PowerCap explodiert!!!
Hallo Leute,
mein PowerCap (Audiopipe) ist völlig uberraschend und OHNE ersichtlichen Grund explodiert!! Hatte die Anlage ein paar Minuten laufen (ohne Motor) mit halber Lautstärke, als es plotzlich einen lauten Knall im Kofferraum gab. Als ich nachschaute, war mein Gesichtsausdruck entsprechend! Der obere Verschluss war regelrecht weggesprengt und eine schwarze zähe Flüssigkeit trat aus. Das Teil ist gerade mal ein 3/4 Jahr alt!! Wie ist sowas möglich!!
33 Antworten
okay,das beispiel an sich ist nicht ganz passend aber klärt die situation vielleicht:vor 5 jahren wurde in unserem baumaschinen produzierendem betrieb von roter auf blaue bremsflüssigkeit umgestellt.damals wusste allerdings noch keiner das 1 jahr später einer der radlader von der bücke fallen sollte..ursache:bremsdefekt -> dneue bremsflüssigkeit hatte die dichtungen angegriffen und der kreislauf ist zusammengebrochen.der fahrer wurde schwer verletzt.die firma hat sich dumm und dämlich bezahlt an nachrüstungen und SCHADENSERSATZ für die maschine und den fahrzeugführer.
ich weiss es ist ein wenig themenfremd aber vielleicht hilft ein beispiel aus der praxis der ganzen sache auf die sprünge.
@ hyperman:
hast du denn keinen in der Familie, der ne Rechtschutzversicherung hat (Mama, Papa oder so?), denn der freundliche Ebay-Mensch (der wirklich keinen blassen Schimmer von der Problematik hat) verdient es nicht anders!
Klipp und klar gesagt geht es hier NICHT um Garantie! Es ist natürlich klar, daß dieser Ebay-Mensch das nicht kapieren will, da DU ja was von IHM forderst und ER glaubt, wenn ER sich auf DUMM STELLT, kommt ER ohne weitere Forderungen bei heraus!
Das ist immer das Problem an dem Ebay-Mist! Drum tendiere ich lieber dazu, etwas mehr Geld auszugeben für den gleichen Artikel, aber dafür zu wissen, woher ich den Mist habe! Ok, hilft dir in dem Fall nicht weiter, klar!
Trotzdem würde ich nicht lockergeben!
@ Atlas:
meinst du nicht, daß es gut möglich wäre, daß Hyperman ohne weitere Kosten für ihn auch einen Anwalt einschalten kann und die Rechnung nach der - gewiss drohenden - Verhandlung dieser Ebay-Mensch aufgedrückt bekommt? Da kenn ich mich jetzt leider nicht gut genug aus, aber ich denk doch einfach mal, daß dieses *****loch es nur dann kapiert, wenn man ihm mit allen Möglichkeiten der deutschen Rechtssprechung auf die Finger klopft!
@ all:
hätte nie gedacht, daß die Dinger so schweingefährlich sein können...
Hi
ab Montag kann ich ja mal mein Rechts-script wälzen und die Rechtslage durch Paragraphen begründet ins Forum stellen. Von einem Anwalt würde ich wirklich abraten, da die Kosten einen solchen einzustellen den Streitwert um einiges übersteigen. (So ne Sprechstunde beim Anwalt kann schon gute 200€ kosten!)
Wenn man aber trotzdem nicht auf fremde Hilfe verzichten will einfach mal bei den Verbraucherschutzzentralen nachfragen, die kennen sich da gut aus!
MfG ANdi
Hallöchen,
also - folgendes: habe mich bei wiso gemeldet, die wollen mir ein Bericht über das PHG zusenden. Dies von denen zur vorab Info..
Grundsätzlich ist es nach den neuen Regeln der Produkthaftung so, dass - sofern es sich um ein mangelhaftes Produkt handelt - der Hersteller für Sach-
und Körperschäden haftet. Dabei handelt es sich um eine Gefährdungshaftung. Daher muss der Geschädigte weder Vorsatz noch Fahrlässigkeit des Herstellers beweisen!
Die Ausführungen gelten insoweit auch für Produkte, die im vergangenen Jahr gekauft wurden. Neu ist nur, dass die Hersteller seit 1. August diesen Jahres über das Produkthaftungsgesetz auch Schmerzensgeld zahlen müssen.
So, das hört sich doch schon ganz gut an, oder?
Verbraucherzentrale habe ich auch schon telefonisch informiert. Ich solle alle Beweismittel sammeln u. dann zu denen hinfahren.
@Dr. Low - also mit Papi u. Mami wird das wohl nischt, bin kein Teeni mehr, oder so :-))