Prädiktiver Tempomat beim EV6
Hallo Leute,
mir ist bei der Probefahrt mit dem EV6 aufgefallen, dass dieser mit eingeschaltetem Tempomat bis zum Ortseingangsschild 100 km/h drauf hat und dann mit dem Schild auf die 50 umspringt. Eine prädiktive Regelung, die das Fahrzeug schon vorher abbremst, damit es am Ortseingangsschild 50 fährt scheint es nicht zu geben. Könnt ihr das bestätigen?
Wenn dem so ist wäre das für mich neben dem ganzen Klavierlack im Innenraum aktuell der Showstopper für den EV6. Ich erwarte, dass ein rein elektrischer möglichst effizent und damit auch möglichst vorausschauend unterwegs ist, wenn der Tempomat aktiv ist.
Viele Grüße
17 Antworten
Zitat:
@TGe07 schrieb am 12. Februar 2023 um 11:23:38 Uhr:
Gibt es das bei einem Auto außerhalb des VW Konzerns?
Mercedes Modelle machen das spätestens seit MBUX.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 13. Februar 2023 um 07:24:07 Uhr:
Zitat:
@TGe07 schrieb am 12. Februar 2023 um 11:23:38 Uhr:
Gibt es das bei einem Auto außerhalb des VW Konzerns?Mercedes Modelle machen das spätestens seit MBUX.
Meiner auch schon mit dem älteren COMAND, E-Klasse Baujahr 2019, also der sog. Vor-Mopf. Und das kann er ganz brauchbar. Am Ortsschild hat er recht zuverlässige 50km/h auf der Uhr, vor Kurven und Kreisverkehr wird sanft verzögert.
Im Oktober (hoffentlich) ist dann Schluss mit prädiktiv, dann muss wieder mehr mitgedacht werden, dann kommt der EV6... letztlich werde ich diese Funktion nicht so sehr vermissen, so oft brauche ich das nicht. Bei meiner Probefahrt erschien mir der Spurfolgeassi vom EV6 ganz brauchbar, aber das wird sich zeigen, da bin ich vom Benz evtl. etwas verwöhnt, schauen wir mal. Letztlich, wie schon oft geschrieben, sind das alles nur Assistenten und keine Autopiloten.
Ich bin fast alle BEV aus dem VW-Konzern von Cupra Born aufwärts mindestens ein Monat gefahren. Halte von allen nicht viel, aber prädiktiv kann der Skoda Enyak sowohl bei Tempolimits als auch bei Kurven richtig gut. Tesla bremst erst beim Schild.