Positive Resonanz auf Facelift E-Klasse
Laut jesmb.de ist die Doppelpremiere von CLA und E-Facelift gelungen und das Interesse scheint sehr groß zu sein. Bleibt nur die Frage, wie lange?
Beste Antwort im Thema
Aus zuverlässiger Quelle habe ich gerade erfahren, dass das Interesse so lange sehr groß bleibt, bis es nachlässt. Dann ist das Interesse nur noch groß und bei einem weiteren Nachlassen nur noch auf einem normalen Level. 😁
585 Antworten
Musste jetzt erstmal nachschauen, ob ich hier wirklich im Mercedes-Forum bin, soviel ist hier vom 5er die Rede... 😁
Auf den Seiten zuvor las ich irgendwo, dass der Privatkundenanteil bei Mercedes 30 Prozent beträgt. Ja, um Himmels willen: Wer sind denn die anderen 70 Prozent? Gibt's da auch eine Statistik?
Die Zahlen für's erste Halbjahr würden mich auch interessieren. Und der Vergleich zum Vormonat. Danke!
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Und der Vergleich zum Vormonat. Danke!
Hier die Zahlen aus dem Vormonat, entnommen aus dem Beitrag von Cali65 auf Seite 25 dieses Threads:
Verkäufe im Mai:
5-er auf Platz 12 mit 4.350 EZU ( noch ohne FL )
A6 auf Platz 18 mit 3.796 EZU ( noch ohne FL )
E-Klasse auf Platz 20 mit 3.463 EZU
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wüsstest du, dass Mercedes den höheren und damit margenträchtigeren Privatanteil hat und zudem lediglich mit zwei Fahrzeugen (A-Klasse 5-Türer sowie CLA) aufgestellt ist; Audi hat den A3 3-Türer, Sportback, Cabrio (und demnächst die Limousine). Mercedes legt erst in 2014 mit dem CLA-Sportback nach...
Das A3-Cabrio gibts momentan nicht mehr zu kaufen, weil der Nachfolger demnächst kommt...erst mal informieren bevor man schreibt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wüsstest du, dass Mercedes den höheren und damit margenträchtigeren Privatanteil hatZitat:
Christian das bringt doch Mercedes nicht mehr Geld in die Kasse sondern trägt allenfalls zur Amortisation der nun mal hohen MoPf-Kosten bei.
Also es ist schon sehr auffällig dass Du hier die Vorteile der E-Klasse überdurchschnittlich betonst mit Argumenten die sich aber wieder relativieren. Dann noch paralell BMW5er und A6 negativ darstellst. Mit so einer durchsichtigen Strategie tust Du weder Mercedes noch Dir einen Gefallen. Denn wie schon anfangs hier als Reaktion auf Deinen Thread geschrieben wurde, warum muss man die MoPf
nurpositiv beschreiben (Titel des Thread). Das hat Mercedes nicht nötig, daher sind Deine t.w. doch leicht zu widerlegenden Ausführungen doch fast eine latente Karikatur an der E-Klasse, weil man meint, es ist nötig und man wirft daher mal vermeintlich postive Aspekte in den Raum. So ein "Marketing" wünscht sich Mercedes sicher nicht.
Die E-Klasse ist ein sehr gutes Autound A6 und BMW 5er liegen auf gleichem Niveau, daher ist es wohl wie schon ein Vorschreiber erwähnte nur eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Warten wir die Zulassungen bis Ende 2013 ab, b.t.w. ich fahre keine der Wagen.
Grüsse vom Elch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Hier die Zahlen aus dem Vormonat, entnommen aus dem Beitrag von Cali65 auf Seite 25 dieses Threads:Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Und der Vergleich zum Vormonat. Danke!Verkäufe im Mai:
5-er auf Platz 12 mit 4.350 EZU ( noch ohne FL )A6 auf Platz 18 mit 3.796 EZU ( noch ohne FL )
E-Klasse auf Platz 20 mit 3.463 EZU
Ich weiß nicht, was du mit den Zahlen von Cali65 bezwecken willst - ich poste genauso die Zahlen...
Und zu filiushh:
Einfach in diesem Forum nachgucken - dann findest du alles!
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Das A3-Cabrio gibts momentan nicht mehr zu kaufen, weil der Nachfolger demnächst kommt...erst mal informieren bevor man schreibt! 😉
Lagerbestände gibts bestimmt noch - die eben verramscht werden...
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Christian das bringt doch Mercedes nicht mehr Geld in die Kasse sondern trägt allenfalls zur Amortisation der nun mal hohen MoPf-Kosten bei.Zitat:
Original geschrieben von christian80
Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wüsstest du, dass Mercedes den höheren und damit margenträchtigeren Privatanteil hat
Du solltest schon im richtigen Kontext zitieren - das habe ich auf die A-Klasse bezogen und dort ist und wird kein teures Facelift anfallen...
Zitat:
Die E-Klasse ist ein sehr gutes Auto und A6 und BMW 5er liegen auf gleichem Niveau, daher ist es wohl wie schon ein Vorschreiber erwähnte nur eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Warten wir die Zulassungen bis Ende 2013 ab, b.t.w. ich fahre keine der Wagen.
