Post war da die erste :)
Da hier jeder so zeigt was ihm grad die post gebracht hat, dachte ich, ich mache das auch mal. Ich wollte mich ja eigentlich etwas distanzieren vom Car Hifi kram aber das geht irgendwie nicht. Naja, heute kam mein dezenter Baß Abteil. Ich erwarte noch weitere Kleinigkeiten aber erstmal das hier 😁
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
Die Endstufe macht laut angaben 700 RMS an 4 ohm was aber bei dem hersteller noch einiges mehr ist. Stehe halt auf diesen Old School kram 🙂
Gruß Stöpsel
68 Antworten
Also habe gerade mit ACR in Rosdorf gesprochen. Ich suche ja noch immer nen RE Audio XXX 6.5 TMT. Er sagte das dieses System in Deutschland zwischen 5 und 10 mal verkauft wurde. Habe alle alten Wagner Händler abgeklappert und keiner hat mehr was oder kann was bestellen. Das ist dann wohl das aus für meine XXX TMTs 🙁
Werde aus dem einen ,einen kleinen BR Sub baun und den dann wieder verkaufen. Naja, hätte schön sein können 🙁
Der überaus nette herr am telefon bei ACR hat mein ganzes konzept erfragt und hat gesagt das ich den Treo in nen geschlossenes 24 liter netto Haus bauen soll. Die PPI hat genug saft dafür meinte der. Dann macht der treo richtig spaß und spielt auch präzise und laut genug.
Der war wirklich sehr freundlich und hilfsbereit.
Also baue ich am WE ein neues Haus.
Gruß Stöpsel
hi
setzte die bb 3.01 in ein CT222 dann den XXX in ein geschlossenes oder br haus mit gut min. 20litern.....musst halt testen. dazu ne trimode weiche(hab noch welche von intertechnik hier liegen 😁 dann einen ollen stereo amp dran und am PC macht musik hören dann auch wieder apsß.
bye
Na das ja mal ne Idee. Wenn du mir nen fast geschenkt preis für die weiche machst, könnte ich mir das überlegen.🙂
Trennt die weiche auch da, wo ich es bei der konstellation brauche?
Gruß Stöpsel
hi
bei ~9khz hat der 3.01 ne kleine überhöhung.
hier siehst du was zum sperrkreis:
http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/vettern.htm
vor- und nachteil der bauteile sind aufgeführt. für nen 10er+versand kannst sie haben. die nennt sich Tri 100.
trennung ist bei 90-110hz so. ich hab das mit einem eton 16er so gemacht.momentan auch die c(heap)t(rick)222 ohne sperrkreis.
logitech und der ganze mist haben da eh keine chance und viel teurer ist es auch net. mega pegal darf man nicht erwarten aber für gehobene zimmerlautstärke reicht das locker 😁
hatte die omnes erst im horn(abstand zum lautsprecher) aber da passt es net zusammen. geschlossen(loch bei 180hz) auch net......im verlinkten br passt das schon😁
bye
Ähnliche Themen
So hab eben kleines geschlossenes haus gebaut. 23 liter ohne Baß. klein aber sehr fein. Macht nun präzise Bässe und die können auch kicken.
Nun habe ich aber ein neues Problem. Ich habe im BR Haus immer bis Max Lautstärke 33 gehört. Das war so die grenze. Der Woofer hatte trotzdem noch luft und war nie am limit.
jetzt im geschlossenen Haus, gibt es ab Lautstärke 30 beim Baß ein leichtes knacken. Wenn ich noch lauter mache, wird das knacksen lauter. Habe alle einstellungen so gelassen und sonst nichts verändert. ich vermute das evtl. ein lautsprecher kabel gegen die membrane kommt aber hab das eigentlich gut und eng verlegt. Muß da morgen nochmal rein gucken. Habe mal im ausgeschalteten zustand die Membrane weit rein gedrückt. Alles freigängig und nichts zu merken. Also habe weiter rein gedrückt als der sich bei Lautstärke 30-33 bewegte. Kann das auch Clipping sein weil die Stufe nicht genug Power für nen geschlossenes Haus hat?
