Portalachsen

Mercedes G-Klasse W463

Moin
Hat schon jemand seinen G auf Portalachsen gestellt. Finde die Tibus - Portale sehr interessant ( abgesehen vom Preis) .
Gruß Josef

37 Antworten

Moin
Nein , ich habe bei meinen 33er einfach 4 cm Spacer verbaut, geht gut !

Nein, nicht unbedingt. Bei mir (285/75/16) reichte eine leichte Begrenzung des Einschlags.

Gruß

Tobias

Ich habe vor meinen aktuellen, den ich vor zwei Jahren gekauft habe, fünf Jahre zu fahren, dann ist er auch aus der Garantie raus. Danach kommt wohl ein Hybrid. Sollte mir aber der Händler kein Angebot machen, welches ich nicht ablehnen kann, wird der alte mit Portalen aufgerüstet und bleibt! Ich muß dann nur die AHK tieferlegen, damit es noch mit meinem Offroadanhänger klappt - der darf sich bei den Portalen dann aber schon einmal warm anziehen (-;
OpenAirFan

Lasse deinen G doch auf Elektro umbauen, schau mal bei YouTube gib Kreisel und G Klasse ein dann siehst du eine umgebaute G Klasse von Arni.

Nein, ein neuer ist billiger. Und ich wollte schon immer einen zweit G.
OpenAirFan

Können wir mal über die Nachteile der Portale sprechen.
Wie wirkt sich der wesentlich höhere Schwerpunkt in der Praxis aus? Mich würde hier das Fahren im Gelände interessieren. Steil bergauf, bergab, Schrägfahrten.
Wie ist das da?
Auf welche Nachteile muss man sich einstellen?

Bergauf bergab ist alles wie gehabt da ändert sich ja nichts, seitliches Hangfahren ist bedingt durch die breitere Spur würde ich sagen gefühlt stabiler. Allerdings ist das Auto ja 30cm höher!! Also das kann man schlecht sagen. Es wurde auf jeden Fall alles etwas schwerfälliger. Wie das eben mit 315/75/16 so ist! Bodenfreiheit und Böschungswinkel sind unübertroffen, auch festfahren im Sand geht nur noch wenn man sich blöd anstellt. Nach dem Umbau hatte ich gefühlte 50PS weniger was aber bei über 600PS nicht wirklich auffällt. Verbrauch war und ist jenseits von Gut und Böse. Ansonsten kann man zum Fahrverhalten wirklich schwer was sagen. Ein bisschen Unimog.

Alles in Allem keine wirklichen Nachteile. Verarbeitung ist gut allerdings zum Selbsteinbau nicht geeignet speziell bei Modellen ab 2000. Technisch habe ich keine Probleme. Haben jetzt mehrere Saetze verbaut und alles läuft ruhig.
Der Preis ist eine andere Sache. Aber die Inwestition bekommt man beim Wiederverkauf zum größten Teil wieder.

Ich überlege im nächsten Jahr Portale unter meinen 500er MJ2016 bauen zu lassen und bin in der Konzeptphase. Zunächst habe ich bei Tibus gelesen, dass deren Portale nur bis 160 km/h zugelassen sind. Ich habe diesbezüglich dort angefragt, aber keine Antwort erhalten. Anders LeTech, dort habe ich sofort sehr kompetente Auskunft erhalten, deren Portale können mit 210 km/h gefahren werden, Limitierungen kommen allenfalls von den verwendeten Reifen. Hat hier jemand schon den Umbau bei LeTech machen lassen?
OpenAirFan

Ich habe mir den Umbau bei orc mal an einem 280cdi angesehen, als meiner dort ebenfalls zur Kur war.

Gruß

Tobias

Servus!
Ich habe gehört, daß bei den Tibus-Portalen bei Fahrten im Gelände täglich ein Ölwechsel gemacht werden muß.
Gibt es dazu Erfahrungswerte?

Täglich? Unsinn

das ein oder andere Bild wäre schön

Wovon?

von Auto mit den Portalachsen und/oder der Achse von unten betrachtet

Deine Antwort