PR Nummern
Hallo
Kann mir einer bitte helfen bei der PR Nummern für bremsscheiben und Beläge vorne wie hinten.
Was benötigt man um dies heraus zu finden?
Ich habe leider kein Service Heft mehr und im Kofferraum der Aufkleber ist nicht mehr lesbar
15 Antworten
Am einfachsten ist es zu vw zu fahren und über die Fahrgestellnummer die pr heraus zubekommen.
beim Fahrer Tür vielleicht noch ein Sticker da?
Noch einfacher geht es, wenn Du uns die FIN gibst, dann hast Du in Minutenschnelle die richtige Teilenummer für Dein Fahrzeug (KBA-Nr. hilft nicht immer wirklich weiter)...
Ähnliche Themen
Für Deine Passat Limo mit Nappa-Lederausstattung und dem Motorcode CBAC, MJ 2010, 100/125KW
benötigst Du vorn:
1K0 615 301 AA Bremsscheibe vorn belüftet 312x25 (Bremsscheiben Durchmesser und Dicke) 5x112 (Lochkreis) oder
JZW 615 301 H Bremsscheibe vorn belüftet ECO 312x25 5x112 (gibt es fast nur bei VW, auf dem freien Markt weniger)
3C0 698 151 C Bremsbelagsatz (li+re) mit Verschleißanzeige
Alles für PR-1LH, 1ZM oder 1ZG
Für hinten:
1K0 615 601 AD Bremsscheibe hinten voll 282x12 5x112
3C0 698 451 E Bremsbelagsatz (li+re) (die zusätzliche Schraube und das kleine Zwischenblech ist hier enthalten)
Alles für PR-1KW
Es könnten noch ein paar Kleinteile hinzukommen, dass sieht man aber erst, wenn alles ausgebaut ist (Bremspaste nicht vergessen, aber das sollte die freie Werkstatt schon haben)...
Das sind die Teilenummern, die Du im Internet eingeben und auch kaufen kannst (und auch wesentlich preisgünstiger als bei VW)...Nicht wundern, wenn dort auch Audi, SEAT, Skoda auftauchen - das ist der berühmte VW-QBK (Querbaukasten) viele Teile sind an vielen Autos identisch und sieht man nur an der Teilenummer - nicht am PR.
Nimm Qualitätsmarken wie ATE, Brembo, Textar, Zimmermann. Sind zwar etwas teurer halten aber wesentlich länger
Danke für die Mühe
Wollte mir sowieso etwas zulegen was länger hält und bin am überlegen Beläge mit Ceramic zu holen
Hier kann man absaugen, was das Herz begehrt:
erWin, der elektronischen Reparatur und Werkstattinformation von Volkswagen, Skoda, Seat u. Audi.
Infos gibt es für 7 €/Std. beim erWin. Funzt wirklich nur mit dem Internet Explorer, PDF Drucker sollte man parat haben. Für Stromlaufpläne zuvor den SVG- Viewer von Adobe installieren, sonst werden keine Strompfade angezeigt.
Hier kann man absaugen was das Herz begehrt. RR- Nummern = Ausstattungsübersicht, Sicherungs u. Relaisplatzbelegung, Arbeitsanleitungen, .....
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 28. Dezember 2016 um 12:03:46 Uhr:
Für Deine Passat Limo mit Nappa-Lederausstattung und dem Motorcode CBAC, MJ 2010, 100/125KW
benötigst Du vorn:
1K0 615 301 AA Bremsscheibe vorn belüftet 312x25 (Bremsscheiben Durchmesser und Dicke) 5x112 (Lochkreis) oder
JZW 615 301 H Bremsscheibe vorn belüftet ECO 312x25 5x112 (gibt es fast nur bei VW, auf dem freien Markt weniger)
3C0 698 151 C Bremsbelagsatz (li+re) mit Verschleißanzeige
Alles für PR-1LH, 1ZM oder 1ZG
Für hinten:
1K0 615 601 AD Bremsscheibe hinten voll 282x12 5x112
3C0 698 451 E Bremsbelagsatz (li+re) (die zusätzliche Schraube und das kleine Zwischenblech ist hier enthalten)
Alles für PR-1KW
Es könnten noch ein paar Kleinteile hinzukommen, dass sieht man aber erst, wenn alles ausgebaut ist (Bremspaste nicht vergessen, aber das sollte die freie Werkstatt schon haben)...
Das sind die Teilenummern, die Du im Internet eingeben und auch kaufen kannst (und auch wesentlich preisgünstiger als bei VW)...Nicht wundern, wenn dort auch Audi, SEAT, Skoda auftauchen - das ist der berühmte VW-QBK (Querbaukasten) viele Teile sind an vielen Autos identisch und sieht man nur an der Teilenummer - nicht am PR.
Nimm Qualitätsmarken wie ATE, Brembo, Textar, Zimmermann. Sind zwar etwas teurer halten aber wesentlich länger
Brauche ich hinten nich tbeläge mit der für PR-Nummer: 2EA,2EL
da ich eine elektronischer Feststellbremse habe ??
Zitat:
@Gianga schrieb am 4. Januar 2017 um 15:53:52 Uhr:
da ich eine elektronischer Feststellbremse habe ??
Jeder B6 hat eine EPB.
Keine Ahnung.
Zitat:
@Gianga schrieb am 4. Januar 2017 um 16:09:36 Uhr:
ist es den normal das es Bremsbeläge angeboten werden einmal mit EPB und einmal ohne ?
_______________________________________________________________________________________
3C0 ist die Kennung für Passat
1K0 ist die Kennung für Golf
Und diese Bremsbeläge können auch in einem Golf mit mechanischer Handbremse verbaut werden und nicht nur in einen Passat mit elektr. Parkbremse...VW-Querbaukasten
Und deswegen gibt es eben 2 Sorten von Bremsbelägen.
Und was ich Dir oben geschrieben hatte gilt für das Verlassen des originalen Montagebandes bei VW.
Sollten zwischenzeitlich notwendige Umbauten an der Bremsanlage vorgenommen worden sein (Leistungssteigerung des Motors z,Bsp), dann kann es sein, dass die Teile eventuell nicht passen.
Wenn Du aber weist, dass ist alles original, dann passen die Teile 100%ig!
an der Bremsanlage wurde definitiv nichts verändert, alles original
will jetzt hier keine werbung machen aber passen diese schreiben +backen ?
weil für den preis ein echtes schnäpchen