Porsche verursacht Schaden? Habt Ihr Erfahrungen damit?
Moin moin,
kurze Frage an all Diejenigen, bei denen Porsche mal was kaputt gemacht hat und wer das dann gezahlt hat.
Folgende Situation:
Hab meinen Lupo gestern morgen zwecks Montage der Klappe ins PZ in Hannover kutschiert.
Heute der Anruf, Herr XY, ihre Anlage ist so gut wie feddich, morgen früh kannste den Renner abholen AAAABER bei der Montage der Anlage sind die alten Halterungen (keine Ahnung wovon der redet) abgerissen weil die wohl in einem so erbärmlichen Zustand waren. Die werden normalerweise mit der neuen Anlage verbaut aber in meinem Fall mussten ja nun neue her. Mehrkosten 400€.
Ich wurde quasi vor vollendete Tatsachen gestellt. Na gut, was muss das muss aber immerhin sind 400 Steine ja auch nicht nichts.
Hattet Ihr so ähnliche Erfahrungen? Meint ihr es lohnt da auf eine Kulanz zu hoffen? Ich meine, der Wagen ist grad mal 5 Jahre alt...
Also, über konstruktive Beiträge würd ich mich wie immer freuen!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wildemaster
Ganz ehrlich, clk.Wer sich mit 24/25 einen 997er leisten kann, und für 3.000 Steine eine Abgasanlage nachrüstet, sollte sich nicht über 400 Mücken Gedanken machen müssen.
Meine Meinung.
Selten so dummes Zeug gelesen, hier geht es offensichtlich nicht um die 400 €, sondern ums Prinzip.
73 Antworten
Das schlimmste was du machen kannst, ist daueroffen!
Hatte mir einer der Mitarbeiter auch gesagt, dass das ginge nachdem ich gefragt hatte.
Aber der Meister mit dem ich echt gut kann hat davon abgeraten.
Grund ist der, dass die Klappen eine große Hitze entwickeln und falls sie nicht auf und zu machen können einfach festbrennen. Das passiert je nach Fahrleistungen nach 1 bis 2 Jahren.
Dann sind neue Töpfe etc. fällig.
Ich fragte daraufhin, ob die Garantie dann erlischt und man alles selber zahlen müsse bzw. wie oft das vorkomme.
Antwort: Die Kosten trägst Du allein und es waren tatsächlich grad 2 Autos genau aus diesem Grund da. Ein 911 und ein Boxster. Beim 911 meinte man, würde dann kosten um die 2500€ auf dich zukommen.
Also hab ich das mit dem Daueroffen gelassen...
Wenn daueroffen, dann Fremdanlage.
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Einfach nur lächerlich aber was kann man schon dagegen tun?
Woanders kaufen. Solche MediaMarkt Taktiken mag ich überhaupt nicht..
Hättest Du was bestimmtes im Auge?
Ich woll halt alles original und hab deshalb für die Klappe genommen. Bin mir aber sicher, dass da einiges mehr geht und nicht unbedingt teurer ist.
Och menno, irgendwie ist der Tach jetzt im A*sch. Hätt ich nicht haben müssen...🙁😠
Ein Amoklaufender oder wild um sich schießender Smiley wäre jetzt top 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
Woanders kaufen. Solche MediaMarkt Taktiken mag ich überhaupt nicht..Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Einfach nur lächerlich aber was kann man schon dagegen tun?
Die Preise sind bei P einheitlich gleich und einen Fremdhersteller wollt ich wegen der Garantie nicht.
Das meiste ist ja bereits erwähnt worden, die Preispolitik bzw. das regionale Gefälle ist jedoch echt enorm.
Soweit ich es richtig mitbekommen habe stammst du aus H, im Rheinland kostet die Anlage inkl. Einbau etwas unter 2000 €.
Zum Thema "kaputt machen":
Mir wurden beim letzten Aufenthalt im PZ (Reifen montiert) die Felgen zerkratzt (alle 4!), da frage ich mich manchmal echt wie sie es mit der Sorgfaltspflicht halten, denn dort war offensichtlich ein Praktikant bzw. Azubi am Werk😠
Gerade bei Schmiedefelgen sollte man doppelte Vorsicht walten lassen, ansonsten sieht man ja was dabei rum kommt. Die Beschädigungen werden demnächst auf Kosten des PZ behoben, wobei wahrscheinlich die Felgen abgeschliffen und nachlackiert werden müssen😠
Edit:
Mit der Originalanlage hast du schon alles richtig gemacht, bin was so etwas anbelangt ebenfalls Originalfetischist.
Es lässt sich ein Schalter verbauen mittels dem du die Wahl hast zwischen Daueroffen und Originalschaltung d.h. Klappen geschwindigkeitsabhängig auf/zu.
Ist m.M.n. die beste Möglichkeit, denn permanent offen ohne Schaltmöglichkeit ist keine Lösung.
Ganz ehrlich, clk.
Wer sich mit 24/25 einen 997er leisten kann, und für 3.000 Steine eine Abgasanlage nachrüstet, sollte sich nicht über 400 Mücken Gedanken machen müssen.
Meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Wildemaster
Ganz ehrlich, clk.Wer sich mit 24/25 einen 997er leisten kann, und für 3.000 Steine eine Abgasanlage nachrüstet, sollte sich nicht über 400 Mücken Gedanken machen müssen.
Meine Meinung.
Selten so dummes Zeug gelesen, hier geht es offensichtlich nicht um die 400 €, sondern ums Prinzip.
Schon klar, pawnking,
was fährst du nochmal? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wildemaster
Ganz ehrlich, clk.Wer sich mit 24/25 einen 997er leisten kann, und für 3.000 Steine eine Abgasanlage nachrüstet, sollte sich nicht über 400 Mücken Gedanken machen müssen.
Meine Meinung.
Ich hoffe du verstehst warum ich dein Posting keiner "richtigen" Antwort würdige...
Zitat:
Original geschrieben von Wildemaster
Schon klar, pawnking,was fährst du nochmal? 😁
Etwas was du mit dieser finanziellen Einstellung niemals dein Eigen nennen wirst😉😁
Und jetzt bitte sofort zurück zum Thema.
Habt Ihr Erfahrungen damit? Könnt ihr evtl. nützliche Ratschläge geben? Dann nehme ich die gerne an. #
Ich will aber nicht, dass es wieder in irgendeinen Streit ausartet der mit dem eigentlichen Thema nix zu tun hat. Das passiert hier viel zu oft!
Danke für die Aufmerksamkeit!!!
Wie auch immer, Wildemaster liegt falsch. Es geht in der Tat nicht um (mit den Worten des PZ zu sprechen) lächerliche 400,- €, sondern, wie von Pawnking schon richtig bemerkt, ums Prinzip.
Da könnte ja jeder daherkommen. Heute sind's 400,- morgen sind's 4000,-
Wenn 400€ "nix" sind möchte ich mal wissen was ein Meister im PZ an Gehalt bekommt.
Wahrscheinlich bin ich mal wieder in der falschen Branche.🙂
Gruß mclaren
😁
Ain't life great?