Porsche Zentrum Erfurt is das normal?

Porsche

Ich fahre meinen Cayman, den ich aus Erfurt habe jetzt seit 9 Monaten.
Seitdem musste er 3 mal repariert werden. (Schalter im Cockpit abgebrochen, kaputter Türschalter und undichte Stelle unten am Motor) Ok das kommt vor...
Aber beim letzten mal:
Diesesmal musste ich das Auto 3 Tage dort lassen und bekam einen Leihwagen. Mein Cayman wurde mir dann gebracht, damit ich nicht 2 mal hin und her fahren musste. Als ich ihn in Erfurt abgab, zeigte der Bordcomputer (ich hab keine sparsame Fahrweise) 140 km Restreichweite. (Der Rückweg war etwa 70 km lang)
Als alles erledigt war und ich mein Auto zurück hatte bekam ich eine Benzin Rechnung über 75 Euro... (Darin enthalten war das Benzin meines Wagens und des Leihwagens) 😰
Mir geht es hier gar nicht um das Geld an sich, sondern ums Prinzip, um das Vorgehen des Porsche Zentrums.
Die ersten beiden male habe ich schon die gesamten Benzinkosten getragen. Diesesmal mir einfach noch eine Rechnung zu schicken, finde ich geht etwas zu weit. Es ist schon etwas peinlich wenn so ein Auto 3 mal in den ersten 9 Monaten repariert werden muss.
Das PZ will sicherlich auch, das mein nächster Wagen auch wieder ein Porsche wird. Gegen den Neupreis eines solchen Schmuckstücks sind die 75 Euro Pillepalle.

Was meint ihr zu dieser Rechnung, die ich bekam weil dieses tolle Auto schon wieder repariert werden musste?
Schon klar, dass das PZ die Kosten nicht tragen kann. Aber mit der Reparaturrechnung an Porsche, in der auch der Posten für den Leihwagen enthalten war, hätten sie doch auch gleich das Benzin abrechnen können. 😕

Oder???...
Für eure Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Mal ganz ehrlich, so ein bißchen habe ich das Gefühl, dass Du Dich da reingesteigert hast.

Es wäre in Hamburg bspw. kaum denkbar, dass ein PZ den Leihwagen und den reparierten
Wagen zu Hause beim Kunden austauscht. Das ist ein Service, den ich unglaublich klasse finde.

In Hamburg müsstest Du das sicher extra bezahlen mit 2 Stunden á 100,- € oder ähnliches.
Wenn sie es denn tun würden.

Ich würde mal ganz ruhig durchatmen. Ein serviceorientierteres Autohaus als das in PZ Erfurt
ist mir in all den Jahren noch nicht begegnet. Die gute Beziehung zu denen für lausige 75 €
aufs Spiel zu setzen, mag kurzfristig Befriedigung verschaffen, langfristig wird es Dich aber
sicher ärgern.

Mir hat noch nie eine Werkstatt Benzin für die Anfahrt erstattet. Egal wie weit die war.
Mir hat auch noch nie jemand die Taxi-Kosten erstattet, die ich durch Behebung kleiner
Garantie-Geschichten hatte. Ehrlich gesagt, würde ich auch nie daran denken, dass das
ein Normalfall sein könnte.

Einer Firma dafür das Vertrauen zu entziehen, weil sie etwas ganz normales wie Benzin
in Rechnung stellt und einen Super-Service nicht berechnet, finde ich richtig kleinlich.

Teppo

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich steiger mich nich rein. Ich sehe das nur so:
Für 75 Euro setzen die einen Kunden aufs Spiel, der ein Auto gekauft hat das weit mehr kostet, der als nächstes wieder bei denen kaufen würde und bei dem Nahverwandte (ich habe sie schon erwänt) in naher Zukunft ein neues Fahrzeug der Ober- oder Luxusklasse kaufen wollen. Ein Porsche befindet/befand sich in der näheren Auswahl... Davon weis das PZ von mir.
Aber diese Verwandten gaben mir den Rat,... (wie geschrieben) Die waren empört als ich ihnen davon erzählte und die Auswahl scheint sich damit wohl wirklich verkleinert zu haben... Ich finds schade.

Kein Zweifel, dass das PZ Erfurt gut ist. Man wird gut behandelt. Ich hab wohl wirklich Pech gehabt, mit den 3 Mängeln.

Nochwas nebenbei: Ich weis, dass eine Bekannte (nicht die erwähnten) für ihren Mercedes immer den kostenlosen Hol- und Bringservice nutzen kann, und zwar hin und zurück. Benzinkosten gibt es da bei ihr nicht...

Kann sein, dass ich da sehr anspruchsvoll bin, aber ich erwarte für diese Preisklasse eben einen sehr guten Service und viel Entgegenkommen, dass über das der anderen Marken hinaus geht.

Irgendwie definierst du da was falsch....nur weil du vielleicht mal nen Cayman bei denen gekauft hast, bist du noch lang kein VIP. Sondern eher nen kleines Licht.

Die Preisklasse eines Cayman ist in der Porsche Welt der aktuellen Modelle am Bodensatz angesiedelt.

Datt is ungefähr so, als ob de bei VW nen Polo kaufst.

Also gib dich keinen Illusionen hin. Ansprüche an eine besonders herausragende Behandlung darfst Du dann ab nem GT3 aufwärts stellen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Kann sein, dass ich da sehr anspruchsvoll bin, aber ich erwarte für diese Preisklasse eben einen sehr guten Service und viel Entgegenkommen, dass über das der anderen Marken hinaus geht.

Und genau DASS solltest Du dem Porsche-Zentrum mitteilen, nämlich dass Dich die 75,-€ sehr grämen. Mann muss mit den Leuten reden ! Die Meinungen im Forum lösen das Problem nicht. Du musst handeln ! Sag' Ihnen auch, dass Du ansonsten sehr zufrieden bist und der Hol- und Bringservice klasse ist. Ein cleverer Händler, schreibt Dir die 75,-€ gut und schlägt Sie bei der nächsten Rechnung unbemerkt wieder auf. Oder sie laden Dich dafür mal zu einer exclusiven Probefahrt ein. Auf jeden Fall (möglichst vorbeifahren) und reden !

Gruß Vati

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Irgendwie definierst du da was falsch....nur weil du vielleicht mal nen Cayman bei denen gekauft hast, bist du noch lang kein VIP. Sondern eher nen kleines Licht.

Die Preisklasse eines Cayman ist in der Porsche Welt der aktuellen Modelle am Bodensatz angesiedelt.

Datt is ungefähr so, als ob de bei VW nen Polo kaufst.

Also gib dich keinen Illusionen hin. Ansprüche an eine besonders herausragende Behandlung darfst Du dann ab nem GT3 aufwärts stellen. 😁

Haha.

Das meinst du doch nicht ernst.

Ähnliche Themen

Also Cayman08 lass dich nicht irritieren. Wolfman34 hat nicht unrecht, es aber bestimmt mehr prinzipiell dargestellt. Grundsätzlich ist auch der Preis für einen Cayman nicht gerade so niedrig, als das er aus jeder Portokasse beglichen werden könnte, aber es ist natürlich für jeden Verkäufer immer interessanter (besonders für sein eigenes Portemonai) deutlich mehr Umsatz zu machen und sich daher am Klientel nach oben zu orientieren. Viele vergessen halt nur, dass der kleine Kunde von heute der Große von morgen sein könnte. Dieses Verhalten findest du aber nicht nur bei Autohäusern, das herrscht im Allgemeinen vor. Nur soviel noch zu den 75,- €. "Wer den Pfenning nicht ehrt ist des Talers nicht wert." Und dabei spielt es überhaupt keine Rolle wieviele Taler ich habe.

Sinistra

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08



Haha.
Das meinst du doch nicht ernst.

Sicher nicht wortwörtlich, aber in der Tat ist es so. Was glaubst Du wohl, wer bevorzugter behandelt wird? Ein Neukunde, der mal nen Cayman kaufte oder jemand, der schon den 2. oder 3. Elfer, Turbo oder GT3 kauft?

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von Cayman08



Haha.
Das meinst du doch nicht ernst.
Sicher nicht wortwörtlich, aber in der Tat ist es so. Was glaubst Du wohl, wer bevorzugter behandelt wird? Ein Neukunde, der mal nen Cayman kaufte oder jemand, der schon den 2. oder 3. Elfer, Turbo oder GT3 kauft?

Klar meint er das ernst und zu recht!

Ein Cayman ist sicherlich ein tolles Auto, keine Frage (hätte ich auch gerne als Drittwagen. Obwohl ein Boxster wäre besser weil billiger und noch mehr Spaß). Aber warum sollte Dir das PZ denn, entgegen der üblichen Vorgehensweise von (Premium-)Autohäusern den Sprit schenken um hin oder wieder zurück zukommen? Wenn sie Dir als Privatperson das Auto nach Hause bringen ist das schon ein super Service, aber dann auch noch den Sprit haben wollen finde ich etwas übertrieben.

Und wieso sollte der Cayman denn keine Fehler/Mängel haben oder Reperaturen benötigen? Doch nicht allein deshalb weil es ein Porsche ist?

Sooo speziell ist Porsche und ein Cayman auch wieder nicht.

Ich denke auch, dass Du Dich hier in etwas hineinsteigerst und die Kirche lieber im Dorf lassen solltest.

-Mousi

Also wenn man da derartig nach dem Modell behandelt/beurteilt wird, das man kauft, dann muss ich das nächstemal wirklich den Händler wechseln und außerdem bald möglichst meine Porsche Aktien abstoßen. 😰
Mit einer solchen Ideologie kann ich mich absolut nicht identifizieren.
Ich dachte eigentlich schon, dass es vor allem für die einen Unterschied macht, ob sie nun 5 oder 6 Autos in einem Monat verkaufen. Auch wenn es nur ein Cayman ist (eins der billigsten Autos der Welt, das sich sogar Al Bundy leisten könnte) Ich habe dafür etwa das 1000fache dieser Benzinrechnung bezahlt. Wenn man erst anerkannt wird, wenn es das 2000fache ist, dann erschreckt mich das wirklich.
Hoffentlich irrt ihr euch, soncht würde mein Weltbild eine große Delle bekommen. 🙁
Könnte es aber auch sein, dass diese Unterscheidung nur beim Händler und nicht bei Porsche selber vorgenommen wird?
www.porsche.com/germany/models/cayman/cayman/service/assistance/

Meine Beweggründe zu dieser Meinung hab ich ja schon ausführlich dargelegt.

Sorry Leute, hoffentlich nerv ich euch nich. Wenn doch, schreibt es oder fordert Hulper auf zu closen.
Hab sowieso noch nen anderes interessanteres Thema, das ich noch bringen wollte. 🙂
Ich ruf dort morgen einfach mal an und klär das. Danach hab ich noch viele schöne Jahre mit meinem relativ billigen Cayman. 😉
Hoffentlich bringen sie den nächsten Carrera GT raus, wenn die Aktien wieder richtig gut stehen.
Prost auf die beste deutsche Marke, sorry was schreib ich die beste der Welt.

Verzeiht nochmal meine wohl sinnlose Diskussion. Dafür hab ich jetzt bald 200 Beiträge. 😎

@mousi: Wie geschrieben hatte ich als Leihwagen einen Boxster. Ich find der kommt an Schnappi nich ran.

Jeder Hersteller hat teure und weniger teure Modelle, obwohl der Cayman beileibe kein Polo ist, ist er doch zusammen mit dem Boxster der Einstieg in die Porsche Welt (dabei ist es egal ob du einen Händler oder Wendelin fragst beider werden das bestätigen). Darum geht es hier aber auch gar nicht.

Ich verstehe nicht ganz warum du dich so auf das Autohaus einschiesst, die 3 Mängel sind ab Werk in deinem Auto gewesen, die hat dein PZ nicht noch extra eingebaut bevor du den Cayman abgeholt hast. Du lebst 70 km von Erfurt und musst dich nicht extra darum kümmern, sondern bekommst dein Auto geliefert.

Wenn ich dich richtig verstehe ist das Hauptproblem, das deine Freunde bei Mercedes in Erfurt diesen Service vollkommen umsonst bekommen und dir dafür noch das Benzingeld berechnet wird?

Porsche ist nicht Mercedes, also irgendwie habe ich das Gefühl du hättest wegen den € 75 lieber nen Benz gekauft?

Ich wäre überglücklich wenn mein Autohaus mir mein Auto nach dem Servicetermin liefern würde, das würde mir einen Haufen Ärger sparen. Warum deswegen die Porsche Aktien verkaufen willst, verstehe ich auch nicht ganz, damit schadest du letztendlich nur dir selbst.

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Also wenn man da derartig nach dem Modell behandelt/beurteilt wird, das man kauft, dann muss ich das nächstemal wirklich den Händler wechseln und außerdem bald möglichst meine Porsche Aktien abstoßen. 😰
Mit einer solchen Ideologie kann ich mich absolut nicht identifizieren.
Ich dachte eigentlich schon, dass es vor allem für die einen Unterschied macht, ob sie nun 5 oder 6 Autos in einem Monat verkaufen. Auch wenn es nur ein Cayman ist (eins der billigsten Autos der Welt, das sich sogar Al Bundy leisten könnte)

Ich denke nicht, dass es da primär um die Preisklasse deines Fahrzeugs geht - sondern um die treue zum PZ

Du bist nunmal Erstkunde - sicher.. wenn du gleich einen Turbo gekauft hättest sähe es evtl ein bisl anders aus aber auch ein Turbo ist eben nur 1 Turbo (von der Anzahl her 😁 )

Wenn die merken, dass du regelmäßig bei ihnen die Checks machen lässt und auch nach dem 5. Fahrzeug noch bei ihnen bist sieht das alles eher so aus wie du dir das denkst.

Ich sehs doch beim Händler meiner Eltern. Die sind seit 19paarundachtzig beim selben Autohaus.. bis Ende der 90er aber nie ein Auto da gekauft (immer nur gebrauchte) und wurde trotzdem top behandelt (Stichwort gratis Transfer vom AH nach Hause etc).. jetzt mit einigen Neuwägen auf dem Konto ist man da natürlich noch freundlicher aber ich denke sowas ist nicht zwingend erforderlich.

Moin,

also ich kann Rico (Cayman08) grundsätzlich schon etwas verstehen, auch wenn das PZ in der Sache (juristisch) vermutlich nicht falsch handelt.

Wenn ich ihn richtig verstehe, geht's im Grunde nicht um die 75EUR, sondern darum wie man ihm diese präsentiert. Er ist von einer 100% kostenfreien Beseitigung ausgegangen und soll jetzt doch was bezahlen. Das PZ hätte diese Kosten dem Kunden VORAB ankündigen sollen, dann wär's vermutlich jetzt kein Problem.

Und das Argument "noch nicht den dritten GT3 gekauft" ist lächerlich - jeder Kunde ist irgendwann Erstkunde und fängt vielleicht klein an. Das PZ hat jetzt die Chance, einen Kunden für's Leben zu binden. Und das verspielen die gerade. Ich hab mal gelesen, es kostet im Marketing das 5-fache, einen verlorenen Kunden zurückzugewinnen als einen bestehenden zu halten.

Kurzum Rico, ruf da an, sag freundlich was Dich bedrückt. Wenn die gut drauf sind, bekommst Du ein "Bonbon" und alles wird gut. Und wenn nicht, dann mach auch ernst und kaufe das nächste Auto woanders.

Grüße, Markus.

PS: Mein PZ betreut mich trotz gebraucht und nicht beim PZ gekauftem Boxster einwandfrei (war ein 1,5jähriger Werkswagen, den ich direkt über Zuffenhausen gekauft habe). Ich hatte zwei oder drei Sachen in der Garantiezeit und immer anstandslos ein Leihauto bekommen, das allerdings auch voll getankt.
Wenn ich je einen neuen Porsche kaufen sollte, weiss ich jetzt schon, wo ich als allererstes anfrage!

PSS:

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


@mousi: Wie geschrieben hatte ich als Leihwagen einen Boxster. Ich find der kommt an Schnappi nich ran.

Da ist gelinde sagt Unfug. Das ist so als würdest Du sagen, der 911 Cabrio kommt nicht an einen 911 Coupé ran. Technisch ist der Boxster exakt dasselbe wie ein Cayman, nur eben ohne Dach.

Zitat:

Original geschrieben von Hulper



Zitat:

Original geschrieben von Hulper



Original geschrieben von Cayman08
@mousi: Wie geschrieben hatte ich als Leihwagen einen Boxster. Ich find der kommt an Schnappi nich ran.
Da ist gelinde sagt Unfug.

Warum? Er gibt nur seinen subjektiven Eindruck wieder.

Zitat:

Das ist so als würdest Du sagen, der 911 Cabrio kommt nicht an einen 911 Coupé ran.

Ist es nicht so? Die technischen Daten sprechen eine deutliche Sprache

Zitat:

Technisch ist der Boxster exakt dasselbe wie ein Cayman, nur eben ohne Dach.

DAS ist Unfug. Du widersprichst dir selbst. Es kann technisch nicht dasselbe sein, gerade weil eben beim Boxster das Dach fehlt. Abgesehen davon, dass der Cayman durch den Unterwagen des Boxsters in Verbindung mit dem Stahldach konstruktionsbedingt eine wesentlich höhere Verwindungssteifigkeit der Karosserie aufweist, ist ferner auch das Serienfahrwerk straffer abgestimmt (so wurde es zumindest von Porsche propagiert).

Moin,

also unter "technisch gleich" meine ich Motor, Getriebe, Lenkung, Abmessungen, Geometrie usw.

Aber von mir aus ist der Cayman eben ein vollständig anderes Auto als der Boxster. Jetzt zu Frieden? ;-)

Grüße, M.

Nö. 😁

Der Cayman ist kein vollständig anderes Auto, er basiert ja schließlich auf dem Boxster. Aber technisch exakt dasselbe ist er auch nicht. Nichts Anderes wollte ich zum Ausdruck bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen