob diese Modelle halten und wie hoch der Unterhalt ist, da man in dieser Preisklasse nunmal mehr oder weniger nur Modelle von 90 bzw. 91 bekommt oder etwa nicht?
Ich will keinen Tiefergelgten mit dem man keine Dorfstraße überqueren kann. Ich brauch auch kein Doppelrohrauspuff. Der 5. Gang wird wohl mehr oder weniger nur zum Spritsparen gebraucht, weil ich wohl nicht all zu oft Autobahn fahren werde.
Übrigens ist es doch eher wahrscheinlicher, dass ich mit einem Corsa zu schnell unterwegs bin, als mit einem Calibra, weil mit dem Auto sicherlich auch nur das "normale" Fahren Spaß macht und außerdem gibt man auf so ein Auto doch wohl etwas Acht.

da gehts du am besten zur versicherung oder rufs mal einfach an dann weiß du wie teuer untehalt ist.
mit dem 5.gang kannst du den bei 50kmh gut cruisen

Wegen der Versicherungskosten.
Schau doch einfach bei www.huk.de oder www.devk.de oder bei der Versicherung wo du bist bzw. hinwillst auf die Homepage.
Ich denke jede Versicherung hat eine Homepage und fast alle bieten dort auch die Option der Online-Beitragsberechnung.
Gruss
Sebastian

Ich werde meinen V6 bald gegen das
Turbo-Coupe tauschen. Habe im Jahr
gut 600 Euros Versicherung gezahlt
bin bei 45% eingestuft. Für den sehr gut gepflegten 96' Calibra V6 mit
105'000 km kriege ich im Eintausch
gegen den neuen noch 5900 Euros
beim Händler.

Freu mich schon auf den neuen Wagen.

Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen