PPC Tuning 2.4T in Verbindung mit anderem Popoff-Ventil
Nachdem mein Cab (C70N 2.4T) jetzt aus dem Winterschlaf kommt und bereits Kerzen, Filter etc. erneuert wurden, ist jetzt am WE der Zahnriemen, WaPu,etc zusammen mit einer neuen Kupplung und Umbau auf EMS dran. Dies Alles zu einen aus Veschelißgründen, aber auch um anschließend ein Softwaretuning über PPC von BSR einzubauen.
Ebenfalls plane ich, ein anderes Popoff-Ventil /Wastegate einzubauen, das erst bei höheren Drücken abbläst.
Sinnig wäre wohl, das ebenfalls vor der PPC Programmierung zu tun?
Wer fährt diese Kombination ebenfalls und kann mir einen Tipp geben, welches Popoff Sinn macht. Es gibt die mit 0,3 Bar (Serie?) 0,5 Bar, 0,8 Bar, und wahrscheinlich auch höher. Denke mal, die 0,5 Bar Variante ist noch ein guter Kompromiss aus Lesitung und Haltbarkeit. Bin gespannt auf Eure Antworten....
Gruß Matze
Beste Antwort im Thema
Hi!
Auf jeden Fall originale Zündkerzen von Volvo,eventuell ein Plattenfilter von K&N.
Den offenen Filter kannst Du Dir ebenfalls sparen.
Wenn Du wirkliche Mehrleistung erreichen willst,brauchst Du einen anderen Lader,andere Düsen,Downpipe und Sportauspuff,dazu eine Customsoftware.
Dann sind knappe 300 PS drin und Du bist 4000 Euro los.
Das BSR-System schafft echte 30-35 PS,so wie alle Chiptuner.
22 Antworten
Zitat:
@youngtimer911 schrieb am 24. April 2018 um 06:44:25 Uhr:
Nachdem mein Cab (C70N 2.4T) jetzt aus dem Winterschlaf kommt und bereits Kerzen, Filter etc. erneuert wurden, ist jetzt am WE der Zahnriemen, WaPu,etc zusammen mit einer neuen Kupplung und Umbau auf EMS dran. Dies Alles zu einen aus Veschelißgründen, aber auch um anschließend ein Softwaretuning über PPC von BSR einzubauen.
Ebenfalls plane ich, ein anderes Popoff-Ventil /Wastegate einzubauen, das erst bei höheren Drücken abbläst.
Vergiss es.
Absolut unsinnig und bringt rein GAR NICHTS.
OK, also BSR Datensatz und gut ist?
Alles was oberhalb von 230 PS liegt, reicht mir allerdings auch BSR gibt kanpp 240 PS an.
Sollte denn zusätzlich noch irgendwas getauscht bzw. verbessert werden? (Auspuff ab Kat ist bereits dran, so ein Sport-Luftfiltereinsatz könnte noch Sinn machen.
Hi!
Auf jeden Fall originale Zündkerzen von Volvo,eventuell ein Plattenfilter von K&N.
Den offenen Filter kannst Du Dir ebenfalls sparen.
Wenn Du wirkliche Mehrleistung erreichen willst,brauchst Du einen anderen Lader,andere Düsen,Downpipe und Sportauspuff,dazu eine Customsoftware.
Dann sind knappe 300 PS drin und Du bist 4000 Euro los.
Das BSR-System schafft echte 30-35 PS,so wie alle Chiptuner.
Hi, und danke.
Um 40 PS Mehrleistung reicht mir völlig. Das Cab ist eh kein Racer, alleine schon deshalb. Viel zu schwer, der Anrieb auf der falschen Achse usw.
Er ist auch bei mir als Cruser im Dienst, fürs Kurvenräubern gibts andere.
Org. Kerzen habe ich grade erst neue eingebaut, einen Plattenfilter würde ich dann noch ergänzen...
Ähnliche Themen
Also statt dem popOff (unötig), hast du schon mal an die Turboschläuche gedacht ?
Auspuff ab KAT bringt nur Klang, sonst auch nichts.
Rede mal mit BSR ob dir die ein Paket machen, mit Weichware, Downpipe mit KAT.
K&N Luftfiltereinsatz wäre nicht falsch, aber nicht das kindische Schwammerl.
Die Luftschläuche sind vor 1 Jahr erneuert worden, allerdings ie originalen - hätte wohl besser Samco genommen.
