Porsche GT3 RS MKII mit Unfallschaden

Porsche

hallo zusammen

Ich habe mal eine frage, ich würde mir gerne einen Porsche GT3 RS MKII zulegen.

Ich habe bei einem Porschehändler einen gefunden aus dem Jahre 2010 mit 27.000KM
Leider hat dieser einen Unfallschaden von 40.000€ gehabt

würde ihr zum Kauf raten

Beste Antwort im Thema

Ist das alles, was Du zu dem Auto beitragen kannst?

Wie teuer soll es sein?
Wer hat repariert?
Ist der Schaden und die Reparatur dokumentiert?
Ausstattung?
Farbe?
Wieviel Vorbesitzer?
Deutsche Erstauslieferung?
Wer ist der Verkäufer? Ali oder PZ?
Photos?

Meine Fresse, muss man alles erst aus der Nase ziehen?

Sorry, meine Kristallkugel ist nicht so gut!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von unsterblich



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


So ähnlich denke ich mir das auch. NoS wird ja eher mit Faktor 10 angegeben.

Ich habe mal gelesen, dass man auf einem KM NoS so viel Verschleiß hat wie auf 18KM im normalen Straßenverkehr! Aber keine Ahnung, ob dass stimmt.

Ich glaube auch es besser einen zunehmen der nicht auf der Rennstrecke war, aber da wird mein Budget etwas zu wenig sein.

Dann nimm einen S mit wenig Laufleistung, PDK, Sportabgasanlage und 20 mm Absenkung mit mechanischer Hinterachssperre und freu Dich über das eingesparte Geld.

Es stimmt schon der GT3 ist auch im Alter etwas wertstabiler, da es aber doch einige gibt und auch der Unterhalt deutlich teuerer ist wirst Du mit einem 997 S deutlich günstiger wegkommen und gerade im Alltag ist er dem GT3 doch deutlich überlegen, bei annähernd gleichem Fahrspass...

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Dann nimm einen S mit wenig Laufleistung, PDK, Sportabgasanlage und 20 mm Absenkung mit mechanischer Hinterachssperre und freu Dich über das eingesparte Geld.

Es stimmt schon der GT3 ist auch im Alter etwas wertstabiler, da es aber doch einige gibt und auch der Unterhalt deutlich teuerer ist wirst Du mit einem 997 S deutlich günstiger wegkommen und gerade im Alltag ist er dem GT3 doch deutlich überlegen, bei annähernd gleichem Fahrspass...

Ich habe gestern einen 997 GTS gefahren mit PDK , Sportabgasanlage und Aerokit und der war nicht schlecht.

Die gleich Aussage hat auch der Verkäufer gesagt....und ich dachte er wollte den GTS nur loswerden.

Der GTS soll 90.000,- kosten 11/2011 12.500 km ohne Unfall 1 Hand

Und der die S sind nochmal günstiger zu bekommen und der Unterschied zum GTS ist kaum zu merken...

Ähnliche Themen

Wenn du beim GTS auf das Aerokit verzichten kannst, wirst du bei 80-85k einen sehr schönen finden - welche mit Aerokit sind selten und daher etwas teuer - vll lohnt sich der nachträgliche Einbau des Aerokit, müsste man mal in Erfahrung bringen was das kostet.

Nun stehen zur Auswahl GT3RS MkII, Carrera GTS und GT3 MKII?

Am besten alle Probefahren uns ausgiebig testen, dann entscheided das Herz oder der Geldbeutel😁

Der GTS wäre sicherlich die vernünftigste Variante da im Unterhalt die GT Modelle um einiges teurer sind. Schwere Entscheidung, aber du wirst schon die richtige Wahl treffen und jeden Tag das Grinsen Anfangen bevor du in deinen 11er steigst 😉

Pro GT3 (egal ob ohne/mit RS): enorm viel Fahrspaß - nicht nur auf der Rundstrecke, sondern auch bei Serpentinen etc., hervorragendes Fahrwerk (nicht nachrüstbar), relativ leicht (rund anderthalb bis zwei Zentner weniger als andere 11er), sehr wertstabil (geht nur im verranzten/verunfallten Zustand unter 50k), Rennstreckengeeignet (mit Schalensitzen, darauf würde ich allergrössten Wert legen)

Con GT3: nicht jeder will zur jederzeit die Fahrwerkshärte - ganz ehrlich, VK enorm teuer (zahle rd. 1550 € p.a. bei > 25 unfallfreien Jahren, ansonsten sind wir bei zig Tausenden), Aufsetzer auch bei normalen Tankstellen nicht ganz unüblich, d.h. auch geeignete Garagenzufahrt ist Pflicht, kein wirklicher Alltagswagen (Stadt!), Neidkratzer gibts völlig ohne Aufpreis - nur nicht aufregen, ist wie eine Auszeichnung. Optik nicht jedermanns Sache, insbesondere mit RS-Kuchentablett.

Ob 408 PS oder 385 PS merke ich nicht, das ist Augenwischerei, der Aufpreis spottet jeder Beschreibung. GTS lohnt sich eher wegen guter Ausstattung. Das alleine steht allerdings im Widerspruch zum GT3 und somit ist der GTS mitnichten der kleine Bruder des GT3.

Tip: ab MK2RS gehts richtig zur Sache. Der 415 PS Motor im Vorgänger war merklich zahmer. Hände weg von Unfallern, bekommt man kaum los (Supergau für Werterhalt). Intensiveren Rennstreckenbetrieb erkennt man ggfs. an der Bremsscheibe (Farbe), am Unterboden und PU-Teil und an den Wartungsbelegen, so vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen