Powercap Anschluss?

Hi! Also, ich hab schon ind er SUche rumgeguckt, aber net so richtig was gefunden, deshalb die Frage:

Dürfen Powercap und Endstufe denselben Massepunkt haben? Wenn ja, könnte ich das Massekabel der Endstufe einfach an's Minus des Caps klemmen? Dann wär das Kabel nicht so lang...

Und wie geht denn der erste Ladevorgang? Steht nix in der Anleitung, ehrlich...

Da war so ein komisches Ding dabei. Sieht aus wie ne kleine Glühbirne mit zwei Drähten links und rechts... Wasn des?

Ach, ja. Der Cap ist von Dietz und hat 1 Fahrrad, keine Ahnung, ob der ne Ladeelektronik hat...

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andinowa


remote ist nur für die digitalanzeige. sonst hat es keinen sinn!

Stimmt nicht immer machmal wird der Powercap auch per Relais entkoppelt.

ähem ich bin mir da irgendwie nicht so ganz sicher...soll ich wirklich an der batteríe erst minus und dann plus abklemmen?

Zitat:

Original geschrieben von FreddieprinceJr


ähem ich bin mir da irgendwie nicht so ganz sicher...soll ich wirklich an der batteríe erst minus und dann plus abklemmen?

Was du als erstes anklemmst ist egal. Nur Plus und Minus darf nicht zusammen kommen.

ja das ist mir schon klar...aber wäre es nciht besser erst die sicherung rauszunehmen...beim installieren hab ich das auch als letztes gemacht bevor ich remote angeschlossen habe...

naja ich hab jetzt mal noch ne frage zum hundertsen mal...das mach mich voll fertig, hab mir die ganze beschreibung nochmal durchgelesen und da steht kein wort vom aufladen...blabla, das lädt sich auf und entlädt sich und auch beim ersten mal aber trotzdem ist da sone sifitte dabei...ich cheack es einfach nicht...außerdem stand auch beim kauf dass das teil ne ladeelektro hat..was soll das jetzt alles?

Ähnliche Themen

Was hast den für einen Cap noch mal.

Beim Boa steht zum Beispiel auch nix in der Anleitung drinnen. Aber per E-mail habe ich von Dietz erfahren das es umbedingt so nötig ist.

ich hab das teil von boa....son blaues cap (siehe www.audio-wave.de) das angebot für 79€...also muss ich bevor ich den strom anmachen am radio diese minisicherung da rein halten?

Bei den Boa brauchst die kleine Lampe. Weil der keine Ladelektronik hat.

ok kann ich das teil denn problemlos festhalten oder wird das zu warm?und wenn das fertig ist, mach ich dann erst wieder alles aus und dann schließe ich den ohne an und danach geht das dann problemlos?!

Festhalten würde ich es mit einer Zange.

das ding is ein widerstand und wird zum ersten laden des kondensators benötigt.
einfach in reihe beim +-kabel hängen. ein kondensator ist bekanntlich erst niederohmig und wird erst mit zunehmender ladung hochohmig. deshalb der widerstand, damits beim ersten anhängen nicht so funkt und er schonend geladen wird. hoffe es ist verständlich und ich werde nich gleich ausgepeitscht für diese erklärung 🙂

jo das mit dem widerstand war mir schon klar, nur weil in der anleitung nix erwähnt wurde...werd mal morgen nachmittag an die installation gehen und wenn ich es überlebe (explosionsgefahr!) melde ich mich nochmal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Stimmt nicht immer machmal wird der Powercap auch per Relais entkoppelt.

aber nicht der 1F Boa,

da sind alle remote-anschlüße nur für die digitalanzeige.

ps. in der regel enkoppelt man immer nur die masse, soll irgendwas mit dem stromfluß zutun haben. bin damit noch nie auf die schnauze geflogen

Zitat:

Original geschrieben von andinowa


aber nicht der 1F Boa,
da sind alle remote-anschlüße nur für die digitalanzeige.

ps. in der regel enkoppelt man immer nur die masse, soll irgendwas mit dem stromfluß zutun haben. bin damit noch nie auf die schnauze geflogen

Hab ich ja am Anfang noch nicht gewust das es eine Boa ist. Oder ich habs einfach überlesen könnte auhc sein.

in der regel enkoppelt man immer nur die masse, soll irgendwas mit dem stromfluß zutun haben. bin damit noch nie auf die schnauze geflogen

Veil man an abmachen die masse nur an der +pol (normalerweise mit ein plastik/gummihut geschutz) ein kurzschluss mitm werkzeug machen kann. Macht mann das +pol ab, ohne die masse erst abmachen, kann mann zu fast jeder metallteil in motorraum ein kurzschluss machen...

Wenn ich jetzt keine Lampe oder Widerstand habe, und alles soweit angeschlossen habe.

Der Cap ist komplett an der Batterie dran, und die Endstufe spielt auch schon.

Aber der Cap hat wie 90% aller, eine Digi Anzeige und eine kleine Schraube hinter den Stromanschlüssen.

Jetzt habe ich gehört, das es die Remote sein soll.

Was würde passieren wenn ich jetzt das Remote-Kabel darauflege ???

Die Marke von Cap kenne ich leider nicht, wurde entfernt, und lackiert !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen