1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. C70 2.0T 163PS Tuning?

C70 2.0T 163PS Tuning?

Volvo C70 1 (N)

Wer hat diesen Motor schon mal Chip-Tunen lassen?
Bei welchem Hersteller?
Was hat sich geändert (Nm,Drehzahl,Geschwindigkeit)?

Matthias

14 Antworten

Also ich habe da bei MR Sweden Motorsport diesen Tuning Kit 5 gesehen. Setzt das jemand von euch so eine PPC Box ein? wie sind die Erfahrungen.

Gruß
Matthias

hier die Originalbeschreibung:
Tuning-KIT 5 Euro 1450.00
"Fuer S60 & C70 2,0T sowie XC70. Von 120kW/163 PS auf 147kW/200PS, Drehmomentsteigerung von 230Nm bei 2500U/min auf 300Nm bei 3000U/min. Das Kit beinhaltet eine PPC-Box, einen Hochleistungssportluftfilter und Spezialzuendkerzen. Hier die wichtigsten Infos zum neuen System der PPC-Box: Im Bereich Motortuning fuer die aktuellen Turbo-Modelle mit ME7-Steuerboxen ab Modelljahr 2000 mit Benzinmotoren bieten wir jetzt die neue PPC-Technologie an! Schnellere Umbauten und kuerzere Standzeiten in Ihrer Werkstatt sind somit moeglich. Die Leistungssteigerung wird via Diagnosestecker in das Motormanagement eingespielt. Danach wird der Stecker samt Box abgezogen und in Ihrer Fachwerkstatt, oder im Handschuhfach bzw. zu Hause aufbewahrt. Hinzu kommen bessere Analysemoeglichkeiten Ihrer Motordaten, und noch einfachere Handhabung bei der Fahrzeugumruestung! Und das Ganze zum gleichen Preis wie die bisherigen Tuning-Kits! Weitere Infos erteilen wir Ihnen gern auf Anfrage! TUEV-Eintragung der Leistungssteigerung sowie Tuning-Garantie wie bei allen Kits ueber MR moeglich"
(ANr.MR90884)

Was bringt das PPC-Tuning denn bei nem 2,0t nun konkret? 200 PS, 238 PS oder womit muss/darf man da rechnen? Sorry, aber ich hab die verschiedenen PS-Definitionen nicht drauf... Hat hier jemand nen 2,0t 163 PS mit PPC "aufgefrischt"? greetz, g.

Zitat:

Original geschrieben von Volvo_div


Also ich habe da bei MR Sweden Motorsport diesen Tuning Kit 5 gesehen. Setzt das jemand von euch so eine PPC Box ein? wie sind die Erfahrungen.

Gruß
Matthias

hier die Originalbeschreibung:
Tuning-KIT 5 Euro 1450.00
"Fuer S60 & C70 2,0T sowie XC70. Von 120kW/163 PS auf 147kW/200PS, Drehmomentsteigerung von 230Nm bei 2500U/min auf 300Nm bei 3000U/min. Das Kit beinhaltet eine PPC-Box, einen Hochleistungssportluftfilter und Spezialzuendkerzen. Hier die wichtigsten Infos zum neuen System der PPC-Box: Im Bereich Motortuning fuer die aktuellen Turbo-Modelle mit ME7-Steuerboxen ab Modelljahr 2000 mit Benzinmotoren bieten wir jetzt die neue PPC-Technologie an! Schnellere Umbauten und kuerzere Standzeiten in Ihrer Werkstatt sind somit moeglich. Die Leistungssteigerung wird via Diagnosestecker in das Motormanagement eingespielt. Danach wird der Stecker samt Box abgezogen und in Ihrer Fachwerkstatt, oder im Handschuhfach bzw. zu Hause aufbewahrt. Hinzu kommen bessere Analysemoeglichkeiten Ihrer Motordaten, und noch einfachere Handhabung bei der Fahrzeugumruestung! Und das Ganze zum gleichen Preis wie die bisherigen Tuning-Kits! Weitere Infos erteilen wir Ihnen gern auf Anfrage! TUEV-Eintragung der Leistungssteigerung sowie Tuning-Garantie wie bei allen Kits ueber MR moeglich"
(ANr.MR90884)

Die Preise bei MR sind ja wohl heftigst!

Ich habe meinen T5 mit dem PPC-System von BSR / www.firstclass-tuning.de chippen lassen!
Einfach nur geil!!

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Bonn76


Yipp. PPC-Tuning mit dem T5 hab ich schon manches gelesen. Aber was ist mit dem 2.0t-Motörchen? Mit wieviel Pferdchen bzw. NM kann man da in der Realität rechnen? Wer hat so eine Kombination?

Vergiss mal die ganzen Zahlen. Die 163 PS im C70 rocken einfach überhaupt nicht!! Deshalb würde ich dir raten, mal direkt auf der BSR-Seite BSR vorbei zu schaun und dort gleich beim Steg 3 zuschlagen. Die bieten PPC samt neuer Auspuffanlage zum wirklich fairen Preis an und MR und First Class machen im Grunde genommen auch nichts anderes, als dort eine Bestellung zu platzieren.

Fazit: Nach Steg 3 erkennst du deinen Wagen nicht mehr wieder! - Das Dingen zieht wie ein Ochse und klingt wie ein V8!

