Pre Cleaner vor dem Wachsen
Hallo zusammen,
eine kurze Frage. Ist es sinnvoll einen Pre Cleaner vor dem Polieren / Wachsen zu verwenden?
Ich will meinen Audi A6 Avant Bj 99 jetzt mal gescheit behandeln. Der Plan:
Waschen und reinigen, mit einem Pre Cleaner reinigen, ggf kneten, polieren mit einer Liquid Elements Poliermaschine und anschließend wachsen mit collinite 476s. Als Politur hätte ich je nach Bedarf die Menzerna 1000/2500/3000 parat.
Bringt hier ein Pre Cleaner was? Welchen könnt ihr ggf empfehlen. Was verträgt sich gut mit den anderen Sachen
Aus der Sufu bzw der FAQ bin ich nicht so recht schlau geworden.
Danke schon mal für eure Anregungen….
Beste Antwort im Thema
Reihenfolge:
1. Waschen
2. Kneten
3. Polieren
4. "Pre-Cleanen"
5. Wachsen
22 Antworten
Da haste wahrscheinlich nach Alkohol gefragt, und die dachten dann wohl eher an Ethanol. Das würde nämlich den Preis erklären und die Frage nach dem Ausweis.
in der Apotheke wurde ich zwar auch gefragt wozu ich es brauche.
Zum Crack spritzen und Heroin rauchen ! 🙂
Nein - im Ernst, die fragen schon, aber bei gab es da kein weiteres Problem. Im Übrigen war das 70% Zeug wesentlich teurer, weil das in einer schönen ratiopharm/bayer/Pfizer verpackung war. Sage und schreibe 12 EUR für 500ml ! Ich frage dann aber nach der 99,x% Variante - die wurde extra abgefüllt und war mit 3 EUR für 300ml inkl Flasche akzeptabel.
Zitat:
Original geschrieben von lackjosch
Da haste wahrscheinlich nach Alkohol gefragt, und die dachten dann wohl eher an Ethanol. Das würde nämlich den Preis erklären und die Frage nach dem Ausweis.
Ich habe explizit nach IPA gefragt, anderen Alkohol etc. haben die gar nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
IPA in der Apotheke? Ich war damals dort und die hätten für 100ml 15€ haben wollen... dazu meinen Ausweis, die Daten würden ins System eingegeben und somit dürfe ich erst mal in der ganzen Region kein IPA mehr kaufen 🙄
Also wenn ich mal umziehen sollte, frage ich dich zuerst, wo du wohnst, um einen großen Bogen um die Gegend machen zu können...
...so ein Prozedere beim IPA-Kauf, dann ist Fahrzeugpflege verboten, dann weit und breit keine Waschboxen, der Gemeinderat muckt rum... 😰 😰
Ich habe mein/en IPA bei autopflege24.net gekauft und kann mich nicht beschweren. 99,5%iger in der 1-Liter Flasche für 6,90 Euro, und die Einsatzzwecke sind ja ungemein weitläufig. 😉
Zu der Anmerkung, aus welcher überhaupt die IPA-Diskussion entstand:
Zitat:
Original geschrieben von jupdida
es wird ja immer gesagt das man vor dem Wachsen/Versiegeln auch ne Runde mit IPA (IsoPropyAlkohol) abwichen kann/soll um den Lack von allen "Unreinheiten" zu befreien.
Kann man das auch mit normalem Alkohol machen? IPA müßt ich kaufen, Ethanol hab ich Literweise in der Firma.
Ich habe das bisher nur im Zusammenhang mit Versiegelungen gehört, dass sie einen absolut reinen und rückstandsfreien Lack zum optimalen Schutz bei maximalen Standzeiten benötigen.
Bei Wachsen ist mir sowas noch nicht so zu Ohren gekommen. Ich bin auch um die Lackglätte froh, die mir das Prima Amigo schafft, denn damit lässt sich das Wachs mühelos, dünn und gleichmäßig auftragen.
Und wie man daraus auch schon ableiten kann: Den Pre-Cleaner verwendet man natürlich unmittelbar vor dem Wachsen ("Pre-Wax-Cleaner"😉 und nicht irgendwann anders/davor!
Eine gründliche Vorreinigung vor dem Polieren kann man am besten mit Lackreinigungsknete bewerkstelligen.
MfG
el lucero
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von el lucero orgulloso
Ich habe das bisher nur im Zusammenhang mit Versiegelungen gehört, dass sie einen absolut reinen und rückstandsfreien Lack zum optimalen Schutz bei maximalen Standzeiten benötigen.Zitat:
Original geschrieben von jupdida
es wird ja immer gesagt das man vor dem Wachsen/Versiegeln auch ne Runde mit IPA (IsoPropyAlkohol) abwichen kann/soll um den Lack von allen "Unreinheiten" zu befreien.
Kann man das auch mit normalem Alkohol machen? IPA müßt ich kaufen, Ethanol hab ich Literweise in der Firma.MfG
el lucero
hi,
hintergrund ist der das ich im April das collinite 915 aufgetragen habe, seitdem nur mit Dodo BtbM gewaschen und mit mobyDick getrocknet habe.
Nach "nur" 3 Monaten war nun nix mehr vom Wachs da (kein Beading mehr) und nun möchte ich mit dem Sonax Protect&Shine:
Klickeine Versiegelung auftragen (will halt ne Standzeit von 6 Mon. haben :-) )
D.H. erst mit BtbM waschen,
dann mit CG Vertua Bond cleanen,
dann nen IPA wisch machen ( hab es aus unserem Labor bekommen :-) )
dann das Sonax auftragen
erwarte mir halt ne Standzeit von 6 Monaten!
gruß Jup
Ich kenne deinen aktuellen Lackzustand nicht, würde aber eher eine Hochglanzpolitur nehmen und mir dafür den PreCleaner sparen. Die Sonax-Versiegelung nimmt dem Lack wieder die Glätte, die der PreCleaner hervorgebracht hat (der Zwischenschritt mit IPA passt an dieser Stelle sehr gut).
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ich kenne deinen aktuellen Lackzustand nicht, würde aber eher eine Hochglanzpolitur nehmen und mir dafür den PreCleaner sparen. Die Sonax-Versiegelung nimmt dem Lack wieder die Glätte, die der PreCleaner hervorgebracht hat (der Zwischenschritt mit IPA passt an dieser Stelle sehr gut).
Hi, der Lack ist meiner Meinung nach in einem guten Zustand........, nicht Perfeckt - aber gut.
gruß jup
Wie gesagt, wenn du eine Hochglanzpolitur hast, dann nimm die - andernfalls den PreCleaner. Auf jeden Fall würde ich vor der Versiegelung mit IPA drüber gehen.