Post war da die erste :)

Da hier jeder so zeigt was ihm grad die post gebracht hat, dachte ich, ich mache das auch mal. Ich wollte mich ja eigentlich etwas distanzieren vom Car Hifi kram aber das geht irgendwie nicht. Naja, heute kam mein dezenter Baß Abteil. Ich erwarte noch weitere Kleinigkeiten aber erstmal das hier 😁
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6

Die Endstufe macht laut angaben 700 RMS an 4 ohm was aber bei dem hersteller noch einiges mehr ist. Stehe halt auf diesen Old School kram 🙂

Gruß Stöpsel

68 Antworten

So heute kam erneut die Post und hat mir einen Beyma power 12 gebracht.
Ich habe den , um ihn zu testen, in ein 30 liter BR Haus gebaut.
Macht wirklich einen billigen Eindruck das ding.
Naja, habe ihn mal angeschlossen um mal zu hören.
Schon beim anschmeißen viel sofort auf das er musikalisch sehr genau ist. Selbst in der 30 liter kiste geht er sehr tief was ich nicht gedacht hätte.
Naja, hab ich mal lauter gemacht 🙂
Muste erstmal etwas einpegeln aber dann war es der perfekte Baß.
Dachte ich hätte ihn an der belastungsgrenze und warf mal einen Blick auf die Membrane.
Die bewegte sich aber erst ca. 2mm in jede richtung.
Also weiter aufgedreht. Dann bekam ich bei jedem baß einen präzisen schlag in den Rücken. 😁
Wirklich unglaublich was Beyma da gebaut hat. Für Weiche bässe echt ok und auch tief genug aber bei harten bässen, nie was besseres gehört. Kickt sehr hart und ist dabei glasklar 😁
Also ist das endlich der Baß den ich gesucht habe.
Danke Olli 🙂
Gruß Stöpsel

nochmals glückwunsch! freut mich, dass ich dazu beitragen konnte 😉

die PA-woofer habens's schon in sich.....da sehen die überteuerten wurstsickenwoofer alt aus. mal sehen, in welche sphären mich mein RCF drücken wird 😁

Ja nochmal vielen dank für den Woofer 🙂
Bin echt glücklich damit. Wenn ich ihn erstmal in 40 Liter BR gebaut habe, bin ich wohl noch glücklicher.
Gruß Stöpsel

hehe

Ja das macht mich auch Froh, dass er dir gefällt.
Viel Spaß mit dem geilen Teil 🙂

Ähnliche Themen

Da icxh ja nun meinen wunschwoofer gefunden habe, mache ich jetz einen endgültigen Einbau. Brauche platz im Kofferraum und daher habe ich mich für das Radkasten gehäuse entschieden. Habe eine Grundplatte zugeschnitten. Dann ein loch rein für das Radkastengehäuse. Naja hier sind erstmal ein paar bilder. Soweit bin ich heute gekommen. Neues Stromkabel ist in anmarsch und andere Verteiler auch. Denke morgen kommt das BR Rohr und auch meine neuen TMTs.
Ausbau 1
Ausbau 2
Weitere Bilder folgen 🙂
Gruß Stöpsel

Hab heute mal weiter gebaut und bin schon recht weit gekommen. leider ist mein BR Rohr immer noch nicht eingetroffen so das ich es nachträglich verbauen muß. Alles wird nachher noch mit teppich bezogen. Das Gitter ist gegen nen Hitzestau. Alles ist natürlich mit ner Oberfräse etwas eingelassen so das nachher keine kanten entstehen.
Falls man mal an die Anlage muß, habe ich, anstatt sie fest zu verschrauben, Flügelmuttern verwendet.
Ich mache die deckplatte mit 3 oder 4 Flügelmuttern fest so das ich alles schnell und problemlos lösen kann.
Eine meiner damaligen Next Endstufen sind beim Penny in Rauch aufgegangen und da ich kein Werkzeug dabei hatte, konnte ich nur zusehen und das soll nie wieder passieren.
🙂
Ausbau 3
Ausbau 4
Ausbau 5

Gruß Stöpsel

das schaut doch sehr praktikabel aus 🙂. was kommt denn über den woofer?

hi

wunderbar 😉

woher bekommt man so massive röhren?

bye

Schau mal HIER
Vielleicht hat der noch welche. Ist einfach preßpapier. Ich würde schon die 3 cm dicken nehmen. Der hatte auch noch welche mit 1,2 cm aber mit presspapier ist das bestimmt zu wenig.
Also Sub Gitter weis ich noch nicht. Das Gitter was ich für die Belüftung genommen habe, gibts maximal in 30 cm Breite. Ich brauche aber minimum 34 cm 🙁
Ich habe echt noch keinen Plan was ich da mache. Vielleicht auch ein 0815 Baß Gitter. Dieses Schwarze was es bei Ebay für 2 Euro gibt. Mal sehen, vielleicht kann ich das anpassen und einfach den Teppich drüber.
Gruß Stöpsel

Deine Antwort
Ähnliche Themen