Porsche GT3 RS MKII mit Unfallschaden
hallo zusammen
Ich habe mal eine frage, ich würde mir gerne einen Porsche GT3 RS MKII zulegen.
Ich habe bei einem Porschehändler einen gefunden aus dem Jahre 2010 mit 27.000KM
Leider hat dieser einen Unfallschaden von 40.000€ gehabt
würde ihr zum Kauf raten
Beste Antwort im Thema
Ist das alles, was Du zu dem Auto beitragen kannst?
Wie teuer soll es sein?
Wer hat repariert?
Ist der Schaden und die Reparatur dokumentiert?
Ausstattung?
Farbe?
Wieviel Vorbesitzer?
Deutsche Erstauslieferung?
Wer ist der Verkäufer? Ali oder PZ?
Photos?
Meine Fresse, muss man alles erst aus der Nase ziehen?
Sorry, meine Kristallkugel ist nicht so gut!
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metal70
Nein das wusste ich noch nichtZitat:
Original geschrieben von craze
Du weißt schon, dass der Vorbesitzer bei einem im PZ scheckheftgepflegten Wagen die approved wieder abschließen kann und die dann beim Kauf auf Dich übergeht?!?
Du kannst die approved dann jedes Jahr verlängern bis 9 Jahre und 200'km.Die Garantie wäre also kein Argument.
Das ist natürlich eine ganz andere Sache....aber ich habe noch nie einen Wagen von Privat gekauft.Ich habe da immer meine Zweifel und fühle mich in einem Autohaus besser aufgehoben wenn es um dieses Preissegment geht.
Ist aber so.
Du kannst mit dem Verkäufer vereinbaren, dass er den Wagen im PZ vorführt, den 111-Punkte-Check und die Garantieverlängerung machen lässt. Dann könnt Ihr die Fahrzeugübergabe direkt im Anschluss im PZ erledigen.
So hab ich es mit meinem gemacht. Der Verkäufer war Rechtsanwalt, also gewerblicher Verkäufer und froh, dass für ihn auf diesem Weg Gewährleistung kein Thema war. Wir haben uns die Kosten für die Garantie (ca 1500€) geteilt.
Wenn der Verkäufer sich darauf nicht einlässt, ist an dem Auto was faul. Und ansonsten ist das Auto so, als ob Du es im PZ gekauft hättest. Wenn was ist, springt die approved ein.
Voraussetzung ist auch noch, dass an dem Auto keine Veränderungen vorgenommen wurden.
Zitat:
Original geschrieben von metal70
Was haltet ihr hier von..http://ucl.porsche.de/.../clients.show_car?...
EZ 03/2011 und 2 Hand. Muss nichts bedeuten, aber warum gibt er den nach 15t km (im Kundenauftrag) wieder ab?
Zitat:
Original geschrieben von metal70
Danke für deine nette Hilfe....- Beide Kotflügel
- Beide Frontscheinwerfer
- Frontschürze
- 1 Felge / Reifen / vorne
- hinter unterer rechter Radlauf eingedrückt ( Schwellerbereich)Das Auto war nicht auf der Richtbank
Ich möchte das Auto im normalen Straßenverkehr bewegen.
Würde dennoch mal nachfragen, WO der Unfall passiert ist (Rennstrecke oder Straßenverkehr)
Vom Umfang scheint dem guten Fahrer ja die Straße ausgegangen zu sein.
Wenn Du schon in Kontakt bist würde ich auf jeden Fall die Motordaten auslesen lassen. Sprich aktiv das Thema "Überdreher" an.
Ferner kannst Du dann die Betriebsstunden sehen usw...
Zitat:
Original geschrieben von craze
Ist aber so.Zitat:
Original geschrieben von metal70
Nein das wusste ich noch nicht
Das ist natürlich eine ganz andere Sache....aber ich habe noch nie einen Wagen von Privat gekauft.Ich habe da immer meine Zweifel und fühle mich in einem Autohaus besser aufgehoben wenn es um dieses Preissegment geht.
Du kannst mit dem Verkäufer vereinbaren, dass er den Wagen im PZ vorführt, den 111-Punkte-Check und die Garantieverlängerung machen lässt. Dann könnt Ihr die Fahrzeugübergabe direkt im Anschluss im PZ erledigen.
So hab ich es mit meinem gemacht. Der Verkäufer war Rechtsanwalt, also gewerblicher Verkäufer und froh, dass für ihn auf diesem Weg Gewährleistung kein Thema war. Wir haben uns die Kosten für die Garantie (ca 1500€) geteilt.
Wenn der Verkäufer sich darauf nicht einlässt, ist an dem Auto was faul. Und ansonsten ist das Auto so, als ob Du es im PZ gekauft hättest. Wenn was ist, springt die approved ein.
Voraussetzung ist auch noch, dass an dem Auto keine Veränderungen vorgenommen wurden.
Das ist natürlich eine Maßnahme, aber ich werde mir einen RS ohne Unfallschaden besorgen.
Habe mir heute Nacht nochmal Gedanken über die Sache gemacht.
Mal schauen was der Markt noch so hergibt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
EZ 03/2011 und 2 Hand. Muss nichts bedeuten, aber warum gibt er den nach 15t km (im Kundenauftrag) wieder ab?Zitat:
Original geschrieben von metal70
Was haltet ihr hier von..http://ucl.porsche.de/.../clients.show_car?...
Da wollte ich heute mal Anrufen und Nachfragen ....
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Würde dennoch mal nachfragen, WO der Unfall passiert ist (Rennstrecke oder Straßenverkehr)Zitat:
Original geschrieben von metal70
Danke für deine nette Hilfe....- Beide Kotflügel
- Beide Frontscheinwerfer
- Frontschürze
- 1 Felge / Reifen / vorne
- hinter unterer rechter Radlauf eingedrückt ( Schwellerbereich)Das Auto war nicht auf der Richtbank
Ich möchte das Auto im normalen Straßenverkehr bewegen.
Vom Umfang scheint dem guten Fahrer ja die Straße ausgegangen zu sein.Wenn Du schon in Kontakt bist würde ich auf jeden Fall die Motordaten auslesen lassen. Sprich aktiv das Thema "Überdreher" an.
Ferner kannst Du dann die Betriebsstunden sehen usw...
Der Unfall ist auf der Rennstrecke passiert
Das Thema Überdreher habe ich auch mit dem Verkäufer des PZ besprochen.
Er sagte das alle Dokumente vorliegen um alle Daten zusehen
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Schlimmer als den Unfall fände ich ja, dass der Wagen bislang ausschließlich Rennstrecke gesehen hat.Die BMW-Ringtaxis sind nach 20tkm auf, das mal als Richtwert...
Ein GT3 RS ist für die Rennstrecke gemacht. Und bei artgerechter Haltung wird er auch mehrheitlich dort bewegt. Das kannst du nicht mit einem M3 oder M5 BWM vergleichen!
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von otimme
Ein GT3 RS ist für die Rennstrecke gemacht. Und bei artgerechter Haltung wird er auch mehrheitlich dort bewegt. Das kannst du nicht mit einem M3 oder M5 BWM vergleichen!Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Schlimmer als den Unfall fände ich ja, dass der Wagen bislang ausschließlich Rennstrecke gesehen hat.Die BMW-Ringtaxis sind nach 20tkm auf, das mal als Richtwert...
Oliver
Das ist soweit schon klar.
Dass ausschließlich Rennstrecke aber deutlich verschleißender ist, wirst du aber sicher nicht bestreiten wollen.
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
rennstreckenverschleiss: serie x faktor 5-6
So ähnlich denke ich mir das auch. NoS wird ja eher mit Faktor 10 angegeben.
Man kann sich also überlegen, ob man für nen Auto mit quasi 150t "Alltagskilometern" und nem ordentlichen Unfallschaden noch knapp 100 Riesen hinblättern möchte, auch wenn es für den Track gebaut wurde.
Ich würde mir lieber einen suchen, der zwar auch für die Strecke gebaut wurde, aber bisher zumindest nicht ausschließlich darauf bewegt wurde.
gibt's eigentlich gesicherte Statistiken, wie der gt`s tatsächlich bewegt werden?- könnte mir gut vorstellen, dass die kunden auch vornehmlich brötchen holen fahren....
Ich denke mal, dass die wenigsten einen GT3 RS für den normalen Weg nutzen...Sonntags morgen um 9 macht das Ding ordentlich Lärm 🙂 und um mal eben in die Stadt zu fahren ist der Wagen auch nicht der beste 911...
...also bleibt nur der Faktor "ich will Spass" - und dann donnert man Samstags früh zur nächstgelegenen Rennstrecke und gönnt sich ein paar Stunden Spass - dann zurück und Sonntag den Wagen waschen, eintüten und aufs nächste Wochenende warten...
Also einen RS zu finden, der wenig gelaufen hat, kaum Rennstrecke...dass kann man nur heraus bekommen, wenn mal mal mit dem Vorbesitzer über seine Philosophie zum RS gesprochen hat, oder?
Bei den 4.0 RS Modellen ist das mit Sicherheit eher möglich - muss jedoch noch mal ein "paar" Euros drauflegen - und da würde ich dann eher auf den 991 GT3 warten und den nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Ich denke mal, dass die wenigsten einen GT3 RS für den normalen Weg nutzen...Sonntags morgen um 9 macht das Ding ordentlich Lärm 🙂 und um mal eben in die Stadt zu fahren ist der Wagen auch nicht der beste 911......also bleibt nur der Faktor "ich will Spass" - und dann donnert man Samstags früh zur nächstgelegenen Rennstrecke und gönnt sich ein paar Stunden Spass - dann zurück und Sonntag den Wagen waschen, eintüten und aufs nächste Wochenende warten...
Also einen RS zu finden, der wenig gelaufen hat, kaum Rennstrecke...dass kann man nur heraus bekommen, wenn mal mal mit dem Vorbesitzer über seine Philosophie zum RS gesprochen hat, oder?
Bei den 4.0 RS Modellen ist das mit Sicherheit eher möglich - muss jedoch noch mal ein "paar" Euros drauflegen - und da würde ich dann eher auf den 991 GT3 warten und den nehmen.
Das stimmt ich, habe jetzt einige der im Netz stehenden GT3 RS kontaktiert.
80% sind auf der Rennstrecke gelaufen, dazu gehört die NoS wie auch der Porsche Sports Cup.
20% also 2 Stk. die im Netz stehen haben noch "nie" eine Rennstrecke gesehen, aber sind aus 2 Hand
selbst mit dem 4.0 RS ist es so.
Also was tun....
Eine schnelle Sonntagmorgenlandstraßenfahrt und ab und an mal die Renne sind wohl eher Regel als Ausnahme beim GT3. Aber ausschließlich Rennstrecke wäre mir zuviel des Guten. Wurde er denn von einer Person gefahren oder war er die "Hure" bei Fahrertrainings?
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
So ähnlich denke ich mir das auch. NoS wird ja eher mit Faktor 10 angegeben.Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
rennstreckenverschleiss: serie x faktor 5-6
Ich habe mal gelesen, dass man auf einem KM NoS so viel Verschleiß hat wie auf 18KM im normalen Straßenverkehr! Aber keine Ahnung, ob dass stimmt.