Es reicht nicht, ein gutes Auto zu bauen - es muss attraktiv, interessant und begehrenswert sein. Und mit ein paar technischen Raffinessen (9-Gang-Automatik sowie moderenes Navi) ist aus meiner Sicht die E-Klasse das interessanteste bzw. begehrenswerteste Fahrzeug seiner Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Eine Quelle für die große Änderung beim Navi (über das Hinzufügen von Live-Traffic analog z.B. zum 204er mal abgesehen) würde mich aber schon interessieren.
Das erschließt sich aus der Logik:
Wenn eine günstigere C-Klasse W205 modernstes Infotainment erhält, dazu optional Airmatic bekommt, und auch vom Raumangebot dem W212 näher kommt (der W205 wird geräumiger als der W204), bleibt Mercedes nichts anderes übrig als die E-Klasse entsprechend upzudaten.
Warum soll jemand eine E-Klasse kaufen, wenn die C-Klasse W205 in vielen Disziplinen besser ist?
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Du solltest schon im richtigen Kontext zitieren - das habe ich auf die A-Klasse bezogen und dort ist und wird kein teures Facelift anfallen...Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Christian das bringt doch Mercedes nicht mehr Geld in die Kasse sondern trägt allenfalls zur Amortisation der nun mal hohen MoPf-Kosten bei.
Der E-Klasse hast Du den hohen Privatanteil auch bescheinigt:
"Die E-Klasse hat den höchsten Privatanteil - folglich sind die Eigenzulassungen auch relativ niedrig (wenn es so viele Mietwagen und Voführer gäbe, wäre der gewerbliche Anteil höher)."Da die von Dir erwähnten Innovationen bei der E-Klasse noch auf dem Markt sind, lass uns die Diskussion daher bis dahin verschieben, denn nicht Du oder ich hat Recht, sondern die Zulassungszahlen dann. Alles in der Hoffnung Du wirst dann die Zulassungszahlen der beiden anderen dann nicht als geschönt bezeichnen.
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Der E-Klasse hast Du den hohen Privatanteil auch bescheinigt:Zitat:
Original geschrieben von christian80
Du solltest schon im richtigen Kontext zitieren - das habe ich auf die A-Klasse bezogen und dort ist und wird kein teures Facelift anfallen...
"Die E-Klasse hat den höchsten Privatanteil - folglich sind die Eigenzulassungen auch relativ niedrig (wenn es so viele Mietwagen und Voführer gäbe, wäre der gewerbliche Anteil höher)."
Es ging um das Wort "margenträchtig", das du widerlegen wolltest (weil du argumentiert hast, dass das E-Facelift so teuer war und das Geld trotz der Margen noch nicht verdient wurde).
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Und zu filiushh:Einfach in diesem Forum nachgucken - dann findest du alles!
Na, das wäre schön. So viele Seiten, so viel OT, so viele Spekulationen vom TE, da wird man ja irre.
Kannst du nicht einfach die Halbjahreszahlen nennen, du hast sie doch bestimmt?
Arbeitest du eigentlich in MB-Pressestelle? Müsste man deine Beiträge dann hier nicht als Anzeigen kennzeichnen?
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Na, das wäre schön. So viele Seiten, so viel OT, so viele Spekulationen vom TE, da wird man ja irre.Kannst du nicht einfach die Halbjahreszahlen nennen, du hast sie doch bestimmt?
Arbeitest du eigentlich in MB-Pressestelle? Müsste man deine Beiträge dann hier nicht als Anzeigen kennzeichnen?
Die Pressestelle hat ja nun mal wieder einen neuen Thread zur Facelift E-Klasse eröffnet, in welchem die Absatzzahlen von April, Mai und Juni nochmal separat dargestellt werden.
Leider immer noch keine Halbjahreszahlen für die erste Hälfte von 2013 (da wäre ja der Vormopf noch mit drin und die Zahlen sähen im Konkurrenzvergleich wahrscheinlich entsprechend bescheiden aus).
Positiver Nebeneffekt: Niemand braucht mehr Zahlen zitieren, die von anderen Usern veröffentlicht wurde. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Leider immer noch keine Halbjahreszahlen für die erste Hälfte von 2013 (da wäre ja der Vormopf noch mit drin und die Zahlen sähen im Konkurrenzvergleich wahrscheinlich entsprechend bescheiden aus).Positiver Nebeneffekt: Niemand braucht mehr Zahlen zitieren, die von anderen Usern veröffentlicht wurde. 🙄
Gräm dich nicht John-John. Ich bin dir dankbar dafür, nicht 30 Seiten durchlesen zu müssen, um zu diesen Zahlen zu gelangen. Und ich bin dir auch dankbar, dass du die Quelle korrekt angegeben hast. Das macht ja nicht jeder. 🙄
Monatszahlen sind vielleicht interessant, sie sind aber nur Momentaufnahmen. Richtig aussagekräftig sind erst die Halb- und Ganzjahreszahlen. Erst da lässt sich verlässlich ablesen, welches Modell tatsächlich erfolgreich ist. Es kommt daher nicht nur darauf an, Christian, die Zahlen als erster zu präsentieren, sondern auch darauf, sie richtig zu deuten.
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Monatszahlen sind vielleicht interessant, sie sind aber nur Momentaufnahmen. Richtig aussagekräftig sind erst die Halb- und Ganzjahreszahlen. Erst da lässt sich verlässlich ablesen, welches Modell tatsächlich erfolgreich ist.
Das hast Du recht, aber es scheint nicht jedem user in das persönliche Marketingkonzept zu passen. Aber gut man sollte sich mit den Aussagen befassen die, was die Objektivität angeht, zumindest bemüht sind.