Porsche Panamera S 420 PS V6 ist der Motor zuverlässig?

Porsche Panamera 1 (970)

Hallo liebe Community ich bräuchte eine Info zu dem Motor ob er zuverlässig ist und wieviel der Motor verbraucht danke vorab

29 Antworten

Danke für deine Info ?😉

Bist du sicher das du einen Porsche fährst den einen V6 mit 420 PS gibt es bei Porsche nicht.

Siehe Anhang...

Asset.PNG.jpg

Sorry du hast recht es gab einen Panamera 4 S und der hatte den Audi Motor mit 420 PS.
Das ist ein Konzern Motor zu dem kann ich dir nichts sagen den vom 970 hatte ich nur einen GTS und der
hatte einen V8 und 430 PS .
Der V6 von Porsche hatte 3,6 Liter

Ähnliche Themen

Zitat:

@PorPZ971 schrieb am 18. Dezember 2020 um 09:38:39 Uhr:


Sorry du hast recht es gab einen Panamera 4 S und der hatte den Audi Motor mit 420 PS.

In welchem Audi wird ein "V6 Audi Motor mit 420 PS" verbaut?

Ja einen 3 Liter mit 420 PS gibt es von Audi nicht aber das kannst du mir glauben einen V6 mit 3 Liter Hubraum
gibt es nicht von Porsche . Die 3 Liter Motoren und die Diesel Motoren was in einen Porsche verbaut werden sind
alles Konzernmotoren . Es gibt von Porsche nur 3 Liter Boxer Motoren und es gibt zwar einen V6 von Porsche aber
der hat 3,6 Liter Hubraum.
Die 3 Liter Motoren von Audi hatten glaube 333 PS Werksseitig und bei ABT gab es einen Chip mit 415 PS

Einen 3 Liter Monoturbo mit derartiger Leistung gibt es bei Audi nicht. Der 2.9 Liter Doppelturbo im RS4/5 ist in Wirklichkeit auch nur DER 3 Liter Audi VW Seat Bentley oder was weiß ich Motor. Fest steht, dass der 2.9 Liter mit um die 450 PS von Porsche entwickelt wurde, obwohl er auf dem uralten 3 Liter Block aus dem Konzern basiert. Ist es deswegen ein Audi-Motor? Nein. Es gab mal kurz die Aussage: 4 Zylinder sind von VW, 6 Zylinder von Audi und 8 Zylinder von Porsche. Stimmt auch nicht mehr.

Der besagte 3 Liter Block im Panamera wurde durch diverse Maßnahmen (Kolben, Lader, Ansaug-/Abgastrakt, etc.) von Seiten Porsche zu dem gemacht, was er ist. Es gibt ihn so bei keiner anderen Marke im Konzern. Es IST ein Porsche-Motor, das kannst du mir glauben. Kannst es natürlich auch sein lassen. 🙄

Twinni hat absolut recht, der V8 wurde um 2 Zylinder gekürzt, Bohrung und Hub angepasst und fertig war der 3l 6 Zylinder.
Vergleich mal den Winkel der Zylinderbänke.

Werde ich auch (Arbeite bei Porsche im Motorenbau ) Glauben heißt nicht wissen .

Als was?

Du kannst ja mal diesen Artikel lesen.
https://www.faz.net/.../...ra-4s-sechs-ist-mehr-als-acht-12817153.html

Zitat:

@Twinni schrieb am 18. Dezember 2020 um 13:35:14 Uhr:


Einen 3 Liter Monoturbo mit derartiger Leistung gibt es bei Audi nicht. Der 2.9 Liter Doppelturbo im RS4/5 ist in Wirklichkeit auch nur DER 3 Liter Audi VW Seat Bentley oder was weiß ich Motor. Fest steht, dass der 2.9 Liter mit um die 450 PS von Porsche entwickelt wurde, obwohl er auf dem uralten 3 Liter Block aus dem Konzern basiert. Ist es deswegen ein Audi-Motor? Nein. Es gab mal kurz die Aussage: 4 Zylinder sind von VW, 6 Zylinder von Audi und 8 Zylinder von Porsche. Stimmt auch nicht mehr.

Der besagte 3 Liter Block im Panamera wurde durch diverse Maßnahmen (Kolben, Lader, Ansaug-/Abgastrakt, etc.) von Seiten Porsche zu dem gemacht, was er ist. Es gibt ihn so bei keiner anderen Marke im Konzern. Es IST ein Porsche-Motor, das kannst du mir glauben. Kannst es natürlich auch sein lassen. 🙄

Was du schreibst ist leider grundlegend falsch.
Es gab einen von Porsche entwickelten V6 mit 3,0l (250kW, z.B. im Macan S) und 3,6l (294 und 324 kW, z.B. im Macan Turbo).
Der aktuelle V6 (EA839) mit 3,0l (243kW, z.B. im Panamera bis 260kW im Audi S4) und 2,9l (324kW, z.B. im Panamera 4S bis 331kW im Audi RS4,5) wurde von Audi entwickelt.
Parallel dazu wurde der V8 (EA825) (in allen Leistungsstufen vom Panamera GTS mit 338kW bis 478kW im Lambo Urus) von Porsche entwickelt.

Und das ist so, kannst übrigens auch überall nachlesen.

Liebe leute das ist ja ganz nett dass ihr alle darüber spricht welcher Motor wann wie wo was aber wir kommen leider vom Thema ab wo die Leute eigentlich etwas zu dem Motor schreiben sollten ihre Erfahrungen mitteilen

Geduld... Das wird schon passieren, wenn jemand mit dem Motor Erfahrung hätte.

Hallo zusammen,

haben den 2,9 L biturbo im Macan GTS, jetzt 13tkm, bin sehr zufrieden. Klasse Klang, keine Vibrationen, drehfreudig unten rum schon kräftig. Der Übergang von einem zum anderen Turbo nicht spürbar. Fahre in zwischen 12 und 16 Litern. Bei Max 130 gehen auch 10,5 Liter, fahre aber ehrlich gesagt fast nie. Haltbarkeit kann man bei 13tkm natürlich noch nichts sagen. Auch wenn der Motor von Audi entwickelt wurde, muss er ja nicht schlecht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen