Positives und Negatives
Hallo,
ich fang mal gleich mit etwas negativem an.
- Kein SYNC Taster bei der Klimaanlage.
- Keine E-Heckklappe.
- Keine Ausstellfenster im Fahrgastraum.
- Abgeschwächte Form der Xenonbeleuchtung.
- Leider zu viel französischer Einfluss.
-Navibildschirm zu klein.
Positiv 🙂
-Preis Leistung passt.
-Panorama Dach
-Sitze lassen sich im Vergleich zur Konkurrenz leicht aus und einbauen.
- Wartungsintervall alle 50.000km oder 2 Jahre.
- Trotz des vielen Plastiks vorne im Cockpit wirkt es Wertig.
Ich warte gespannt auf eure Eindrücke.
Beste Antwort im Thema
Ich lese schon seit längerer Zeit mit und habe mich doch zu einer Antwort hinreissen lassen: du bist ja bereits der Ersteller des Themas und hast dich vorwiegend negativ über das Jahr hinweg geäussert. Trotzdem hast du dich doch für eine Bestellung entschieden.
Klar gibt es sehr ärgerliche Punkte, welche zum Teil auch schon öfters hier erwähnt wurden. Wenn ich aber deine Liste so durchlese, sind mindenstens die Hälfte der Kritikpunkte Dinge, die dir bestimmt bereits bei einer Probefahrt oder Besichtigung bei einem Händler aufgefallen sind. Wenn man schon solchen Wert auf Details legt, ist es für mich etwas unverständlich warum du dich nicht vor dem Kauf bereits auf solche Dinge geachtet hast. Ich meine da Gurtposition, Schalter Sitzheizung, Infotainment, Ablagefächer, Xenon, usw... Alles Dinge, die man problemlos vor dem Kauf beim Händler sich anschauen kann, insbesondere solche Anschaffungen ja eigentlich nicht alle 2-3 Jahre anstehen. (Zumindest bei mir nicht)
Übrigens hinkt der Vergleich zu den Mitbewerbern immer etwas, da im Normalfall auch ein Preisunterschied von 20-30% dazwischen liegt. Und wie wir alle wissen reden wir da mal eben von einem 5-stelligen Betrag, welcher nicht mal jeder gerade auf der hohen Kante hat. (Ich spreche das Zielpublikum Familie an)
Aus deinem Post nehme ich gerade mal mit, dass du die gleichen 2-3 Probleme hast wie bereits allen bekannt sind, du dich über viele Dinge Ärgerst, welche vor dem Kauf problemlos überprüfbar gewesen währen und das ich seit Beginn des Threads nicht verstehe warum du überhaupt das Fahrzeug gekauft hast.
286 Antworten
Mal noch etwas Negatives: Wenn ich mich recht an meine Konfiguration der letzten Woche erinnere, gab es von letzter Woche bis heute einen Preisanstieg von 800 Euro (meine Kontrollkonfiguration auf Basis des Tourers).
Angesichts der ständigen Entfeinerungen und Verschlechterungen (z. B. Anhängelast) wird der Listenpreis langsam zur Frechheit.
Unterbodenschutz kostet bei uns kpl. 250€. Habe es damals bei meinem combo C machen lassen und der sieht absolut topp unten rum aus! Beim OZL ists mir zu teuer ...
Habe die erste Durchsicht 20000km vorgezogen. Günstig ist anders. Knapp 400€ (Öl, Bremsflüssigkeit und systematic maintenance operations ... Was das letzte sein soll 😉? Sichtkontrolle nach Wartungsplan für 100€ # hahahaha
Aber Türgummis links und rechts auf Garantie getauscht. Wischwaschanlage hinten repariert (mussten sogar die Scheibe rausnehmen und wieder einkleben). Update, Klappern, Stdhzg nicht hinbekommen, da just in der Werkstatt alles funktioniert hat #facepalm
Heute im Portal gleichmal den Hinweis auf Rückruf / Nacharbeit bekommen.
Händler angerufen und meinte nur es sind zwei Tätigkeiten.
1. Schiebetüren neu zentrieren.
2. Anhängerkupplung wird samt Elektronik komplett erneuert. Gefahr durch Materialschwäche.
Das war direkt auf myOpel.de. Vermutlich auf Basis meiner FIN. Dort kam ein Pop-Up mit dem Hinweis ich solle einen Termin vereinbaren. Zulassung 05/21. In der App war nix zu sehen.
Da der Zafira Life leider nur negative Punkte hat, ist das jetzt Thema für den Anwalt.
Ein drittes Mal lasse ich die Scheiss Schiebetüren nicht lackieren und das Theater mit ständig neuen Software Bugs bin ich auch leid.
Der Wagen hat 18tkm runter. Stand letztes Jahr schon 6x und dieses Jahr 7x in der Werkstatt.
Und jetzt stehen schon wieder drei neue Mängel auf der Liste...
Hier mal ein neues Highlight.
Habe für den OZL ein neues Teil benötigt. Ein Stück der hinteren Seitenwand.
Das Auto ist jetzt schon drei Wochen in der Werkstatt - ist nicht möglich das Teil bei zukriegen.
Das ist echt der Wahnsinn.
Habe einen Berlingo als Ersatzwagen bekommen - bei dem ist dann der Spurhalteassistent und Abstandswarner gleich mal aktiv, das Heckfenster geht ohne Kraftaufwand zu, das Display ist kapazitiv und viel besser in der Auflösung.
Eigentlich ist an dem Citroen so ziemlich alles besser als im OZL.....bis auf den Platz.
Und das ganze Auto kostet etwas mehr als die Hälfte im Neupreis.
Also die Telebelieferung ist der absolute Wahnsinn.
Mein FOH will mir eine AHK anbauen. Der Kabelsatz ist aber nicht zu bekommen. Dann wird das mit dem Wohnwagenfahren in den Urlaub wohl nix werden.
Die Verarbeitung, Ersatzteilbeschaffung und v.a. das nicht zentrierte Lenkrad sind K O - Kriterien.
Wie kann man nur so vermurkst bauen. Mit kleinen Detailverbesserungen wäre das ein unglaublich gutes Auto..
- Nerven tut auch die Stopp/Sart-Automatic. Bei jedem windiegn Stopp - Motor geht aus. Anstatt das erst mal so nach 10sec. zu machen. Ich finde das schrecklich. Die Batterie und das Material kann ja so nicht lange halten.
Ich habe meinen ja erst einenTag, aber naja - hätte gut werden können..
Start Stop ist vom Verhalten so völlig normal. Ich war von der Qualität bei meinem Campster total überrascht. Es handelt sich schließlich um ein NFZ. Das darf man einfach nicht vergessen. Wir hatten vor ein paar Jahren einen Caddy. Da war die Qualität auch nicht besser. Für meinen Zweck, als komplett alltagstaugliches Wohnmobil ist der Wagen einfach Ideal. Ein California kostet mich 20.000€ mehr.
Kann mich dem nur anschließen. Aktuell rund 2500 km auf dem OZL. Zu verbessern gäbe es einiges. Sowohl an der Verarbeitung als auch dem Infotainment System bis hin zu zusätzlichen Ablagen (Warndreieck etc.) im hinteren Bereich des Fahrzeugs. Aber fahren tut er sich sehr angenehm und der Tempomat, ausgenommen Stadtbetrieb, ist auch ok. Mir war unter anderem das Platzangebot wichtig. Ich komme bis jetzt in jedes Parkhaus / Tiefgarage und bekomme trotzdem jede Menge Zeug rein.
Sich den Zafira Life ohne Probefahrt zu bestellen ist aber trotzdem mutig.
Aufgrund des ohnehin günstigeren Preises im vergleich zur Konkurrenz und der zusätzlichen Rabatte würde ich jederzeit wieder bestellen.
Wenn ich das hier so lese, macht es aber auch den Anschein, dass besonders bei Opel die Qualität wohl nicht gut ist. Wie gesagt, bei meinem Campster (Citroen Spacetourer) ist es für NFZ Verhältnisse vollkommen in Ordnung.