Porschefahrer: Fahrstil - Ruf und Wirklichkeit
Mich würde mal interessieren, was ihr als Porschefahrer im Allgemeinen für einen Fahrstil pflegt und wie ihr euch diesbezüglich im Vergleich zu anderen Verkehrsteilnehmern einordnet.
Porschefahrer geniessen landläufig nicht gerade den Ruf, zu den zuvorkommenderen Verkehrsteilnehmern zu gehören, dabei sieht das in der Realität oft umgekehrt aus (Stichwort Vertreter-Diesel).
Dass man, je nach Einstellung, unter einem "ruhigen Fahrstil" durchaus verschiedene Dinge verstehen kann, versteht sich von selbst (siehe hier z.B.).
Welche Möglichkeiten nutzt ihr, um den Wagen auch mal auszufahren oder wirklich artgerecht zu bewegen? Eher der berühmte Sonntagmorgen auf der BAB/ Landstrasse oder doch ab und zu mal ein Rennstreckenbesuch?
Eine Umfrage zu Geschwindigkeitsübertetungen und persönlichen Limits gibt es übrigens hier:
Umfrage: Wie schnell fahrt ihr wirklich?
Beste Antwort im Thema
Aber Hallo: ist " schnell fahren" die einzige Philosophie, die dem Fahren eines Porsche zu Grunde liegen soll? Als ich 1975 meinen ersten ,gebrauchten, Carrera2.0 mit Stempeleinspritzpumpe von Bosch gefahren habe, war Tempo 200 noch der Wahnsinn aber, auch nur eine Zahl. Beim Beschleunigen aber, ging der Carrera vorne hoch, wie ein Pferd. Kurze Überholwege, das war´s." Mit vollen Hosen ist gut stinken " war der Spruch im Hause Porsche und kein Porschefahrer mußte auf der Straße allen anderen Marken zeigen was er kann, man nahm es ihm einfach ab. Porschefahrer blinkten sich zu, wenn sie sich begegneten. Und wir waren alle "technikverliebt" .
Ein Porschefahrer, der die wesentlichsten Funktionen einzelner Motorteile nicht kannte, war in der Minderheit ,es gab sie natürlich. Karajan z.B kannte selbst die Einstellwinkel ! Und diese Detailkenntnisse waren oft bitter nötig, wenn man im Ausland fern jeder Werkstatt eine Panne hatte. Und Porsche hatte viele Pannen ! VW-Teile waren wirklich manchmal hilfreich. Man hat die Schwächen der 356 und später 911 einfach hingenommen- sie waren ein Teil der Philosophie - Porsche hat die Hinweise seiner treuen Kunden stets beachtet und ein reges Clubleben inszeniert. Heute, 10 Porsche später, ist von dieser Philosophie wenig oder gar nichts übrig geblieben. Die Porschereklame suggeriert, daß die physikalischen Gesetze außer Kraft gesetzt werden, die Kuschelatmosphäre in den aktuellen Basismodellen läßt gnädige Frau zum shoppen fahren und die Jugend , wenn sie denn nicht Pappa´s Porsche fährt, drückt auf den Knopf, der den Auspuff röhren läßt ( solchen Unsinn gibt es nun bei Porsche ),ist aber in den seltensten Fällen in der Lage, das Prinzip einer Trockensumpfschmierung zu erklären. Stattdessen muß sich ein Porschefahrer, wenn er nicht abgeklärt genug ist, mit Drehmomentprotzen aus der Dieselfraktion an jeder Ampel herumschlagen, nur weil das Navi ihm den Befehl gegeben hat :" bitte links abbiegen". Laßt sie fahren ! Sie sind Euch nur neidisch.
Wie wäre es , wenn Ihr mal Euch einfach freut, daß ein - immer noch, zumindest technisch, tolles - Gerät in Euerer Garage steht , daß es überhaupt nicht wichtig ist, daß Ihr nur schnell fahren könnt, sondern schön schnell fahren könnt, daß Ihr die Alpentunel meidet und in tadelloser Manier über die Berge fahrt ? Und wenn es Euch mal juckt, dann auf zum Nürburgring und die Sau auf der Nordschleife raus lassen, die paar Euro Eintritt werdet Ihr wohl noch haben ( exclusive der Reifen ) aber natürlich mit Porschetutoren , wenn Ihr ungeübt seit. Sonst fliegt Ihr raus- Busch auf- Busch zu - sagt der Kenner. Ich habe graue Haare ,gut. Wenn ich antrete freuen sich die Jungen, aber wenn Schluß ist, hocken sie gerne zu mir, denn ich nehme ihnen stets einige Sekunden ab. Also nochmals : freut Euch über Eueren schönen Autos und wenn einer unbedingt an Euerem Auspuff schnuppern will. laßt ( einen ) ihn fahren.
Und wenn Ihr mich einmal überholt, blinkt bitte, Ich fahre einen mitternachtsblauen Carrera 4 S. Gruß von JOWOBO
106 Antworten
Aber hallo, Ihr habt wirklich eine Macke: da kommt so ein SUV und will tatsächlich vorbei, na so was ! 260 km/h sind ein Wahnsinnstempo für den Egotrip.
Ich finde aber,Ihr habt in Wirklichkeit ein Kommunikationsproblem im Rückspiegel. Deshalb mein Vorschlag :
es gibt doch solche LED-Laufbänder mit deren Hilfe z.B. in Schaufenstern Reklame gemacht wird. Wie wäre es, einer von Euch läßt solche Laufbänder, ca 15 cm hoch, in China produzieren. Könnte dann mit zwei Saugnäpfen am Rückfenster angebracht werden. Am Armaturenbrett gibt ´s einen Halter mit Tasten von 0 bis 9. Auf jeder Taste ein selbst vorprogrammierter Satz oder Spruch : z.B. " Hey, Einen überhol ich noch" oder " viel zu nah, wenn ich bremsen muß ,sind wir beide im Himmel ". Auch der hübschen Blondine im Minni könnte man signalisieren : Hey, Du siehst toll aus, hier meine Handynummer....- " Ich glaube, so ein Gerät würde zur Entspannung beitragen und macht sich viel besser als der nickende Hund oder die Klorolle im Fenster. Gruß JOWOBO
ich kenn die dinger, taugen leider nix, haben einen konstruktionsfehler, leider steht da immer "Poli..dingsda" oder "bitte folgen" leider nie die händinr. einer blondine.🙁
hp
Keine schlechte Idee, eine unauffällig montierte "Gegensprechanlage" - so wie die Polizei sie hat - wäre sicher auch nicht verkehrt, da kann man dann seiner Kreativität freien Lauf lassen und situationsbedingte Ansprachen halten...
Im Zweifel, sozusagen für die ganz hartnäckigen, hilft nur eines: Hornblasters
Mal auf Videos klicken und Lautsprecher an - die Clips machen ihrem Namen alle Ehre. Im wahrsten Sinne des Wortes "Terror on the Streets" - damit "pustest" du jeden von der Straße - 156 DB sprechen für sich😁
Wenn da nicht das Platzproblem im Elfer wär (Kompressor, Hörner etc.), würd ich es mir ernsthaft überlegen. Der erste Teil meines Postings ist allerdings nicht ganz ernst gemeint😉
Spiele mit dem Gedanken mir das Ding in den Trabi einzubauen, da er sowieso nur als Werbe/Funfahrzeug herhält - die 1500 $ für die Anlage wäre mir der Spaß wert😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Im Zweifel, sozusagen für die ganz hartnäckigen, hilft nur eines: Hornblasters
😁lustige videos
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
😁lustige videosZitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Im Zweifel, sozusagen für die ganz hartnäckigen, hilft nur eines: Hornblasters
Schau dir mal das zweite Video an!
Den armen Kerl (allein wie der schon läuft😁) schocken sie so sehr, dass er mit Orangen nach ihnen wirft😁
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Keine schlechte Idee, eine unauffällig montierte "Gegensprechanlage" - so wie die Polizei sie hat - wäre sicher auch nicht verkehrt, da kann man dann seiner Kreativität freien Lauf lassen und situationsbedingte Ansprachen halten...Im Zweifel, sozusagen für die ganz hartnäckigen, hilft nur eines: Hornblasters
Mal auf Videos klicken und Lautsprecher an - die Clips machen ihrem Namen alle Ehre. Im wahrsten Sinne des Wortes "Terror on the Streets" - damit "pustest" du jeden von der Straße - 156 DB sprechen für sich😁
Ich stell mir grad folgende Situation vor.
Ich sitz in meinem Auto.... und der TÜV-Prüfer sagt: "Einmal hupen bitte!"
😁
@Topic: Von Porsche-Fahrern kann ich nix schlechtes sagen. Liegt wohl auch mit dran, dass die Porsche-Fahrer einen sehr kleinen prozentualen Anteil an Autos, mit denen ich mich morgens/abends in der Rush Hour rumplagen muss, ausmachen.
Erinnert mich irgendwie an den Zeitgenossen hier: Schnellfahr-Zubehör
Mit den Gimmicks kommt man auch überall durch.
Was für Thread... schön, dass es das Porsche Forum gibt, da ist der Tag gerettet! 😁
Weiter so, bald ist eure Vorstellung reif fürs Kabarett 😮😛
Mfg
Honkie2
Na gut, hab mir jetzt alles durchgelesen, ein Strauss bunt gemischter Meinungen.....😁
Ich selbst bin kein Eigner eines solch hoch motorisierten Geschosses, habe jedoch wirklich viele Fahrer dieser Wägen im Freundes-Bekanntenkreis.
Was wir aber alle gerne tun, ist es auf der Rundstrecke gerne mal krachen lassen, und was findet sich dort auch sehr oft? Porschefahrer die auf der Rennstrecke schleichen.... Wie bewertet Ihr denn jetzt sowas? 🙂
... das ist ja der Vorteil an einem schnellen Wagen.
Mit einem schnellen Wagen kann man sowohl schnell, als auch langsam fahren, je nachdem wie man möchte. Mit einem langsamen Wagen, hat man die Wahl nicht ... 😉
Und man muss ja nicht immer rasen, nur um einem Klischee gerecht zu werden. Allerdings hat man dann auch nichts auf der Rundstrecke verloren.
Heinz
Naja, irgendwo muss man's ja auch lernen...in sofern hab' ich kein Problem mit Leuten, die auf der Rundstrecke etwas langsamer unterwegs sind.
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Naja, irgendwo muss man's ja auch lernen...in sofern hab' ich kein Problem mit Leuten, die auf der Rundstrecke etwas langsamer unterwegs sind.
Außerdem: irgendwen möchte man ja auch mal gerne überholen 😁
......dachte sich der schnelle Mann aus Betzdorf letzten Sonntag in Spa wohl auch 🙄 Wenn so einer an Dir vorbeifliegt, glaubst Du, daß Du in einem Bobbycar sitzt 😰