Porsche-Kunden zahlen über 8000 Euro Prämie an ihre Schrauber etc.
Hallo,
kann es mir nicht verkneifen, weil ich ausser dem Standard Boxster alle Porsche für total überteuert halte: Die über 8000 Euro Prämie pro Porsche-Mitarbeiter zahlt selbstverständlich der Kunde mit total überteuerten Neuwagen Preisen.
Jeder soll möglichst viel verdienen, deshalb finde ich das wieder gerecht.
ciao olderich
Beste Antwort im Thema
Leute was wollt ihr eigentlich? Findet ihr nicht das Leute die ehrliche Arbeit machen auch einen dementsprechenden Lohn verdienen sollten. Ich würde mir mal lieber Gedanken machen über die Leute die mit Luft (Aktien) handeln und jedes Jahr eine saftige Dividende erwarten. Aber die greift man ja nicht an weil es viele Leute gibt die sich mit solchen Sachen ihren Porsche "verdient" haben.
Freut euch einfach das ihr mit eurem sauer verdienten Geld ein so gutes Leben führen könnt und lass anderen ihr Leben. Scheiß Neidgesellschaft!!!
28 Antworten
Ich finde es klasse, dass Porsche ihren Erfolg auch die "kleinen" Mitarbeiter spüren lässt, dadurch steigt die Motivation und es rollen bessere Porsche vom Band 🙂
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Also wenn sich der Porschefahrer aufregt, dass die Arbeiter von seinem Geld zu gut bezahlt werden, ist das kein gutes Beispiel für diese immer wieder runtergeleierte Neidgesellschaft-Folklore. Das wäre vielleicht eher eine feudalistische Gutsherrengesellschaft. Das Argument mit den gut verdienenden Aktienspekulanten, des war moi a gscheide Neidgesellschaft - Respekt! Aber vermutlich war der Beitrag nur ein Beispiel für die Motortalk-Phrasendresch-Nachplappergesellschaft.Zitat:
Original geschrieben von Hasi1982x
Leute was wollt ihr eigentlich? Findet ihr nicht das Leute die ehrliche Arbeit machen auch einen dementsprechenden Lohn verdienen sollten. Ich würde mir mal lieber Gedanken machen über die Leute die mit Luft (Aktien) handeln und jedes Jahr eine saftige Dividende erwarten. Aber die greift man ja nicht an weil es viele Leute gibt die sich mit solchen Sachen ihren Porsche "verdient" haben.Freut euch einfach das ihr mit eurem sauer verdienten Geld ein so gutes Leben führen könnt und lass anderen ihr Leben. Scheiß Neidgesellschaft!!!
Und genau so entseht Sozialneid. Einerseites möchten die reichen Unternehmer Ihren Mitarbeitern möglichst wenig bezahlen, andererseits wurdern diese sich, dass die Mitarbeiter Ihr neues automobile Luxusspielzeug nicht gönnt. Zum ganzen Thema passt am besten folgender Spruch: Gier frisst Hirn!
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Ferrari
Und genau so entseht Sozialneid. Einerseites möchten die reichen Unternehmer Ihren Mitarbeitern möglichst wenig bezahlen, andererseits wurdern diese sich, dass die Mitarbeiter Ihr neues automobile Luxusspielzeug nicht gönnt. Zum ganzen Thema passt am besten folgender Spruch: Gier frisst Hirn!Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Also wenn sich der Porschefahrer aufregt, dass die Arbeiter von seinem Geld zu gut bezahlt werden, ist das kein gutes Beispiel für diese immer wieder runtergeleierte Neidgesellschaft-Folklore. Das wäre vielleicht eher eine feudalistische Gutsherrengesellschaft. Das Argument mit den gut verdienenden Aktienspekulanten, des war moi a gscheide Neidgesellschaft - Respekt! Aber vermutlich war der Beitrag nur ein Beispiel für die Motortalk-Phrasendresch-Nachplappergesellschaft.
Genau so entstehen Arbeitsplätze. Der Unternehmer ist vielleicht gar nicht so reich, aber er trägt das Risiko und bezahlt seine Mitarbeiter so wie er das für richtig und machbar hält. Weil die das naturgemäß völlig anders sehen, gibt es Gewerkschaften, man kann Linke oder SPD wählen und sogar vorschlagen mit Mindestlöhnen den Arbeitsmarkt zu vernichten. Das Motortalkgefasel über die ach so deutsche "Neidgesellschaft" ist völliger Blödsinn. Menschliche Gefühle sind in keinem Land der Welt anders, schon gar nicht in dem vielbemühten Gegenbeispiel USA.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rubdidub
da kann ich Dir nur beipflichten,eigendlich auf den nächsten Audi TT wartend beschäftige ich mich ernsthaft mit dem möglichen Kauf des "kleinen" Cayman 981 und komme im Konfigurator mit dem Allernötigsten auf rund 62.000 €.
Als ich heute den Artikel über die 8000 € Prämie für die Porsche-Schrauber gelesen habe war auch mein erster Gedanke : aber nicht von meinem sauer verdienten Groschen....😛
Soso, dein sauer verdientes Geld. Glaubst du, ein Porsche wäre ohne Bonuszahlungen günstiger?
Vertrittst du wirklich die Meinung, der Bonus für die ganz Kleinen im Unternehmen ist für den hohen Preis eines solchen Fahrzeugs verantwortlich?
Übrigens, soweit ich mich erinnere zahlt Audi seinen Beschäftigen auch knapp über 8000€. Würde mir das mit dem TT deshalb noch mal überlegen 🙄
das geilste ist ja das olderich es nicht nötig hat sich darüber zu echauffieren und hier einen ironischen beitrag ins Forum stellt worauf dann alle anspringen 😁
der erste April kommt noch 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Genau so entstehen Arbeitsplätze. Der Unternehmer ist vielleicht gar nicht so reich, aber er trägt das Risiko und bezahlt seine Mitarbeiter so wie er das für richtig und machbar hält. Weil die das naturgemäß völlig anders sehen, gibt es Gewerkschaften, man kann Linke oder SPD wählen und sogar vorschlagen mit Mindestlöhnen den Arbeitsmarkt zu vernichten. Das Motortalkgefasel über die ach so deutsche "Neidgesellschaft" ist völliger Blödsinn. Menschliche Gefühle sind in keinem Land der Welt anders, schon gar nicht in dem vielbemühten Gegenbeispiel USA.
Vielleicht geht es uns Deutschen ja zu gut, sodass wir uns eine Autoszene leisten können die auf recht hohem Niveau liegt und in anderen Ländern wird der ein Auto eher unter dem Begriff "Kraftfahrzeug" gesehen, dass einzig den Zweck hat zuverlässig von A nach B zu rollen.
Aber das ist nun mal eine ungeprüfte These von mir...
Zitat:
Original geschrieben von Hasi1982x
... Ich würde mir mal lieber Gedanken machen über die Leute die mit Luft (Aktien) handeln und jedes Jahr eine saftige Dividende erwarten. Aber die greift man ja nicht an...Scheiß Neidgesellschaft!!!
Doch, doch. Die hießen z.B. Wiedekind und Härter und die hat man seinerzeit sehr wohl angegriffen. Aber das war hier auch nicht gern gesehen, denn das waren "tolle" Manager die angeblich auch nur ihren Job gemacht haben und alle waren bloß neidisch. Scheiß Kurzzeitgedächtnis!!!
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Doch, doch. Die hießen z.B. Wiedekind und Härter und die hat man seinerzeit sehr wohl angegriffen. Aber das war hier auch nicht gern gesehen, denn das waren "tolle" Manager die angeblich auch nur ihren Job gemacht haben und alle waren bloß neidisch. Scheiß Kurzzeitgedächtnis!!!Zitat:
Original geschrieben von Hasi1982x
... Ich würde mir mal lieber Gedanken machen über die Leute die mit Luft (Aktien) handeln und jedes Jahr eine saftige Dividende erwarten. Aber die greift man ja nicht an...Scheiß Neidgesellschaft!!!MfG
roughneck
ohne Wendelin Wiedeking würde es heute kein Porsche mehr geben
das haben leider alle vergessen.
es sollte doch einem autokäufer egal sein was mit dem geld passiert , nach dem er das auto, das er zu dem preis wollte, bezahlt hat.
schließlich gehört das geld ja nicht mehr ihm.
und wenn der neue eigentümer meint er muß es auf dem marktplatz verschenken, oder auf großen partys verjubeln, was hat das den vorbesitzer zu jucken. 😕🙂
hp
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
ohne Wendelin Wiedeking würde es heute kein Porsche mehr geben
das haben leider alle vergessen.
Viel bewirkt hat er aber auch nicht. Porsche war zu Beginn seiner Amtszeit pleite - und zu Ende auch.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Viel bewirkt hat er aber auch nicht. Porsche war zu Beginn seiner Amtszeit pleite - und zu Ende auch.Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
ohne Wendelin Wiedeking würde es heute kein Porsche mehr geben
das haben leider alle vergessen.MfG
roughneck
und warum?😉