Bitte postet mal eure ideen.
Gruß Stöpsel
EDIT: Das knacksen hört sich ähnlich an als wäre das Dustcap etwas lose. Also klingt eher nach ner vibration aber kurz und knacksig halt. Kann mich auch täuschen.
Aber nicht mit deutlich weniger Hub als im BR!
Dann wäre ja schon da schluß wo es grad anfängt spaß zu machen.
Also ich baue ihn wieder zurück in nen BR Haus. Ist mir zu leide im geschlossenen.
heute kam nochmal Post 🙂
TMT1
TMT2
TMT3
TMT4
TMT5
TMT6
sbs
Leider aber nur einer 🙁
Gruß Stöpsel
uiuiui......sieht aber böse aus der kleene 😁
lass ihn doch hub machen. das schadet net 😁
probier halt bissle rum für daheim würd ich beschlossen nehmen - das reicht für die omnes zb locker aus.
bye
Hab mal eben nen BR Haus für den RE XXX gebaut. Hat ca. 10 Liter. Habs noch nicht gehört aber macht nen soliden eindruck. Das BR Rohr ist nen altes Staubsauger Rohr mit ca. 3,5 cm durchmesser und ca. 13 cm länge.
TMT7
TMT8
TMT9
TMT10
Nun mal schnell einbauen und hören 🙂
Gruß Stöpsel
EDIT: Muß ich den eigentlich erstmal einspielen? Ist ja nue das ding.
hi
schräge rückwand......zu geil 😁
ich glaub das ist zu klein aber das wirst du beim sweap merken. br hätte ich so 25l netto gemacht für zu hause. kleiner machen geht schnell.
schonmal im herstellerland versucht was zu bekommen?
bye
Also der spielt schön knackig und macht nen ugeheuren tiefbaß für das lütte ding. Habe ihm 250 RMS gegeben und als Sub bei 120 Hz getrennt. Allerdings finde ich das er eine zu weiche sicke hat. Der geht schnell an seine Grenze. Die ist weich wie butter. Wenn jemand ein winziges Auto hat, und keine Platz, ist das sicher ne Baß lösung. Druck macht der nicht, dafür ist der einfach zu klein. Macht aber spaß und 2 davon sind bestimmt der Hammer.
Ich habe alles versucht etwas zu bekommen. Im Ami Land verkauft jemand 2 gebrauchte für 180 Dollar aber der antwortet nicht. Ich habe hier in DE jemanden gefunden der 2 stück hat. einer ist in der Sicke etwas beschädigt und der andere ist top. Der will 200 Euro haben für die beiden. Man bekommt in einem Shop noch einen neuen für 249 Euro.
Ist nen haufen Kohle für son teil. Muß nochmal überlegen ob ich das wirklich tun will. Auf jeden fall sind das 2 Möglichkeiten noch einen zweiten zu bekommen. Ich habe gestern 2 Rockford RFR 1406 gekauft. Sind die stärksten 16ner TMTs von rockford aber auch schon älter. Ich höre mir die erstmal an und entscheide es dann.
Das Gehäuse konnte ich heute abend nicht größer machen weil ich nicht mehr Holz hatte 😁
Gruß Stöpsel
ok ducky 😁
aber du kannst den nach der "zweckentfremdung" ja nit beurteilen, is schon was anneres ob du den als sub vergewaltigst oder erst ab 50-60hz laufen lässt! und vor allem ob in der tür oder in kleinem BR haus!
musste mal ein RF eine seite von tür und XXX anner seite baun und dann mittig reinhocken und ohne LZK und balance testen, mal nur rechts mal nur links.
für 2 wege wird der net so meunsen. mehr hub = weniger gut.
OG carauTCohanZZ