Porsche kaufen jetzt oder nie?
Hallo Zusammen,
mich quält ständig die Frage ob ich einen Porsche jetzt mit grosser Anstrengung oder in 10 bis 20 Jahren aus der "Portokasse" anschaffen soll.
Jetzt ist die Lust einen zu fahren gross, noch erlauben es die Gesetze und hin und wieder der Verkehr, schnell zu fahren. Auch ist jetzt der Sprit noch bezahlbar wenn auch nicht billig.
Nachteil: Das Budget ist eigentlich nicht ausreichend vorhanden bzw. würde Einschränkungen nach sich ziehen.
In Zukunft möchte ich vielleicht keinen mehr fahren, bzw. meine Bandscheiben wollen nicht mehr, Gesetzte und Verkehr sind noch schlimmer wie jetzt und der Boxermotor musste einem Elektromotor platz machen.
Vorteil: Die finanzielle Situation ist deutlich entspannter und wenn alles normal läuft sollte ich mir einen leisten können.
Ich hoffe Ihr versteht die Fragestellung. Irgendwie eine no win Situation. Egal wie mans macht ist es verkehrt.
Grüsse
Stefan
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Zitat:
Original geschrieben von wiefelspütz
Das denke Ich auch, wenn Ich mir bis 50 keinen Kaufe, dann brauch ich auch keinen mehr! Der Reiz eines solchen Wagen,
ist mit Sicherheit auch das er nicht überwiegend von der Renter -Jetzt hab ich Geld und leg los- Fraktion bewegt wird:
Du solltest dankbar sein , wenn Du Dir als Rentner überhaupt noch einen fahrbaren Untersatz leisten kannst. Dir scheint der Höchstsatz der Rente nicht bewußt zu sein. Vielleicht blätterst Du statt in Porscheprospekten ersteinmal in den BFA-Broschüren.😰
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Du solltest dankbar sein , wenn Du Dir als Rentner überhaupt noch einen fahrbaren Untersatz leisten kannst. Dir scheint der Höchstsatz der Rente nicht bewußt zu sein. Vielleicht blätterst Du statt in Porscheprospekten ersteinmal in den BFA-Broschüren.😰
Gruß
Rolf
Mensch Rolf, weshalb den so angespannt?😁 Ich weiß das es viele Rentner gibt, die sich wohl keinen 911er leisten können,
zu denen werde ICH wohl auch mal gehören! Aber die Jetzige Rentnergenration ist die Vermögendste aller Zeiten, das sollte man schon noch sagen dürfen... Zudem scheinst du doch nicht zu dieser Zielgruppe zu gehören, die Vermögensängste hat😉
Weshalb du dann dich dann so Künstlich aufregst kann ich nicht nachvollziehen!! Doch gehörst doch hoffentlich nicht zu den "Reichen" die "Wohlwollend" das Wort ergreifen müssen für uns "Arme"? Dafür haben wir unsere Politiker😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Mensch Rolf, weshalb den so angespannt?😁
Lieben Gruß aus Hamburg 🙂
Manchmal kommt auch mir der Morgenkaffee hoch. Wenn ich lese , daß ein Einundzwanzigjähriger losläuft und vom Erbe 'nen Porsche kauft, möcht' ich dem im Nachhinein die Ohren lang ziehen. :-)) Ich hab' einfach 'ne andere Einstellung, erst wird's erarbeitet und dann konsumiert. Bei aller Liebe, es ist nur ein Auto . Und zur Rentnergeneration, Ich nehme an, Du weißt wie hoch die Durchschnittsrente ist, da ist nix mit Porsche. Es hungert und friert vielleicht keiner mehr und zu einer guten finanziellen Basis gehört außer einem überlangen Arbeitstag auch ein Haufen Glück. Aber laß uns nicht philosofieren und lieber über schöne Autos quatschen und träumen. Ich nehme meinen auch Angriff zurück.😁😁😁😁
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Du weißt wie hoch die Durchschnittsrente ist, da ist nix mit Porsche.
Die Tatsache, daß jeder 3. neue 911 in Deutschland an die Generation 60+ verkauft wird, sollte eben nicht zum Trugschluß führen, daß jeder 3. Rentner Porsche fährt....😁
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Mensch Rolf, weshalb den so angespannt?😁 [/quoteZitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Lieben Gruß aus Hamburg 🙂
Manchmal kommt auch mir der Morgenkaffee hoch. Wenn ich lese , daß ein Einundzwanzigjähriger losläuft und vom Erbe 'nen Porsche kauft, möcht' ich dem im Nachhinein die Ohren lang ziehen. :-)) Ich hab' einfach 'ne andere Einstellung, erst wird's erarbeitet und dann konsumiert. Bei aller Liebe, es ist nur ein Auto . Und zur Rentnergeneration, Ich nehme an, Du weißt wie hoch die Durchschnittsrente ist, da ist nix mit Porsche. Es hungert und friert vielleicht keiner mehr und zu einer guten finanziellen Basis gehört außer einem überlangen Arbeitstag auch ein Haufen Glück. Aber laß uns nicht philosofieren und lieber über schöne Autos quatschen und träumen. Ich nehme meinen auch Angriff zurück.😁😁😁😁
Gruß
Rolf
Lieben Gruß aus Ulm 🙂
Lieber Rolf, wir sind doch exat der gleichen Meinung!! Wir haben sogar die Gleiche Einstellung🙂😁
Ja Ich weiß was die Durchschnittsrente jetzt ist, und Ich weiß sogar - und das Obwohl ich sonst eigentlich nicht hellsehen kann - wie hoch meine Gesetzliche Rente sein wird, das wird höchstens ein Taschengeld für Arme werden, wovon du nicht mal heute nen Twingo verhalten kannst😉 😠
Ps: Mir ist immernoch lieber es kauft sich nen 21 Jähriger von seinem Erbe nen Porsche, als das einer nen Kredit von Zig Tausend Euro aufnimmt und sich dann einen Porsche kauft🙂 Ich finde es Traurig/Schockierend wieviele Leute sich ein Auto von dem Geld kaufen, welches Sie erst in einigen Jahren verdient hätten! HÄTTEN!!!!
Dein Angriff sei dir Verziehen😉 ( Der Lustige Alt, ist nicht immer Lustig😁😁 )
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Achim,
mal im Ernst, ist das tatsächlich so ?
Gruß
Rolf
Hallo Rolf,
traue keiner Statistik...usw 🙂 Ich habe das irgendwo gelesen, ohne daß ich die Quelle gespeichert hätte. Sieht auf der Straße sicher nicht so aus, da ja ein erklecklicher Teil der Autos auf alterslose juristische Personen zugelassen sind.
Aber wenn der arithmetische Durchschnitt für den 911 bei 49 liegt www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,487834,00.html
ist ja klar, daß die Golden Agers 😉 einen ordentlichen Anteil daran haben müssen.
Ist ja auch nicht verwunderlich, wenn (bezogen auf alle Automarken) der Anteil der 60+ Generation im letzten Jahr bei 29% lag.
Für Amiland weist J.D. Powers übrigens beim 911 explizit einen Anteil von 25% für die Altersgruppe 56+ aus (und in USA ist die Altersstruktur etwas "jünger" als in D - gibt dort eben deutlich mehr junge Käufer, die sich ein teures Auto leisten können).
Zum eigentlichen Thema 🙂 : Wenn die Alternative "Jetzt oder nie" lautet, kann die Antwort nur "jetzt" heißen 😁 Bin immer wieder erstaunt welche tiefgründigen Gedanken sich hier einige User über die Finanzen anderer machen. Vielleicht gibt's ja spezielle Foren zur persönlichen Finanzplanung....
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von A3 1.9 TDI
Hallo Zusammen,mich quält ständig die Frage ob ich einen Porsche jetzt mit grosser Anstrengung oder in 10 bis 20 Jahren aus der "Portokasse" anschaffen soll.
Jetzt ist die Lust einen zu fahren gross, noch erlauben es die Gesetze und hin und wieder der Verkehr, schnell zu fahren. Auch ist jetzt der Sprit noch bezahlbar wenn auch nicht billig.
Nachteil: Das Budget ist eigentlich nicht ausreichend vorhanden bzw. würde Einschränkungen nach sich ziehen.In Zukunft möchte ich vielleicht keinen mehr fahren, bzw. meine Bandscheiben wollen nicht mehr, Gesetzte und Verkehr sind noch schlimmer wie jetzt und der Boxermotor musste einem Elektromotor platz machen.
Hallo,
ich war mal in der gleichen Situation. Ich hatte diesen Traum, einen Porsche fahren zu müssen. Ich bin dann für 3 Jahre Porsche 924 und 944S2 gefahren. Nette Autos aber halt nur Autos. Die Lust läßt dann schnell nach, wenn der Aufwand, die Kisten am Laufen zu halten, steigt. Richtig Spaß hat es mir eigentlich nur gemacht, wenn ich mit der ganzen Familie im Porsche unterwegs war. Das geht nicht mehr, weil die Kinder jetzt zu groß sind. Und alleine im Porsche rumfahren ist ziemlich öde. Jetzt habe ich keinen mehr und vermisse es auch nicht weiter.
Was ich sagen will: Kauf dir einen Porsche, der dich finanziell nicht überbelastet. Für ein Auto würde ich nicht leiden. Und nimm einen, den du gut wieder verkaufen kannst (also z.B. einen sehr guten 964er)! Dann wirst du sehen, ob es dir wirklich Spaß macht und es dir das Geld Wert ist. Wenn nicht, verkaufst du das Auto wieder. Sonst rennst du vielleicht 20 Jahre einem Traum hinterher, der in der Realität vielleicht garnicht so toll ist.
Gruß,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Nepumuk924
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von A3 1.9 TDI
Hallo Zusammen,mich quält ständig die Frage ob ich einen Porsche jetzt mit grosser Anstrengung oder in 10 bis 20 Jahren aus der "Portokasse" anschaffen soll.
Jetzt ist die Lust einen zu fahren gross, noch erlauben es die Gesetze und hin und wieder der Verkehr, schnell zu fahren. Auch ist jetzt der Sprit noch bezahlbar wenn auch nicht billig.
Nachteil: Das Budget ist eigentlich nicht ausreichend vorhanden bzw. würde Einschränkungen nach sich ziehen.In Zukunft möchte ich vielleicht keinen mehr fahren, bzw. meine Bandscheiben wollen nicht mehr, Gesetzte und Verkehr sind noch schlimmer wie jetzt und der Boxermotor musste einem Elektromotor platz machen.
ich war mal in der gleichen Situation. Ich hatte diesen Traum, einen Porsche fahren zu müssen. Ich bin dann für 3 Jahre Porsche 924 und 944S2 gefahren. Nette Autos aber halt nur Autos. Die Lust läßt dann schnell nach, wenn der Aufwand, die Kisten am Laufen zu halten, steigt. Richtig Spaß hat es mir eigentlich nur gemacht, wenn ich mit der ganzen Familie im Porsche unterwegs war. Das geht nicht mehr, weil die Kinder jetzt zu groß sind. Und alleine im Porsche rumfahren ist ziemlich öde. Jetzt habe ich keinen mehr und vermisse es auch nicht weiter.
Was ich sagen will: Kauf dir einen Porsche, der dich finanziell nicht überbelastet. Für ein Auto würde ich nicht leiden. Und nimm einen, den du gut wieder verkaufen kannst (also z.B. einen sehr guten 964er)! Dann wirst du sehen, ob es dir wirklich Spaß macht und es dir das Geld Wert ist. Wenn nicht, verkaufst du das Auto wieder. Sonst rennst du vielleicht 20 Jahre einem Traum hinterher, der in der Realität vielleicht garnicht so toll ist.
Gruß,
Thomas
Genau!!! Und der 964 ist ein Richtig schöner "elfer"🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Genau!!! Und der 964 ist ein Richtig schöner "elfer"🙂🙂Zitat:
Original geschrieben von Nepumuk924
Hallo,
ich war mal in der gleichen Situation. Ich hatte diesen Traum, einen Porsche fahren zu müssen. Ich bin dann für 3 Jahre Porsche 924 und 944S2 gefahren. Nette Autos aber halt nur Autos. Die Lust läßt dann schnell nach, wenn der Aufwand, die Kisten am Laufen zu halten, steigt. Richtig Spaß hat es mir eigentlich nur gemacht, wenn ich mit der ganzen Familie im Porsche unterwegs war. Das geht nicht mehr, weil die Kinder jetzt zu groß sind. Und alleine im Porsche rumfahren ist ziemlich öde. Jetzt habe ich keinen mehr und vermisse es auch nicht weiter.
Was ich sagen will: Kauf dir einen Porsche, der dich finanziell nicht überbelastet. Für ein Auto würde ich nicht leiden. Und nimm einen, den du gut wieder verkaufen kannst (also z.B. einen sehr guten 964er)! Dann wirst du sehen, ob es dir wirklich Spaß macht und es dir das Geld Wert ist. Wenn nicht, verkaufst du das Auto wieder. Sonst rennst du vielleicht 20 Jahre einem Traum hinterher, der in der Realität vielleicht garnicht so toll ist.
Gruß,
Thomas
Aber wäre es nicht besser, diesen Traum weiter zu träumen, als im wahrsten Sinne "enttäuscht" zu werden? Warum der Wahrheit ins Auge sehen, wenn man den Traum aufrechterhalten kann.
Wobei ich mich immer noch frage, was liebt man am Porsche? Was ist der Porschefahrer für ein Typ? Kann mir da einer weiterhelfen, oder es keine homogene Gruppe?
Zitat:
Original geschrieben von Louis43
Wobei ich mich immer noch frage, was liebt man am Porsche?
Ich will es mal so beschreiben: Man setzt sich rein, fährt und weiß "genau das habe ich immer gesucht". Wenn sich dieses Gefühl nicht einstellt, kann man sich das Geld sparen 😁.
Ich für meinen Teil habe immer wieder auch den Wechsel zu anderen Marken unternommen und bin letztendlich immer wieder zurückgekommen. Für die Zukunft denke ich nicht, dass ich nochmal Experimente machen werde. Wobei auch Porsche nicht gleich Porsche ist. Die Mittelmotormodelle (Boxster, Cayman) fahren sich anders als die Heckmotor-Modelle, üben aber dennoch eine große Faszination (zumindest auf mich) aus.
Zitat:
Original geschrieben von Louis43
Was ist der Porschefahrer für ein Typ? Kann mir da einer weiterhelfen, oder es keine homogene Gruppe?
Nun, ich bezweifle, dass es
denPorsche-Fahrer als Typ gibt. Du hast unter den Porsche-Fahrern, wie in allen anderen Gruppen auch, die verschiedensten Typen. Das geht vom arroganten Schnösel bis zum lustigen Kumpel.
Heinz