Positives über W203
Hallo !
Ich lese täglich im Motor-Talk.
Leider meist nur negatives über W 203.
Bestimmt gibt es auch W 203 Fahrer die gutes über ihren Mercedes
berichten können.Also dann mal los.
38 Antworten
Hallo zusammen,
kann mich zu meinem c 180 TK aus 05/2004 auch nur sehr positiv äussern. Das Fz hat jetzt aktuell 79.900 km auf der Uhr mit bisher nur einem einzigen Problem. Der undichte Stecker am At-Getriebe wurde ohne eine Nachfrage von mir voll auf Kulanz abgedichtet.
Ansonsten ein mehr als angenehmes Fahrzeug mit dem man auch entspannt lange Fahrten unternehmen kann.
Die Verarbeitungsqualität geht aus meiner Sicht voll in Ordnung, und auch der Verbrauch liegt für die Fahrleistungen und das bewegte Gewicht in angenehmen Grenzen - würde ich mir jederzeit wieder kaufen.
Was den neuen W204 betrifft werde ich wohl noch ein bischen Zeit brauchen um mich an ihn zu gewöhnen. Lediglich die Werbung für den Wagen finde ich genial - aber ob ich ihn deshalb kaufen würde ???
Gruß Titus
Fahre auch einen C180 Kom. T-Modell. Habe bisher knapp 27tds km mit ihm zurückgelegt und kann bisher nichts negatives berichten. Für Langstrecken ein optimales Fzg. Vom Verbrauch her auch noch angenehm, wenn die Benzinpreise nicht so hoch wären. Fahre morgen wieder eine große Strecke (München), aber dafür sind diese Autos ja gebaut. Alles andere wäre Geldverschwendung. Bin bisher mit der Qualität zufrieden, auch wenn der Motor etwas Öl verbraucht. Habe aber noch nicht errechnet, wie hoch der Verbrauch ist. Habe das Fzg. mit 28tds km gekauft und am 2. Feb. 2007 bei der NL abgeholt. Mittlerweile gehe ich auf die 60tds km zu. Habe schon einen Assyst durchführen lassen, war wohl nicht billig, aber dadurch, das ich noch Garantie auf dem Fzg. habe, ist leider nichts anderes möglich. Allerdings ist man bei Daimler mit seinem Fzg. in guten Händen, hatte zumindest dieses gefühl.
MfG
Bertus
Hallo ihr Lieben.
Ich kann über mein C 200 K Sportcoupé auch nix negatives sagen. Ist nen Bj.01 mit der "Echten" 2 L Maschine und 120000km.
Ich habe mit dem Wagen garkeinen Kummer.
Der Wunsch eines Jeden Autofahrers.
Rein setzen,
Schlüßel drehen,
LÄUFT!!!!!!!!
Ich hoffe für die Zukunft,das es so bleibt,da ich viel Kurzstrecke fahre.
Gruß und Frohes neues,
Andreas
Hallo zusammen,
bin seit 04.01.08 in eurem "Club", nachdem ich mich von meinem A nach 2 Jahren nicht ungern verabschiedet habe, in der Hoffnung, mich euren positiven Kommentaren hier bald anschließen zu können.
Hab einen C220 CDI T (Ausstattung siehe unten) mit 13.300 km und EZ 05/07.
Bildschöner Wagen, der mir hoffentlich noch viel Freude machen wird.
Viele Grüße
belabw
Ähnliche Themen
Moin,
fahre seit März ´07 einen gebrauchten ExMietwagen EZ 11/05 200 cdi T-Modell und finde den Wagen schon klasse.(Bisher 15.000 km). Nach (etwas Gedöns) hat die NL im Rahmen der Gewährleistung ein neues Schaltgetriebe spendiert, ohne weiteres die obere rappelnde Innenraumbeleuchtungseinheit mit Schnüffelstück für die Klimaanlage sowie den klappernden Innenspiegel getauscht. Mit dem Wagen ansonsten keinerlei nenneswerte Probleme, fährt klasse und ist prima im Anzug.
Habe mir als Extra einen Lederschaltknauf zugelegt, da das Kunststoffteil mir etwas zu fimschig erschien und sich nicht so gut angefasst hat.
Fahre seit 1997 nur 200 D-Motoren ( W 124, W 210 und jetzt S 203). Immer sparsam und für den Alltags und Urlaubsgebrauch völlig ausreichend (Stadt-Landstr. und Autobahn). Über nöligen Werkstattton kann ich auch nicht klagen - im Gegenteil. (Wie Du kommst gegangen, so Du wirst empfangen)
War natürlich eine Umstellung von E-Klassen auf C-Klasse....
Mittlerweile bin ich von dem Wagen aber überzeugt und er scheint mir als Nichttechniker schon sehr solide und vor allen Dingen erstklassig designt !!!
Leider ist der Ascher etwas klein
liebe Grüsse
watisnun
Weniger rauchen 😉
Habe meinen 220 CDI W203 Mopf jetzt 2.5 Jahre, und damit 100`000 km heruntergespult.
Kein klappern, keine Ausfälle, keine Reparaturen... Es läuft und läuft :-)
Jeden tag bereue ich mindestens einmal, dass ich das wagniss s204 eingegangen bin - weil sich der W203 einfach benz`iger fährt *rotwerd*
Mein neuer kommt erst im März, ich hoffe dass mich der stärkere Motor über den FZ Wechsel hinwegtröstet... Bestellt hab ich einen S204 320 CDI 4Matic mit fast allem pipapo ;-)
Lass mich überlegen, was ist positiv am W203...
Hmm..haben in der Familie einen der ersten (Bj. 2000) u. da ist eigentlich nix so richtig positiv.
Vergleichen kann ich mit einem 3BG Passat (Bj. 2001).
Verglichen damit finde ich beim Benz gut: Die Bremsen, die Audioanlage u. das der Kofferraum automatisch aufgeht. :-)
Sonst fällt mir jetzt auf die Schnelle eigentlich nix ein, haben mit unserem ziemlich viele Probleme, was aber sicher auch an dem ersten Baujahr liegt.
huhu
also ich hab seit 4 monaten nen c200t komp elg., bj.10.2001,ich war schon 3 mal in der nl,gummis ausgeschl, rückhalte sys.,getriebe schaden 1.gang . hat mb alles übernommen ,trotzdem ,echt geiles sache ,und nun rüste ich auf comand 2.0 auf .natürlich mit dvd und dvb-t ,wenn schon,denn schon .
gruss frank