PowerCap
Hallo, was für PowerCaps könnt ihr einen empfehlen???
Welchen Wert sollte man verwenden 1,2,4.... Farad
Ähnliche Themen
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tbird
dann hast du noch NIE einen a/b vergleich (auch mit SEHR GUTER stromversorgung und batterie mit kurzen kabelwegen) gehört...
Cap ist PFLICHT...1Farad, mehr je nach Ausgangsleistung der Anlage...
Wer natürlich nur auf dB-drag steht, braucht natürlich kein cap, den der kann nur wenige millisekunden überbrücken, dies aber dafür sehr gut...besser wie jede batterie oder jeder batcap...
Sowas kann nur einer sagen, der mich net kennt

..
Ich habe allein nur für das Thema PowerCap ca 50h investiert....
und BRAUCHEN tust den NICHT! Es gibt genügend hervorragenste Autos OHNE Cap... Nicht überall bringt er wirklich viel...
Richtig ist allerdings, dass er IMMER von Vorteil ist!
-> Lucki lucki machen!
www.MillenChi.de/view.php?page=76...
nicht alles, was nicht messbar ist, muss nicht zwingend auch nicht da sein...ich bin bekennender voodooianer...
aber trotzdem, ja, ich kenne deine seite...schön viel aufwand...
aber weisst du, was ein cap an klang im kickbass / mittelton bringt? das ist eben nicht ersichtlich aus deinen messungen
also -> CAP IST (für mich jedenfalls) IMMER PFLICHT BEI >500Wrms...
Ja, das weiß ich.. Und bei mir wird auch immer einer drin sein...
Aber es gibt genügend Anlagen die auch ohne Cap schon wesentlich besser sind als meine mit Cap!
Aber es geht eben darum dass du es nicht brauchst! Denn brauchen würde bedeuten. dass die Anlage ohne Cap nicht läuft...
man BRAUCHT auch keine Audison, µDimension, Morel, JL Audio und was weis ich noch alles aber es klingt einfach besser!!
DAS ist ansichts Sache ...
wie, du bist der ansicht das Jackson, Magnat und Axton besser klingen wie Audio System, µDimension und ETON?
DAS habe ich nicht gesagt! MÖGLICH ist es aber schon! Kommt immer drauf an!
Lustiger Vergleich ;-)
also wenn ich das jetzt richtig habe ist nur ein Cap vor ner zweiten battierie garant für wenig spannungsschwankungen mit bester leistung ?!
Ich hätte den cap nämlich weggelassen wenn ich meine gelbatterie in den Kofferraum gestellt hätte !
Ein Cap ist KEIN Garant für kleine SpannungsSchwankungen! Er ist Garant für kaum Störungen und langsamere Schwankungen!
Das wollte ich doch sagen ;-)
Deine Seite ist echt interessant ...
Am besten ist dann wohl auch von der Batterie über Cap bis AMP nicht mehr als 30 cm zu vergeuden oder ?! gibts darüber messungen wie sich die kabellänge auswirkt ?!
können wir mal bitte zuzrück kommen zum Thema, ich suche ggf. nämlich auch einen....
Was ist ne BatCap?
Der Battcap ist sozusagen ein Hybrid - Bietet hohe Kapazität und ist relativ "schnell" , allerdings nicht ganz so "schnell" wie ein guter Cap.
Ich persönlich finde es aber ein gutes Gerät - ist ne gute Alternative zu ner kleinen Zusatzbatt.
Das ist ein batcap
klick
Ah ja, danke.
ach du großer Gott! 619 €!!!!!!
Was wäre denn bei einer kleinern Anlage sinnvoller? Ein Kondesator müßte doch für den Standart reichen, oder?