Es ging mir beim Popoff um den besseren Druckaufbau, bzw. darum, die "Gedenksekunden" bis zum Turboschub zu minimieren. Aber wenn Ihr sagt, das ist Quatsch, höre ich auf die Fachmänner. Wenn das Chippen die Lesitung auf ca. 230 PS anhebt, reicht mir das. K&N ist bestellt...
Bin leider noch nicht durch mit Zahnriemen / Kupplung / EMS, da eine Schraube mit Buchse vom Achsträger aus dem IDEA-Land nicht ankommt.
Warum willst Du auf EMS wechseln?
Zum einen weil ein EMS keinen Verschleiß hat, zum anderen gab es das Set inkl. Kupplung neu für schmales Geld.
Auch sehe ich in dem ZMS keinen Sinn. Ist schwerer und hat keinen Vorteil (für mich)
Ist aber unsinnig,es sei denn,Du willst richtig auf Leistung gehen.
Bis ein ZMS wirklich verschlissen ist,dauert es sehr sehr lange....
Wie geagt, habe ich das komplette Set zu einem Spitzekurs bekommen - unter 300€. Die Kupplung ist definitiv am Ende, daher tausche ich das Schwungrad gleich mit. Sonst hast Du aber Recht.
Bei meinem EX Golf V5 war das ZMS bei 190TKM kaputt, im A6 fängt es jetzt bei 240TKM langsam an. Der C70 ist jetzt bei 205TKM und soll bei mir im Minimum die 300TKM voll machen.
Für richtig Leistung müßte man in das Cab erstmal Sitze mit Seitenhalt einbauen, ein KW, andere Stabis 5 Stufen härter und und und..... - steht im nicht! Dann besser ein QP mit dem 2.3T aufbauen. Hätte aus Gründen der Individualität schon was, fürchte aber, sehr kostenintensiv um vorne mit dabei zu sein.
Nach getaner Arbeit ein kleines Update:
- Neuer Zahnriemen inkl. WaPu und Rollen eingebaut
- EMS mit neuer Kupplung / Zentralausdrücker eingebaut
- BSR Software aufgespielt.
Bis jetzt ca. 500 km ohne Befund, alles funktioniert wie es soll. Das Plus an Drehmoment tut dem Cab. sehr gut und ist noch gut fahrbar. Ich bin zufrieden....
So zufrieden, dass ich nun als DailyDriver und NutzFzg. meinen A6 weggebe und nach einem V70 I Turbo suche.
Bis denne...
Zitat:
@youngtimer911 schrieb am 9. Juni 2018 um 18:06:29 Uhr:
Nach getaner Arbeit ein kleines Update:
- Neuer Zahnriemen inkl. WaPu und Rollen eingebaut
- EMS mit neuer Kupplung / Zentralausdrücker eingebaut
- BSR Software aufgespielt.
Bis jetzt ca. 500 km ohne Befund, alles funktioniert wie es soll. Das Plus an Drehmoment tut dem Cab. sehr gut und ist noch gut fahrbar. Ich bin zufrieden....
So zufrieden, dass ich nun als DailyDriver und NutzFzg. meinen A6 weggebe und nach einem V70 I Turbo suche.
Bis denne...
Cool das du dich zurück meldest. Wie ist der leerlauf mit dem Ems?
Der Leerlauf ausgekuppelt wie eingekuppelt ist normal, ich höre keinen Unterschied. Beim Anfahren aus dem Stand, sowie untertourigem Beschleunigen hört man konzeptsionsbedingten mechanischen Geräusche im Antrieb. Komfortverlust kann ich nicht feststellen. Vorteil ist eine jetzte digitalere Kupplung - aber das ZMS war schon ziemlich fertig, ich weiß nicht wie sich ein neuer ZMS verhalten würde. Eigentlich sollte der Motor jetzt damit auch besser hochdrehen, was aber durch die geänderte Software sowieso jetzt passiert.
Mindestens war es finanziell eine große Einsparung.
Zitat:
@youngtimer911 schrieb am 9. Juni 2018 um 18:06:29 Uhr:
Nach getaner Arbeit ein kleines Update:
- Neuer Zahnriemen inkl. WaPu und Rollen eingebaut
- EMS mit neuer Kupplung / Zentralausdrücker eingebaut
- BSR Software aufgespielt.
Bis jetzt ca. 500 km ohne Befund, alles funktioniert wie es soll. Das Plus an Drehmoment tut dem Cab. sehr gut und ist noch gut fahrbar. Ich bin zufrieden....
So zufrieden, dass ich nun als DailyDriver und NutzFzg. meinen A6 weggebe und nach einem V70 I Turbo suche.
Bis denne...
Die Software kann man einfach aufspielen? Muss man da nicht löten?