1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. pre-safe z.zt ohne funktion

pre-safe z.zt ohne funktion

Mercedes E-Klasse W212

hallo..ich fahre ein w 212 facelift 350cdi bj 2014 seit einer woche kommt die meldung
morgens nach 10min bei kalt fahren pre-safe ohne funktion auch nachmittags ab und an es würde der distronic stern ausgetauscht und ein sesor hinten rechts die teile würden bei mb ausgetauscht sagt der händler wo ich das fahrzeug her habe ich hatte das fahrzeug 3 tage dem händler gegeben aber das fehler kommt immer noch woran kann das Fehler liegen könnte mir behilflich sein..mfg

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
43 Antworten

Vllt. mal die Batteriespannung überprüfen. Da gibt es viel Fehlermeldungen, wenn die Batterie in die Knie geht.

Gruß AtzeKalle

normal nach meiner meihnung müsste es i.o sein

Als erstes würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Bei dem Protokoll darauf achten, ob auch andere Steuergeräte Fehler hinsichtlich Unterspannung haben. Das ist ein Zeichen dafür, das die Batterie nicht mehr ihre Kapazität hat. Ein Austausch dieser würde dann Abhilfe schaffen.

Grüße Lothar

Das ist uninteressant. Kein Fehler, der beachtet werden muss. Tritt immer wieder auf durch sogenannte Störsender wie z.B. festinstallierte Radarüberwachung sowie etwaige andere Funk-Störquellen.
Sonst keinerlei Fehler hinterlegt? Mit was wurde ausgelesen, Xentry bei MB?

ja genau xentry beim auto händler nicht bei MB

Und ansonsten keinerlei Fehler hinterlegt wie z.B. Distronic verschmutzt?
Falls nicht, könnte es eben durchaus wie andere schon geschrieben haben, an der Batterie oder Backup Batterie (falls du eine hast) liegen.

Bei mir exakt das Gleiche.
Urplötzlich nach kurzem Zwischenstopp im Sommerurlaub bei 40°.
Backup Batterie war defekt. In einem Motorrad-Laden eine neue Batterie gekauft und alles ok.

aha was ist den eine backup batterie

nein sonst garnichts hinterlegt

Die Start-Stopp bzw Backup-Batterie lässt noch eine elektrische Gangwahl ohne Hauptbatterie zu, zusätzlich wickelt man noch das SS Management darüber ab. Sie sitzt hinten Im Kofferaum neben dem Adblue Tank...

sollte ich die batterie mal austaschen lassen die hinten sitz

läuft die keyless go auch über die Stützbatterie was hinten rechts ist.. wo es vor 3 wochen so kalt/frost war ging auch der keyless go nicht müsst mit schlüssel starten

Zitat:

@ogie38 schrieb am 16. Dezember 2019 um 16:04:39 Uhr:


sollte ich die batterie mal austaschen lassen die hinten sitz

Zuerst messen (lassen) ob noch ok.
Am besten Hauptbatterie und Zusatzbatterie mal prüfen lassen, zB bei MB oder Boschdienst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen