Präzision des BC - Schätzeisen erneut in der Kritik

Volvo S60 1 (R)

Hej Leute!

Schon oft war die mangelnde Genauigkeit des Bordcomputers ein Kritikpunkt. Ganz speziell betraf es den Durchschnittsverbrauch. Im Grossen und Ganzen hatte ich bisher gelegentliche Abweichungen feststellen müssen, welche aber im Rahmen blieben (Abweichung +/-0,2 Liter höchstens gegenüber Handrechnung). Im Winter war durch die Standheizung natürlich keine exakte Messung per BC möglich. Diesen Sachverhalt möchte ich hier vernachlässigen. Bei der Messung einzelner grösserer Strecken und dem anschliessenden Nachtanken im Zusammenhang mit meinem "Ultimate-Test" musste ich entsetzt feststellen, dass der BC gegenüber der Handrechnung eine Differenz von +0,7 bis -0,4 anzeigt. Das finde ich schon stark daneben!

Jetzt meine Frage. Welche konkreten Erfahrungen bezüglich der Abweichung BC/Handrechnung konntet Ihr bislang feststellen?

Gruss

46 Antworten

Ja, ich habe es getan: R T F M

Da steht, dass der Durschnittsverbrauch seit dem letzten Reset angegeben ist. Das ist definitiv und absolut verkehrt. Er bezieht sich größenordnungsmäßig auf die letzten 2000km.

Stehen noch mehr Lügen im Manual????

Grüße Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Ja, ich habe es getan: R T F M

Da steht, dass der Durschnittsverbrauch seit dem letzten Reset angegeben ist. Das ist definitiv und absolut verkehrt. Er bezieht sich größenordnungsmäßig auf die letzten 2000km.

Stehen noch mehr Lügen im Manual????

Grüße Thomas

Hej Thomas!

Woher willst Du so genau wissen, dass die letzten 2000km massgebend sind. Der Reset wäre ja demnach irreführend.

Gruss

ramon.dk, der sich nach langer Zeit wieder mal das Handbuch zur Brust nehmen muss... 😉

Hmm Ja Jo

..das war ein wenig irreführend. Also ich versuchs nochmal:

wenn Du den BC resettest, berechnet er den Durchschnittsverbrauch seit dem Reset.

..sind mehr als 2000km seit dem letzten Reset vergangen bezieht er sich nur auf die letzten etwa 2000km.

Wie ich darauf komme: ich habe es nach meiner Spritspartour in Dänemark nachgerechnet. Hätte sich der BC auf die Gesamtstrecke von 12000km bezogen, dann hätte ich noch Benzin rausbekommen müssen...

Bei unserem Mercedes resettet sich der BC nach 99h 59min Betriebszeit - so steht es da im Handbuch und so macht es dann auch der BC.

Grüße Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Hmm Ja Jo

..das war ein wenig irreführend. Also ich versuchs nochmal:

wenn Du den BC resettest, berechnet er den Durchschnittsverbrauch seit dem Reset.

..sind mehr als 2000km seit dem letzten Reset vergangen bezieht er sich nur auf die letzten etwa 2000km.

Wie ich darauf komme: ich habe es nach meiner Spritspartour in Dänemark nachgerechnet.

Grüße Thomas

Alles klar, Thomas! Was man in DK so alles herausfindet... 😉

Ich resette den BC nach jedem Tankstop. Deshalb hatten mich die auf 2000km bezogenen Durchschnittswerte etwas durcheinander gebracht.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Achso...wo muss ich drücken, damit der Temtomat auch rückwärts die 160 bringt? 😛

du hast 'nen tem

t

omat? du gluecklicher. ich musste mich ja damals mit 'nem tem

p

omat zufrieden geben. den muss man dafuer weder in den arm nehmen noch druecken. man aktiviert ihn einfach ueber eine taste am lenkrad. ob der auch beim rueckwaertsfahren funktioniert, kann ich noch nicht sagen. werde das wohl mal ausprobieren muessen, wenn ich das naechste mal in daenemark - dem mutterland der rueckwaertsfahrer - bin.

Zitat:

Original geschrieben von murcs


du hast 'nen temtomat? du gluecklicher. ich musste mich ja damals mit 'nem tempomat zufrieden geben. den muss man dafuer weder in den arm nehmen noch druecken. man aktiviert ihn einfach ueber eine taste am lenkrad. ob der auch beim rueckwaertsfahren funktioniert, kann ich noch nicht sagen. werde das wohl mal ausprobieren muessen, wenn ich das naechste mal in daenemark - dem mutterland der rueckwaertsfahrer - bin.

Tja, murcs. Der technische Fortschritt lässt sich eben nicht aufhalten. Schliesslich hast Du ja auch noch die olle Automatik, ich aber schon die Geartronic. So verhält es sich auch mit dem Tempomaten. Du hast noch den ollen und ich schon den Temptomat. Der lässt sich übrigens ausbauen und knuddeln. 😎

Eine Bitte habe ich noch: Lass' doch die armen Jütländer in Frieden rückwärts fahren. Die haben es in DK schon schwer genug. Und seih fro, das ich nicht auk di deutse schreiben wi eine Dane. 😉

Grusen

musste neulich die "baerenbrueder" cd meiner kinder hoeren. anders waeren die nervensaegen einfach nicht ruhigzukriegen gewesen. was habe ich mich bepisst vor lachen ueber den beiden elk-broedern "benni" und "bjoern". vor allem, als der eine den schnautzen voll hat und nicht mehr den broeder von die andere sein will sondern lieber von den baby-boer. einfach klasse!!! wundert mich eh', dass der film hier noch nicht richtig thematisiert wurde. ihr habt doch auch alle irgendwelche kinder, die im besten disney-film-gucken alter sind. oder? fahrt ihr nur auto oder geht ihr auch mal mit euren baelgern ins kino???

<der hofft, dass dieser beitrag durch seinen deutlich skandinavischen einschlag nicht unter ot-verdacht geraet>

Zitat:

Original geschrieben von murcs


...ihr habt doch auch alle irgendwelche kinder, die im besten disney-film-gucken alter sind. oder? fahrt ihr nur auto oder geht ihr auch mal mit euren baelgern ins kino???

<der hofft, dass dieser beitrag durch seinen deutlich skandinavischen einschlag nicht unter ot-verdacht geraet>

Die Bälger motzen lieber rum und gucken Polo-Fahrer und träumen davon, bald die erste Braut in Vaddern's Elch ins Dunkle zu karren. Dafür lasse ich die Scheibentönung nicht machen! Wer früh säht, erntet zeitig Unbehagen. 😉

Die OT-Keule wird Dich sicher nicht treffen, aber ich hatte schon wieder einen Fehler drin. Schau mal genau hin, murcs... 😉 😁

Gruss

ramon.dk, der Benny och Björn ganz gern mal als ABBA hört... 😉

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Die OT-Keule wird Dich sicher nicht treffen, aber ich hatte schon wieder einen Fehler drin. Schau mal genau hin, murcs... 😉 😁

einen?! du beliebst zu scherzen. aber nichts fuer ungut: ich wollte dich doch nicht verbessern. nei und nimmer. das ist doch nicht meine art. jeder hat so seine probleme. ... und abgesehen von mir ist doch niemand unfehlbar =;^) es soll z.b. leute geben, die tatsaechlich glauben, man duerfe im lkw auf der autobahn 100 fahren. das steht aber auf einem ganz anderen blatt ... aeh: thread. ich konnte die sache aufklaeren.

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Eine Bitte habe ich noch: Lass' doch die armen Jütländer in Frieden rückwärts fahren. Die haben es in DK schon schwer genug.

Nun, wo wir schon mal in den skandinavischen OT-Bereich abgeglitten sind, nur eine Randnotiz von mir:

Vor einigen Jahren habe ich mich zufällig mit einem dt. Brummifahrer am Fähranleger in Rodyhavn eine Weile unterhalten. Und irgendwann nannte er dann mal den Begriff der "Inselaffen" ! Meinen irritierten Blick zur Kenntnis nehmend, klärte er auf:

Die Jütländer und die "Inseldänen" sind sich nicht so ganz grün (😉)! Da scheint ja doch was dran zu sein. Wertend fügte er aber noch an, daß ihm die Festlanddänen lieber seien ... ???!

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Vor einigen Jahren habe ich mich zufällig mit einem dt. Brummifahrer am Fähranleger in Rodyhavn eine Weile unterhalten. Und irgendwann nannte er dann mal den Begriff der "Inselaffen" ! Meinen irritierten Blick zur Kenntnis nehmend, klärte er auf:

Die Jütländer und die "Inseldänen" sind sich nicht so ganz grün ! Da scheint ja doch was dran zu sein. Wertend fügte er aber noch an, daß ihm die Festlanddänen lieber seien ... ???!

Tja cayos, erst mal muss ich Dich beglückwünschen, dass Du nicht über das Festland, sondern über Rødbyhavn Dänemark bereist hast. So bist Du gleich gebildeten Menschen begegnet. Die Jütländer können ja nicht mal sagen, wo der Øresund liegt, geschweige es aufschreiben. Aber für sie wurde extra eine Brücke gebaut, damit sie nicht immer rückwärts auf die Fähre fahren müssen, wenn sie die schöne Inselwelt bewundern wollen... 😉 😁

Wenn dem Trucker die Jyske lieber sind, dann soll er doch dort seine Bananen als Karotten liefern. Den Unterschied merkt eh keiner. 😁 Autsch! Wenn das ein Jütländer liest... 😰

Im Ernst: Es ist aber in der Tat so, dass gewisse Differenzen zwischen Dänen und Jütländern bestehen. Warum, weiss eigentlich keiner so genau. Es ist halt schon immer so.

Und wer hat Inselaffen gesagt? Doch nicht etwa die Jütländer?... Diese alleinstehenden Grashüpfer! 😠

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von murcs


...jeder hat so seine probleme. ... und abgesehen von mir ist doch niemand unfehlbar =;^)

Na murcs, wenn der Herr cayos genauer gelesen hätte, wäre es jetzt nicht so ruhig hier... 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


... wenn der Herr cayos genauer gelesen hätte ...

na, das freut mich aber, dass

der herr cayos

jetzt auch endlich seinen namen weg hat =;^)))

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Und wer hat Inselaffen gesagt? Doch nicht etwa die Jütländer?... Diese alleinstehenden Grashüpfer!

Gesagt hat's der dt. Brummifahrer! Und jetzt fällt es mir auch wieder ein: ihm lag die Überheblichkeit der Inseldänen nicht ... 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Na murcs, wenn der Herr cayos genauer gelesen hätte, wäre es jetzt nicht so ruhig hier...

[frozelmodus an]

Das der murcs mitunter vor Arroganz kaum noch laufen kann, ist doch inzwischen gemeinhin bekannt, oder?

[frozelmodus aus]

... denkt sich so der freundliche Herr Cayos am frühen Samstagmorgen!

Zitat:

Original geschrieben von cayos


[frozelmodus an]
Das der murcs mitunter vor Arroganz kaum noch laufen kann, ist doch inzwischen gemeinhin bekannt, oder?
[frozelmodus aus]

wofuer habe ich denn sonst 'nen v70?

Deine Antwort
Ähnliche Themen