Ich muss dochmal eine lanze brechen für den kleinen 2.0T 🙂
Da ich ja den kleinen nun schon einige jahre fahre kann ich für mich sagen: er langt in 95% aller Fäle im normalen Verkehr wie man ihn hier in D erlebt! Die 163PS stehen auch nur so auf dem papier, meiner wurde mit knappen 180PS bei heico auf der rolle gemessen. Laut Tacho hatte ich ihn auch schon über 230kmh mit viel anlauf.
Wozu reicht der 2.0T NICHT?
-Ampellsprints gegen japanische drehorgeln
-GTI und konsorten ärgern
-bei ~190kmh einen dieser elenden TDI zügig zu überholen 😁
Den 2.4T kenne ich aus dem XC70 meines Vaters, wirklich ein klasse motor und gerade über 160 geht der noch deutlich mehr vorwärts als mein C70, ABER wie gesagt der kleine langt auf jeden fall auch.
Wenn man aber sowieso vorhat den Elch zu tunen sollte man wirklich lieber gleich zum T5 greifen.
Der 2.0 hatte ihn >Italien knapp über 200PS serienmäßig wegen der Luxussteuer auf größere motoren, er ist also auf jeden fall für ~200PS konzipiert wenn man es denn haben möchte.

Moin!
Ich denke auch, daß wir mit den <200PS ganz schön verwöhnt sind! Oder vielleicht sogar versaut sind?😉
Jetzt steht der große im Stall und ich fahre wieder Diesel. Die 140 PS fahren mich auch überall hin und das noch nicht einmal langsam. Und damit cruise ich mehr als mit den 200Piazzos! Der Große verleitet mich!🙂 immer zu kleinen Heiz-Attacken! OK, daß ist disziplinlos, macht doch aber auch Spass! 😁
Also ich denke auch, daß 163PS, völlig ausreichen. Klar, mehr macht mehr Spass!

Tach zusammen,
ich hatte 3 Jahre lang einen C70 2.0 mit 163 PS, ich kam mir nie untermotorisiert vor. Hab jetzt einen T5, der cruist auch fein, aber wann kann man schon mal das "oben rum" wirklich ausnutzen? Hätte ich einen passenden 2.0er gefunden, hätte ich den ohne Nachzudenken sofort wieder genommen.

Sauber!

Danke dür die aussagekräftigen Antworten Guys 🙂

Und er hat so schön in seiner Leichenstarre verharrt,dieser Beitrag.😁

Hab ihn heute abgeholt den Kleinen. Für 120kw muss ich sagen, läuft er echt munter. Bin viel mehr gewöhnt aber trotzdem erstaunt. Fühlt sich mehr wie 140kw an.

Bsr Stage 3 passt nicht zum Charakter, aber damit und mit einer vernünftigen Abgasanlage schmust er sich sicher noch mehr ins Ohr 🙂

Mein feiner kommt aus 1. Dr. Hand mit gerade mal 150tkm. Erster Volvo - gute Wahl. Macht spass..

Stimmt es, dass der Verdeckschalter öfter “einen weg hat“? Sprich ohne funktion ist...

Und öffnet das Verdeck mit entladener Batterie gar nicht, quasi als Schutzfunktion.

Habe richtig Lust auf Volvo Tech Talk...
Noch jemand vielleicht?

Grüße, Mike

Zitat:

@Mike_awol schrieb am 6. Juli 2017 um 15:06:26 Uhr:


Hab ihn heute abgeholt den Kleinen. Für 120kw muss ich sagen, läuft er echt munter. Bin viel mehr gewöhnt aber trotzdem erstaunt. Fühlt sich mehr wie 140kw an.

Bsr Stage 3 passt nicht zum Charakter, aber damit und mit einer vernünftigen Abgasanlage schmust er sich sicher noch mehr ins Ohr 🙂

Öhm,im Vergleich zu was fährt der echt munter?!
Und woher weißt Du,das Stufe 3 nicht zum Charakter des 2.0T passt?

Das Chassis ist so weich und das Fahrwerk auf Komfort ausgelegt. Cabrio ist iwie kein Rennwagen, so mein ich das. Persönlich finde ich solche Leistungsmassnahmen eher in einer Limousine schön.

Ich bin vor meinem letzten BMW Audi S3 gefahren, der Hund war so schwer wg dem ganzen Antriebsstrang. Selbst mit deutlich über 200 PS kam nie ein handliches fahren auf weil einfach viel zu schwer. 1610kg Leergewicht bei so einem “kleinen“ Auto. Da kommt mir der kleine 2.0T richtig flott gegen vor 🙂

Kann mir denn einer sagen, was die Stage 3 alles beinhaltet? Auf der HP werd i nicht ganz schlau. 1308 nür für Software ist ein bisschen happig. Ist die Abgasanlage dabei? Unten steht nur: Option: Sportauspuffanlage...

Zitat:

@Mike_awol schrieb am 6. Juli 2017 um 18:39:45 Uhr:



Kann mir denn einer sagen, was die Stage 3 alles beinhaltet? Auf der HP werd i nicht ganz schlau. 1308 nür für Software ist ein bisschen happig. Ist die Abgasanlage dabei? Unten steht nur: Option: Sportauspuffanlage...

Software und Downpipe.
Eine Auspuffanlage ist bei Stufe 3 mehr eine Ergänzung,aber nicht notwendig.
Viel mehr Pflicht finde ich eine gute Domstrebe vorne,die bringt schon deutlich mehr Ruhe ins Fahrwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen