Präzision des BC - Schätzeisen erneut in der Kritik
Hej Leute!
Schon oft war die mangelnde Genauigkeit des Bordcomputers ein Kritikpunkt. Ganz speziell betraf es den Durchschnittsverbrauch. Im Grossen und Ganzen hatte ich bisher gelegentliche Abweichungen feststellen müssen, welche aber im Rahmen blieben (Abweichung +/-0,2 Liter höchstens gegenüber Handrechnung). Im Winter war durch die Standheizung natürlich keine exakte Messung per BC möglich. Diesen Sachverhalt möchte ich hier vernachlässigen. Bei der Messung einzelner grösserer Strecken und dem anschliessenden Nachtanken im Zusammenhang mit meinem "Ultimate-Test" musste ich entsetzt feststellen, dass der BC gegenüber der Handrechnung eine Differenz von +0,7 bis -0,4 anzeigt. Das finde ich schon stark daneben!
Jetzt meine Frage. Welche konkreten Erfahrungen bezüglich der Abweichung BC/Handrechnung konntet Ihr bislang feststellen?
Gruss
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Ich hoffe, Ihr konntet mir folgen...
So hatte ich das noch nie gesehen! Vor allem der Hinweis mit den ausgeklappten Seitenspiegeln: Respekt!
Es ist hier immer wieder schön zu lesen, wie selbst auf blödeste Kommentare noch versucht wird wissenschaftlich zu antworten ... 😁
hallo kollegen,
ich habe keine durchnitsgeschwindigkeitsanzeige bei meinem
v70 baujahr 2004.
wo ist der bei euch,?
flodder
@ flodder
Wie Bitte? Nix da, wenn Du mehfach langsam am linken Blinker-Rädchen drehst ???
Genauigkeit BC
Als alter "Zahlenwurm und Statistiker" halte ich bei jedem Tanken alle BC Werte fest. Habe meinen V70 D5 jetzt gut 1 Jahr und knapp 18.000 Km gefahren.
Ich tanke nach Methode "Andi" - sprich fesster Punkt im Stutzen, bis zu dem der Diesel sichtbar getankt wird - nicht automatisches beenden.
Der BC ist während der Sommermonate (Winter wegen Standheizung Abweichung ca 0,2 - 0,3 L)ziemlich genau verglichen mit meinem Worksheet mit den Tankberechnungen. Auch was die Reichweitenwerte betrifft. Zum Test bin ich ja mal solange gefahren, bis de BC anzeigte "Noch - - - KM" (mit Reervekanister im Kofferraum). Dann passten tatsächlich knapp 75 L bis zur "Sichtmarke" in den Tank.
Fazit: Der BC in meinem V70 ist das beste, was ich bisher im Vergleich gesehen habe(850 TDI, GOLF TDI).
Gruß
VOLVISTO
Ähnliche Themen
Re: Genauigkeit BC
Zitat:
Original geschrieben von Volvisto
Als alter "Zahlenwurm und Statistiker"...
Gruß
VOLVISTO
Na, dann kennst Du sicher cayos persönlich... 😉 😁
Nee, im Ernst, ich werde jetzt immer bewusst darauf achten und nach der "Andi-Methode" tanken. Hoffentlich fragt mich kein Unwissender an der Tanke, was ich denn da so ausdauernd tue. Ich kann ja schlecht sagen, dass ich nach der "Andi-Methode" tanke. 😉 Ich habe bald wieder in Hannover zu tun und werde dann mal "richtig" zapfen.
Der BC im MB hatte übrigens auch eine Abweichung von bis zu 0,3 Liter.
Die Resultete des Ultimate-Tests dürften aber nicht verfälscht sein, da handgerechnet.
Gruss
Re: Präzision des BC - Schätzeisen erneut in der Kritik
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Bei der Messung einzelner grösserer Strecken und dem anschliessenden Nachtanken im Zusammenhang mit meinem "Ultimate-Test" musste ich entsetzt feststellen, dass der BC gegenüber der Handrechnung eine Differenz von +0,7 bis -0,4 anzeigt.
Ein Aspekt sollte bei der Ultimate - Geschichte allerdings nicht ganz unberücksichtigt bleiben:
Das Zeug schäumt fast nicht und damit wird es möglich in der gleichen Zeit, die man sich normalerweise fürs Tanken nimmt, "etwas" mehr an (Ulimate-) Diesel in den Tank zu bringen, als dies gewöhnlich möglich ist. Ich konnte dies heute bei meinem A6 feststellen, der normalerweise mit viel Geduld "voll-"getankt werden will. Obwohl der Tank fast leer war, war ich erstaunt wie schnell 69l drin waren, dann noch ein bisschen nachgepresst und voila 73 l (schaffe ich sonst nie) Das Ganze deutlich flotter als normal.
Ich weiß jetzt nicht, ob das Deine Messungen hätte beeinflussen können.
Könnten eigentlich die etwas anderen Eigenschaften des Ultimate nicht auch dazu führen, dass der BC anders misst?
Gruß
Re: Re: Genauigkeit BC
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Die Resultete des Ultimate-Tests dürften aber nicht verfälscht sein, da handgerechnet.
Tja, sofern die Vergleichswerte tatsächtlich ebenso handgerechnet sind...😁
Gruß
Ähm....
ich will mal an dieser Stelle erwähnen, dass der Bordcomputer den Benzin- oder Dieselverbrauch nicht einer Messung unterzieht, sondern selbigen nur errechnet. Wenn ich mit Autogas fahre wird keine 0,0 angezeigt, sondern unverändert die Werte für den Benzinbetrieb. Der Verbrauch bei Autogas liegt ja um etwa 20% höher....
..es ist mir völlig unklar auf welche Strecke sich der Durchschnittsverbrauch bezieht. Ich habe seit der Übernahme des XC 90 nicht ein einziges Mal resettet. Am Wochenende ist der Durchschnittsverbrauch bei gemütlicher Fahrt in Dänemark auf einer Strecke von 400km um sagenhafte 1,8l zurückgegangen, das kann sich nie im Leben auf die Gesamtlaufleistung von 12000km beziehen....
Grüße Thomas
Re: Re: Re: Genauigkeit BC
Zitat:
Original geschrieben von LeonS80
Tja, sofern die Vergleichswerte tatsächtlich ebenso handgerechnet sind...😁
Gruß
Sie sind es. Nach grösseren Etappen habe ich nachgetankt. So wurden vier einzelne nachgetankte und einzeln gerechnete Etappen zu ca. 20 Liter als eine Tankfüllung gewertet (um nicht mit den prognostizierten vier Füllungen durcheinander zu kommen).
Und im Übrigen wird bei mir fast(!!!) alles mit der Hand gemacht. 😰 😎 😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Ähm....
ich will mal an dieser Stelle erwähnen, dass der Bordcomputer den Benzin- oder Dieselverbrauch nicht einer Messung unterzieht, sondern selbigen nur errechnet. Wenn ich mit Autogas fahre wird keine 0,0 angezeigt, sondern unverändert die Werte für den Benzinbetrieb. Der Verbrauch bei Autogas liegt ja um etwa 20% höher....
..es ist mir völlig unklar auf welche Strecke sich der Durchschnittsverbrauch bezieht. Ich habe seit der Übernahme des XC 90 nicht ein einziges Mal resettet. Am Wochenende ist der Durchschnittsverbrauch bei gemütlicher Fahrt in Dänemark auf einer Strecke von 400km um sagenhafte 1,8l zurückgegangen, das kann sich nie im Leben auf die Gesamtlaufleistung von 12000km beziehen....
Grüße Thomas
Tja, Thomas. Wie es sich genau bei Autogas verhält, kann ich Dir nicht sagen. Ich weiss nur soviel, dass die werksmässigen Erdgas-Volvo keinen BC im herkömmlichen Sinn haben. Für den Betrieb mit Diesel kann es keine Rolle spielen, ob man Ultimate- oder Normal-Diesel tankt. Das weiss der BC ja nicht. Er errechnet aus der Füllmenge und Fahrtstrecke die Verbräuche und gibt die Restreichweite an.
Da ich die Durchschnittsverbrauchsanzeige nach jedem Tankstop resette, kann ich auch nicht sagen, ab wann der BC das von allein tut.
Für die Fahrten in DK gilt zu bedenken, dass die Tempolimits und das weitgehend sehr flache Gelände für dramatische Verbrauchsrückgänge sorgen. In D brauche ich im Schnitt 8,5 Liter (Normal-)Diesel, in DK 6,8 Liter. Und das stets und ständig im Automatik-Modus.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Sie scheitern quasi an der Aerodynamik und bleiben in elendigem Zustand auf der gesamten in Fahrtrichtung befindlichen Oberfläche kleben.
... und wie bekommst du die heckscheibe wieder einigermassen sauber? vorne decken die scheibenwischer ja doch einen relativ grossen bereich der scheibe ab. aber hinten ...
frage rein interessenhalber.
ansonsten nutze ich den bc vorwiegend im winter (standheizung!) und zur besseren planung des naechsten tankstops, weil ich mal unterstelle, dass die verbleibenden --- km reichweite doch relativ exakt sind =;^)
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Ä
..es ist mir völlig unklar auf welche Strecke sich der Durchschnittsverbrauch bezieht. Ich habe seit der Übernahme des XC 90 nicht ein einziges Mal resettet
Soweit ich weis ist es lt Handbuch ein Intervall von jeweils 10.000km.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von murcs
...und zur besseren planung des naechsten tankstops, weil ich mal unterstelle, dass die verbleibenden --- km reichweite doch relativ exakt sind =;^)
Ganz falsch: Die Abweichung ist - solange der Wagen nicht ohne Sprit liegengblieben ist - UNENDLICH. (mathematisch betrachtet...) 😁😁😁
Gruß
nun ja. der bc gibt ja auch nicht 0 km reichweite an. das waere falsch. da sich volvo aber seiner kaeuferschaft sehr bewusst ist - 1% analphabeten, 84% oberlehrer, der rest besserwisser und unentschlossene - schaltet der bc von 20 km reichweite direkt auf ---, was soviel heisst wie "auch wenn das schon an anderer stelle recht eindeutig ablesbar ist, hier ein kleiner hinweis: der tank ist bald GANZ leer!". ... und das stimmt dann meist auch.
Zitat:
Original geschrieben von murcs
... und wie bekommst du die heckscheibe wieder einigermassen sauber? vorne decken die scheibenwischer ja doch einen relativ grossen bereich der scheibe ab. aber hinten ...
frage rein interessenhalber.
Mensch murcs, Du wirst wirklich alt! Du solltest Dich besser an einen Optiker wenden, damit Du die Schilder besser erkennst und nicht jedesmal auf dem Standstreifen zurückfahren musst, wenn Du die Ausfahrt verpasst hast. Dann bleibt auch die Heckscheibe sauber. 😉 😁
Achso...wo muss ich drücken, damit der Temtomat auch rückwärts die 160 bringt? 😛
Gruss